News Apple drängt iTunes-Anwendern Safari auf

Apple Software Update hab ich von meiner Kiste getilgt, war ein richtiges PITA ... :mad:

Benutze iTunes und manchmal auch Safari auf meinem XP-PC, aber der Software Updater hat mich beinahe den letzen Nerv gekostet. Warum?
Beim Gamen hat es den Fokus auf sich gezogen, heisst statt dem Game hatte ich plötzlich das oben abgebildete Fenster vor mir. Da ich bei dem Spiel Probleme habe mit dem Taskswitch kam ich oft nicht mal mehr zurück. Deshalb musste es dran glauben (der Avira-Updater macht manchmal dasselbe, aber der ist nicht so entbehrlich wie der hier)
 
Abgesehen davon, dass ich es nicht OK finde, dass man neue Produkte ungefragt in einen Update Mechanismus schiebt, ist die größte Frechheit, dass Safari für Windows noch Beta Status hat. Wie kommt man dazu Beta Software automatisch zu verteilen??? Geht's noch?! Fehlt nur noch, dass er sich automatisch als Standard Browser einträgt. (wie sieht es damit eigentlich aus? Jemand mal ausprobiert?)
 
Hi!

Also ich finde das auch unmöglich. Das ist einfach dreist. Microsoft würde man so eine Taktik nie und nimmer durchgehen lassen.
Allerdings benutze ich schon seit laaanger Zeit die alternative Codecs, da die Apple Produkte sich nicht (!) aus den startup entries herausnehmen lassen, sondern sich einfach wieder eintragen bzw. nach Löschung an anderer Stelle eintragen. Imho genauso eine Frechheit. Aber mir solls egal sein, denn ich nutze es ja eh nicht mehr und ich kann nur jedem die alternative codecs empfehlen. Zusammen mit dem Media Player Classic/ Firefox funzt das wunderbar.

lg
 
lächerlich... welcher andere hersteller versucht nicht bei der installation noch ein paar andere dinge mit zu installieren..
 
Desolat schrieb:
Warum weinen alle rum. Habt ihr nicht bemerkt was bei Vista SP 1 war !

Da wollte doch Microsoft eine Umfrage machen um das Betriebsystem zu verbessern. Um aber "Nein" auszuwählen, musstet man erst "Ja" anklicken, weil "Nein" erblasst war, also man konnte es garnicht auswählen. :mad:

Das SP1 installiert sich einfach über Windows Update, ohne großartig etwas anklicken zu müssen.. Und außerdem ist es ein Update und kein neues Programm! Oder installiert sich bei dir vielleicht noch Office über Windows Update mit??

Desolat schrieb:
Sowas find ich unverschähmt, dass mit Apple ist doch nicht schlimm, wie oft kommt sowas vor ? Bei jeder Installation von irgendwas, gibt es doch immer Tools die mit installiert werden wollen und die man immer mühsamst abwählen muss. :mad:

Wenn man etwas NEU installiert, dann mag das sein.. Aber bei Updates NICHT!

Desolat schrieb:
Ich finde das von Apple voll okj, und sie haben das Recht dazu :mad:

???

Das Recht dazu? Na genau.. Vielleicht sollte mal einer nen Trojaner bei dir installieren, ich finde, der hätte das Recht dazu... :hammer_alt:


Mark@X800XT schrieb:
lächerlich... welcher andere hersteller versucht nicht bei der installation noch ein paar andere dinge mit zu installieren..

Nicht wirklich viele.. Und vorallem schon mal rein gar nicht bei Updates..
 
