App-Oberfläche keine Internetverbindung trotz Internetverbindung

Ralfi24

Newbie
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
7
Hallo zusammen,
ich habe in diesem Forum schon viel gesucht, eine Lösung aber noch nicht gefunden. Seit dem Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 läuft die "normale Oberfläche" bestens. Ich bin über WLAN im Netz, der Chromebrowser funktioniert und wenn normale Programm Netzzugriff brauchen ist das auch kein Problem.
Wenn ich nun aber die Windows 10 Kacheloberfläche einblende und z.B. den STORE anklicke, sagt er mir, dass ich keine Internetverbindung hätte. Das gleich passiert z.B. auch bei der Wetterapp oder beim Windows Update. Ihm fehlt eine Onlineverbindung. Obwohl ich abseits der Kacheloberfläche eine Verbindung habe (ohne die ich diesen Beitrag ja gar nicht schreiben könnte).
Habe Windows 10 auch schon ein zweites Mal mit einer ISO-Datei von DVD installiert. Das Problem bleibt.

Jetzt bin ich für jeden Vorschlag dankbar.

Grüße, ralfi24
 
Hast du einen Virenscanner mit Firewall?

Bei mir kappt z.b. Bitdefender die komplette Internetverbindung mit den Standardeinstellungen.
 
Ich hatte G-Data. Das habe ich aber schon komplett deinstalliert (incl. Einsatz von Removal-Tool). Bin in Sachen Virenschutz/Firewall nur mit Windows Bordmitteln unterwegs.
 
Auch Edge funktioniert NICHT - bekomme diese Meldung: Leider können wir nicht auf diese Seite zugreifen.
 
Sehr komisch. Und die Windows Firewall auch mal komplett ausschalten? Kann eigentlich nicht, aber versuchs.
 
Das ist echt komisch... Chrome funktioniert aber der Rest nicht?!
Hast du einen Proxy im Netz oder einen Router der Sachen blockiert?
 
Windows Firewall deaktiviert! Keine Veränderung. Nach wie vor kein Netzzugriff über die App-Oberfläche.
Ergänzung ()

Im PC steckt ein: Realtek RTL8191SU Wireless LAN 802.11n USB 2.0-Netzwerkadapter
und auf der "anderen Seite" wartet eine Fritzbox 7270
Ergänzung ()

Grunz schrieb:
Das ist echt komisch... Chrome funktioniert aber der Rest nicht?!
Hast du einen Proxy im Netz oder einen Router der Sachen blockiert?

Diese Frage kann ich leider nicht so wirklich beantworten, da ich nicht so recht weiß, wo man da nachschaut um das rauszufinden? Proxy habe ich noch nie so recht verstanden - sorry.
 
Jau, ist bei mir Zuhause!

Vielleicht noch die Frage nachgeschoben. Muss ich denn zwingend ein Microsoft-Konto haben, damit solche Sachen funktionieren? Das habe ich nämlich nicht.

Bin jetzt mal kurz mit dem Hund :) . Schaue nachher im Forum wieder vorbei. Bis hierhin schon mal Danke für Eure Bemühungen.
 
Nein brauchst du nicht. Die vorinstallieren Apps laufen auch so und werden auch normal über den Store aktuell gehalten. Kannst bloß keine anderen Apps nachinstallieren.
Cortana sollte ab TH2 auch ohne MS Account funktionieren.
 
Grunz schrieb:
Ist es bei dir Zuhause? Wenn ja hast du so was eher nicht und kannst die Frage wohl vergessen.
Ergänzung ()

Ich werfe jetzt einfach mal mehrere Links ins Forum die du Probieren könntest.
http://answers.microsoft.com/de-de/...en-keine/8e7e7ca1-3a77-4c47-abd9-d9795d2c2ada
https://social.technet.microsoft.co...apps-have-no-internet?forum=w8itpronetworking

Die Infos aus Link 1 haben leider nicht geholfen - Proxy ist aus.
Link 2 kann ich leider nicht ganz verstehen, da mein Englisch dazu nicht wirklich ausreicht. :(

Bin also für weitere Vorschläge dankbar.
 
Hallo zusammen,

gibt es vielleicht noch weitere Ideen? Ich kann das Phänomen ja noch mal genauer beschreiben.

  • Habe einen ganz normales Upgrade von WIN 7 auf WIN 10 per Internet gemacht.
  • Alles ist reibungslos gelaufen bis darauf, dass ich eine Meldung bekam, dass eine App "NET Framework 3.5" benötigt.
  • Das ließ sich allerdings nicht installieren, da das WINDOWS-Update keinen Internetzugriff hatte.
  • Abseits der App-Oberfläche ist mein PC aber ganz normal per WLAN / Fritzbox mit dem Netz verbunden (Chrome etc. laufen)
  • Um die Framework-Problematik zu lösen habe ich WIN 10 nochmals als ISO-Datei aus dem Netz geladen und anschließend noch einmal drüberinstalliert.
  • NET Framework-Problem war gelöst aber weiterhin keine Internetverbindungen bei allen Apps der neuen Oberfläche die Internet benötigen (Edge, Wetter, Nachrichten, Store, etc.).
  • Zur Info: ich habe bisher KEIN Windows-Konto angelegt.
  • Außerdem ist die Windows 10 Version noch nicht registriert - vermute, weil ich keine Internetverbindung aus den Apps besteht. (sonst würde das meiner Kenntnis nach automatisch passieren)
  • Zudem kann ich jetzt auch nicht mehr zu WIN 7 zurückkehren - vermute weil ich das zweite Mal WIN 10 über die ISO-Datei installiert habe.


Nun habe ich den Salat und bin ratlos. Würde mich über neue Ideen freuen.

Gruß, Ralfi24
 
Zurück
Oben