News Apple: Das iPad Pro hat 12,9 Zoll und unterstützt Stylus und Tastatur

Ansonsten, Display bessere Auflösung schon mal gut wobei 260ppi jetzt doch etwas unter "Retina" liegt, nun ja, das wird schon reichen. Wobei die Auflösung reichlich merkwürdig ist, warum nicht 3200*2400 Pixel und gut ist? Sind dann auch "Retina"-ppi. Aber Apple mag ja merkwürdige Auflösungen, 1136*640 :lol:

Die Auflösungen sind mir persönlich aber komplett wumpe. Was bei Apple aber passt ist, dass sehr schnell das OS und zumindest zeitnah fast alle Apps auf diese neue umgestellt sind. Wenn z.B. ein iPhone mit einer neuen Auflösung rauskommt, hat man die nächsten Tage permanent Updates seiner Apps in der Queue, weil diese auf die neue Auflösung angepasst worden sind.
Bei Microsoft klappt das nicht mal mit dem OS selbst richtig, wenn man sich allein im Windows10-Unterforum umschaut, dass mal wieder die Darstellung / Skalierung mit Monitor x nicht klappt.
 
Hardware seitig ist des DIng ja schon n ordentliches Brett :O
Aber, ob des bei einem stagnierenden Tablet Markt und mMn kleiner Zielgruppe zum Apple üblichen Erfolg wird bezweifel ich.
Zu hoffen wäre es, denn das würde den Tablet Markt wieder etwas Schwung verleihen.




Palermo
 
CvH schrieb:
Also brauch sie Quasi nur eine Schreibmaschine, das ist aber auch nur in "Laberfächern" so. Mindestens beim Ingenieur wird das schon nichts mehr.

Was bist Du denn für ein Schnösel?
Ich wüßte jetzt nicht, wozu man beim Ingenieursstudium überhaupt einen Computer braucht, da reicht ein guter Taschenrechner!
 
Apple Bashing.

Das Ipad Pro ist in vielen Bereichen einem Surface überlegen. Alleine schon die Graphikbearbeitung, das schafft kein Surface.

Aber klar, dass hier wieder nur gebashed wird.

Jeder der mal auf einer Mac Tastatur getippt hat, will nix mehr anders. Aber meckern ist ja soo viel einfacher.
 
Leon schrieb:
Das Ipad Pro ist in vielen Bereichen einem Surface überlegen. Alleine schon die Graphikbearbeitung, das schafft kein Surface.
Bitte was? :D

Leon schrieb:
Jeder der mal auf einer Mac Tastatur getippt hat, will nix mehr anders.

Haha, als ich auf einer Mac Tastatur versucht habe zu tippen, wollte ich ganz ganz schnell etwas anderes!
 
Zuletzt bearbeitet:
smalM schrieb:
Und wenn er und all' die anderen, die genau dasselbe Bild gepostet haben, dann auch noch wüßten, daß Microsoft Lizenzgebühren an Apple für die Tastatur zahlt....

Weil die ganze Tastatur als Patent registriert ist oder nur weil eine bestimmte Funktion der Tastatur patentiert ist?
Macht dann doch einen Unterschied.



Palermo
 
Ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum ich mir ein iPad Pro kaufen soll wenn ich für ein paar € mehr ein MacBook mit 256GB SSD, 8GB RAM, integrierter Tastatur und OSX bekomme (iPad Pro 128GB WiFi + Tastatur wird sicherlich um die 1200€ kosten und - wenn überhaupt - nur unwesentlich leichter sein als das iPad). Mmn is das Gerät maximal für Leute geeignet, die gerne Bilder mit einem Stylus malen und ich kann mir nicht vorstellen, dass das so wahnsinnig viele sind...
 
HDopfer schrieb:
Ipads haben ohnehin keinen echten Mehrwert gegenüber Notebooks
Ich weiß nicht wie das bei dir ist, aber vielen Menschen ist ihre Zeit und ihr Komfort etwas wert.

Mit einem iPad muss man sich nicht mit Windows-Updates oder Malwareschutz herumärgern, hat keine Probleme mit Apps die nicht auf Touch oder HiDPI optimiert sind (Hallo Skype!) und man bekommt ein reibungslos funktionierendes System aus einem Guss.

Auch Unternehmen denken da wirtschaftlich. Der Techniker, der die Geräte wartet, kommt nicht kostenlos. Wenn das iPad weniger Wartung benötigt, kann sich sogar ein höherer Anschaffungspreis über die Lebensdauer des Geräts amortisieren.

Und das sage ich als jemand, der hauptsächlich Gentoo Linux auf seinen Computern einsetzt und jedesmal wenn ich ein Apple-Gerät benutzen muss einen Würgereiz bekomme.
 
Leon schrieb:
Das Ipad Pro ist in vielen Bereichen einem Surface überlegen. Alleine schon die Graphikbearbeitung, das schafft kein Surface.
Was bitte? Du weißt schon, was ein Surface Pro ist, oder?
Da läuft vollwertiges (!) Premiere, Photoshop samt Plugins usw. drauf, nicht irgendwelche total abgespeckten Mobilderivate.