Zuletzt bearbeitet:
Während der Installation konnte ich nicht sehen, ob ich Safari installieren will oder nicht. Es wurde einfach installiert. Da ist die überschrift "Apple drängt iTunes-Anwendern Safari auf" schon berechtigt. Ich hoffe Apple wird auf 80 Millionen Euro von der EU verklagt. Microsoft musst ja auch schon viele Sachen weg stecken und das wegen Software auf ihren eigenem Betriebssystem
 
Ich fand das so lustig als ich das sah...
Dachte ich mir ok lädst es mal runter probierst es aus... Geh auf YouTube denk mir... ok das klapt.
Klicke einen einzigen link... Crash... tja das braucht wohl noch ein bisschen lieber Steve
 
bamchen schrieb:
Wenn ein User sich nicht durchliest was nun geupdatet wird (Die Auflistung ist mehr als deutlich und simpel) dann ist er selber Schuld, wenn ein weiteres Programm installiert wird.
Man kennt dies beispielsweise von diversen Programmen, welche die Google Toolbar mitinstallieren wollen.

Apple drängt nichts auf, Apple installiert nichts unbemerkt. Das Argument, dass der unerfahrene User das nicht sieht, ist kein Argument. Eigene dummheit bzw. fehlende aufmerksamkeit ist immer noch Eigenverschulden.

Das Update bietet bequem die Möglichkeit ein weiteres Produkt von Apple zu installieren, quasi als Angebot: "Hier, schau was wir neues haben", man wird nicht gezwungen.

Sorry, aber es geht ja nicht nur um die Leute, die keine Lust haben sich alles durchzulesen. Es geht auch um die Leute, die selbst wenn sie es lesen nicht wissen was es damit auf sich hat. Die Leute, die eben denken, dass es wichtig ist, weil es sich eben um ein Updateprogramm handelt. Genauso ist es doch mit Apples exorbitanten RAM-Preisen. Jeder der ein bisschen Ahnung hat, kauf sich den RAM für ein zehntel des Preises woanders, aber was ist mit den Leuten, die das eben nicht wissen? Genau da liegt die Frechheit von Apple bergraben: unerfahrene Usern sollen reingelegt werden (so muss man es in meinen Augen schon nennen)! Und man kann sich ja immer noch schön mit dem Argument "Niemand wird gezwungen" aus der Affäre ziehen.
 
Themenfremde Beiträge, auch ansatzweise, unangebrachte Ausdrucksweise, FF & Co. Fanboys usw.
befindet sich mal wieder im Tauchgang. Ist es denn so schwer sich am Thema zu halten, oder sonst die
Finger still zu halten?
 
Genau, es ist eine Unverschämtheit von Apple. Man soll sich echt mal überlegen, wie die Leute reagieren würden, wenn MS es genauso machen würde.

Auch ich kenne etliche Leute, die bei solchen Fenstern mit mehreren Auswahmöglichkeiten einfach auf Weiter klicken. Und Safari sagt ja nun wirklich den meisten unerfahrenen Usern gar nichts. Selbst wenn sie es lesen würden, würden sie glauben, es gehört zur Software dazu und würde nicht geupdatet werden, wenn man die Checkbox weg läßt. Wahrscheinlich würde sie es sogar anklicken, wenn es per Default nicht angeklickt wäre. Und für die Leute hier im Forum ist so ein Verhalten bestimmt grob fahrlässig, aber der größte Teile der User, denkt nicht so und hat andere Hobbies als sich jeden Tag Stunden mit ihrem Rechner auseinanderzusetzen. Die stecken ihren Ipod dran und wenn mal so ein Update kommt, wird nur schnell durchgeklickt.

Und genau das wissen die bei Apple und genau das ist auch deren Absicht. Einfach lächerlich von denen.
 
genau darum liebe ich apple..... NICHT -.- wenn microsoft das über windows updates odr so machen würde, würden sich hier alle beschweren "boah scheiss microschrott! blablabla" aber wenn apple so was macht ist der user selber schuld wenn er nicht genau hinschaut.... >_>
 
habe aufgrund der News mal Safari installiert und muss sagen, ich bin begeistert :) Lange nicht mehr so einen schnellen Seiten Aufbau gesehen, habe @home DSL 2000 und hätte nicht gedacht das es großartig was bringen wird, aber falsch gedacht :)
 
@nehebkau: ms MACHT es doch genauso. der ie7 wurde auch per windowsupdate mitgeliefert. gleiches gilt für den aktuellen mediaplayer. zumindest beim ie7 konnte man - wie bei apple - auch die annahme verweigern. toll find ich das aber auch nicht. sowohl bei apple als bei ms. aber letztlich sollte man sowieso immer erst genau lesen, was man nun installiert. wenn ich an all die progs denke, die einem ungefragt diese grausigen toolsbars (u.a.) mitinstallieren ....
 
Ein äußerst billiges vorgehen der Apfelköpfe.

Es ist wirklich bedauerlich, dass man für manche Sachen
leider den schrecklichen Quick-Time Player braucht...
Bei mir befindet sich das gesamte Teil
samt Update-Starter darum dauerhaft unter
Quarantäne und wird nur "befreit" wenn es absolut nicht
ohne geht.

@ Nehebkau:
Absolut richtig! Und darum hasse ich Apple.
 
@ Zhan
Bei Microsoft ist das aber was anderes, der IE und der Media Player sind ja schon im System eingebunden, von daher ist es nur logisch das dafür auch Updates angezeigt werden.
Beim Safari ist das nicht der Fall, wenn ich den Safari nicht installiert habe, möchte ich auch nicht das der bei den Updates auftaucht. Egal ob man ihn abwählen kann.
Zum Glück habe ich aber keine Apple Software auf meinem Rechner.
 
find ich ehrlich gesagt eine frechheit!

der begriff "update" steht meiner meinung nach für das aktualisieren bereits vorhandener software.

eigentlich ist es ja schon unrechtens, dass sie safari über das programm apple software update anbieten, wenn safari garnicht installiert ist. darüber lässt sich ja streiten, ob das noch in ordnung ist oder nicht. aber den download schon anzuhaken ist echt n hammer.

nennt mich kleinkariert oder so, aber ich finds einfach unverschämt.
da wird doch eiskalt ausgenutzt, dass viele leute itunes nutzen und den eigenen browser zu pushen!

macht weiter so, apple, euer ansehen ist momentan nicht gerade am steigen..findet ihr nicht?
 
mein Gott, ch finde, dass ist gar niht das Thema.
Wenn ich die Catalyst-Treiber installiere, ist jedesmal Steam mit ausgewählt und abwählen kann man es nur, wenn man die benutzerdefinierte Installtion macht statt der Standardinstallation.
Habe noch nie Beschwerden hier im Forum darüber gelesen, obwohl es mich persönlich ziemlich nervt, ich brauche den Mist nicht.

Worüber man sich aufregen könnte, wäre, dass es sich nach wie vor um eine Beta-Version handelt.

Man muss schon dagen, dass Apple in der letzten zeit übertrieben skeptisch beäugt wird.
Mag wohl daan liegen, dass die Träumerei eines wohlwollenden Underdogs, der eine Rebellion gegen MS anführt, blast. Es ist nun mal ein kommerzielles Unternehmen und Apple lernt nun, sich auch so zu verhalten.
 
Also ich find das persönlich auch dreist. Komm nach Ostern nach Hause und mach den Rechner an, will da irgendwas mir Safari auf dem Rechner, der das noch nie gesehen hat, installieren. Da steht aber nur Safari und nix anderes, da iTunes & Co schon auf dem aktuellen Stand ist. In diesem Fall ist das nichts anderes als aufdringliche Werbung, und jetzt muss ich jedes Mal aufpassen, wenn ich iTunes update, dass nicht irgend etwas zusätzlich installiert wird. Durch solche Aktionen macht sich Apple, jetzt wo es von der Presse um die Welt getragen wird, keine Freunde.
 
...

installiert man Google Earth hat man "ohne den Haken zu entfernen" automatisch die Google Toolbar an der Backe
installiert man den Yahoo Messi hat man "ohne den Haken zu entfernen" deren Toolbar an der Backe

und neulich schau ich so durch mein WINDOWS ... da sehe ich einen Ordner namens Works... mhh ..hab ich nie installiert
unter Systemsteuerung/Software fand ich Silverlight ... hab ich auch nie installiert....

Apple ist also in "guter" Gesellschaft
 
Zurück
Oben