Jeder der mal auf einer Mac Tastatur getippt hat, will nix mehr anders

Quatsch. Ich hatte über ein Jahr ein Surface 2 (mit ARM-SoC), dessen TypeCover 2 hat ein wesentlich besseres Tippgefühl als die aktuellen Tastaturen im MacBook Pro, MacBook Air und am iMac etc. - die sind einfach nur schwammig.
Allein die Tastatur des neuen MacBook finde ich da eine positive Ausnahme: die ist präzise und direkt.
Aber hey, es gibt genug Leute die mit Gummilappen-Keyboards zufrieden sind und mechanische Tastaturen voll sche*** finden :rolleyes:
Ergänzung ()

smalM schrieb:
daß Microsoft Lizenzgebühren an Apple für die Tastatur zahlt....

Eher andersrum.
 
chithanh schrieb:
Diese Tests stehen stellvertretend für die gleichzeitige Belastung von CPU und GPU. Nahezu alle Geräte absolvieren sie ohne Notabschaltung.
Man kann auch auf einem iPad CPU und GPU auslasten. Dabei wird das Gerät kaum langsamer.
Das Gerät wird kaum langsamer, trotzdem die Hardware angeblich zu 100% am Limit ausgelastet ist? Fällt dir da irgendwas auf? :rolleyes:
 
smalM schrieb:
Was bist Du denn für ein Schnösel?
Ich wüßte jetzt nicht, wozu man beim Ingenieursstudium überhaupt einen Computer braucht, da reicht ein guter Taschenrechner!

In welchem Ing. Studium brauch man denn nur ein Taschenrechner? Die Uni will ich mal wissen :D Also ich brauche für mein Ing. Studium ein PC. Beispiel Software die notwendig ist Matlab, CAD Software, Simulationssoftware (Fluid, Struktur, ...), Fortran, Latex... (Spezialsoftware lass ich mal weg).

Viel spaß beim bewerben wenn man diese Basissoftware nicht drauf hat oO

Mir kommt es hier vor als ob nur Außendienstler hier im Forum unterwegs sind :D Für die Produktives Arbeiten natürlich bei PDF anschauen, schöne Grafiken zeigen, Kataloge durchforsten und natürlich noch die Bestellung aufnehmen schon endet...

Auch glaub ich nicht das es Programmierer gibt die auf einem Tablet Software schreiben oO Als Systemadministrator zur Überwachung ok kein ding... ist halt ein überteuerter Überwachungsmonitor der auch als Statussymbol dient um Kunden zu beeindrucken.
 
spinthemaster schrieb:
Die iPads wurden ohne wirkliche Ausschreibung (mutmaßlich war Korruption im Spiel) und ohne ihre Eignung vorher zu prüfen angeschafft. Dass das in die Hose geht war absehbar. Man hätte gleich Chromebooks kaufen sollen, wie es viele andere Schulen in den USA erfolgreich vormachen.

Dass es Bereiche gibt, in denen iPads nicht geeignet sind bestreite ich gar nicht. Aber dass sie generell nicht produktiv einsetzbar sind, das behaupten nur die Hater.
Capthowdy schrieb:
Das Gerät wird kaum langsamer, trotzdem die Hardware angeblich zu 100% am Limit ausgelastet ist? Fällt dir da irgendwas auf? :rolleyes:
Da die Performance eines A8X durchaus mit dem Atom x7 im Surface 3 konkurrieren kann würde ich sagen, Apple hat beim SoC und beim thermischen Design gute Arbeit geleistet.

Gerät wird unter Last nicht langsamer -> exzellentes thermisches Design
Gerät wird unter Last ein wenig langsamer -> gutes thermisches Design
Gerät wird unter Last deutlich langsamer -> mittelmäßiges thermisches Design
Gerät schaltet sich unter Last ab -> schlechtes thermisches Design
Gerät wird beschädigt oder fängt an zu brennen -> katastrophales thermisches Design

iPad ist gut, Surface Pro 3 ist mittelmäßig und Surface 3 ist schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet: (Benchmark-Link hinzugefügt)
Das ganze Thema hier driftet einfach in eine völlig falsche Richtung. Es geht hier um das iPad Pro, nicht darum ob ein Tablet generell zur produktiven Arbeit genutzt werden kann.

Bei Einigen hier werde ich das Gefühl nicht los es ginge eher darum dass Sie Apple nicht mögen (tue ich auch nicht) und da es hier ja um ein Apple-Produkt geht, sind Tablets eben nicht für produktive Arbeit geeignet. Hier fehlt aber der Zusammenhang. Worum es hier eigentlich gehen sollte ist doch die Frage, ob ein iPad Pro sich für produktive Tätigkeiten besser eignet als z.B. ein Surface Pro und wenn ja, wann und warum?

Das Tablets generell dazu genutzt werden können produktiv zu sein, sollte außer Frage stehen und auch keiner Diskussion bedürfen, sofern alle hier mal über den eigenen Tellerrand zu blicken bereit sind.

chithanh schrieb:
Gerät wird unter Last nicht langsamer -> exzellentes thermisches Design
Gerät wird unter Last ein wenig langsamer -> gutes thermisches Design
Gerät wird unter Last deutlich langsamer -> mittelmäßiges thermisches Design
Gerät schaltet sich unter Last ab -> schlechtes thermisches Design
Gerät wird beschädigt oder fängt an zu brennen -> katastrophales thermisches Design

Versteh mal: 100% Auslastung und wird nicht langsamer wenn ich zusätzlich damit arbeite, wiederspricht sich. Wenn ich arbeite, benötige ich Leistung. Die kommt bei 100% Auslastung wo her? Hier reden wir noch nicht mal von throttling wegen Hitze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leon schrieb:
Das Ipad Pro ist in vielen Bereichen einem Surface überlegen. Alleine schon die Graphikbearbeitung, das schafft kein Surface.
Der Apple Laden voller Analphabeten lernt wieder den Stift nach dem Newton in der Hand zu halten und du sprichst von erweiterter, kognitiver Kompetenz beim Zeichnen? Vielleicht die eines Vierjährigen und der kann auch schon Besteck halten.
Ich höre noch die nachhallende Aussage von DAW Jüngern, die Apple bei der Musikproduktion ähnlichen Mist aussprechen und jegliche Objektivität vermissen lassen.

Wenn Apple so gut ist, dann müsste der Bildschirm auch mit Echthaarpinseln umgehen können. Die Technologie ist rückständiger als bei Wacom.

Ich bin kein Jünger eines bevorzugten Betriebssystemes, aber ich kann durchaus Potenzial und ebenso reines Marketinggeschwurbel voneinander trennen. Eine gute Ausbildung im Fach Marketing macht es möglich sich nicht das Gehirn waschen zu lassen, wenn jemand prophetisch die Hände hebt und anfängt seine Götzen als Lösung anzupreisen. Die Lösung sieht man in den Barreserven, die durch erst waschende Verkaufstechniken ermöglichen.

Man braucht sich nur die Keynote zum Pro anschauen. Es werden galaktische Bilder verwendet um die Größe zu unterstreichen. Allein die Verwendung der Wörter:" we have ever created", suggeriert mehr als: "up to date".

Man unterstricht die Größe des Bildschrimes nicht als Selbstverständlichkeit für eine gute Ausgabe und Anwendungsbereich, sondern glorifiziert das Merkmal. Der Schwachsinn beginnt da, wo das Softwarekeyboard erwähnt wird, weil man in der Vergangenheit unfähig war ein ähnlich großes iPad zu entwickeln oder ist die Bedienung des kleineren IPad doch nicht so gut?
Thrill, amazing, incredible als Schlagwörter.
Den Vogel schießt man ab mit Vergleichen zum PC, die stationär problemlos ganz andere Leistungsstufen erreichen und in Servertechnik sogar Galaxiesimulationen bewerkstelligen. Aber halt, das iPad pro wurde galaktisch in Szene gesetzt.

Das bessere Kickstand von Ipad Pro gefällt.

Microsoft könnte es aber problemlos sogar vom Stand her verbessern, wenn es von oben nach unten mit einer durchgehenden Auflagefläche aufklappbar ist und eine Zusatzschiene nach oben zum Gerät die Neigfunktion erlaubt. Damit wären bei einer ausschiebbaren Auflagefläche Neigwinkeln von wenigen Prozent für einen geneigten Schreibtischersatz möglich. Sei es auf dem Schoß. Ist nur etwas gegen den Millimeterwahnsinn. Alternativ wäre ein Klappmechanismus wie beim Yoga denkbar.
 
Capthowdy schrieb:
Versteh mal: 100% Auslastung und wird nicht langsamer wenn ich zusätzlich damit arbeite, wiederspricht sich. Wenn ich arbeite, benötige ich Leistung. Die kommt bei 100% Auslastung wo her? Hier reden wir noch nicht mal von throttling wegen Hitze.
Doch, ich zumindest rede genau von der Leistungsreduzierung wegen der Hitze und der Notabschaltung des Surface 3.

Anandtech hat mal nachgemessen, GFXBench 3.0 T-Rex onscreen sinkt nach 200 Iterationen von 52,4 fps auf 49,5 fps.

c137 schrieb:
Leider taugt Geekbench OS- und Architektur-übergreifend recht wenig...
Welcher Benchmark taugt denn deiner Ansicht nach? Hier noch ein paar mehr:

[table="width: 500, class: grid"]
[tr]
[td][/td]
[td]iPad Air 2 ¹ ²[/td]
[td]Surface 3 ³[/td]
[/tr]
[tr]
[td]SunSpider[/td]
[td]284,5 s[/td]
[td]323,9 s[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Octane v2[/td]
[td]9430[/td]
[td]4416[/td]
[/tr]
[tr]
[td]3dmark Ice Storm[/td]
[td]21659[/td]
[td]14232[/td]
[/tr]
[/table]

Quellen:
¹https://www.computerbase.de/news/tablets/apple-a8x-mit-drei-cpu-kernen-und-schnellerer-gpu.46884/
²http://www.anandtech.com/show/8666/the-apple-ipad-air-2-review/3
³http://www.neowin.net/news/surface-3-benchmarking-the-younger-brother
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben