flaphoschi schrieb:
Danke. Ich habe mir eingebildet, Apple wuerde wegen der Plattformbindung an Applegeraete keinen Webplayer bereitstellen. Mit ohne Sarkmus bekommen Sie sogar einen Daumen.
Und das ist der Grund für meinen Sarkasmus...
Zu oft wird bei Diensten und Produkten insbesondere von Apple auf Basis von Gefühlen gegen die Firma argumentiert, nicht aufgrund kalter harter Tatsachen.
Apple muss total eingeschränkt und auf den Verkauf eigener Hardware fixiert sein, also ist es total unvorstellbar, dass die eigene Dienste auf fremden Plattformen anbieten würden...
Nur dass Steve Jobs schon vor fast zwei Jahrzehnten auf die Frage warum man iTunes auch auf Windows anbot anwortete, das sei als würde man jemandem in der Hölle (immerhin) ein Glas kaltes Wasser reichen ;P
Es macht für Apple wirtschaftlich Sinn gerade Dienste auf anderen Plattformen anzubieten und die Android-App für Apple Music erschien im
November 2015 (!),
kein halbes Jahr nach Einführung des Dienstes auf Apple-Plattformen! Das ist jetzt auch fast ein Jahrzehnt her...
Der Webplayer erschien im
September 2019 (als Beta), das ist jetzt ein halbes Jahrzehnt her...
Und auf Windows lief das eh schon ewig, da es direkt in iTunes integriert ist bzw. in der Apple Music App die iTunes größtenteils ersetzte.
(Und wo wir schon dabei sind: Apple TV+ bzw. die iTunes-Film/Serienbibliothek gibt es auch schon seit einigen Jahren auf FireTV-Hardware und direkt in vielen SmartTVs)
Das ist halt eine eeeecht lange Zeit, in der man von der Existenz dieser Sachen mal hätte hören können.
Stattdessen hier sehr selbstbewusst "Apple Music nutzt keiner, weil das ja nur auf Apple-Hardware läuft" zu behaupten ist halt... du merkst schon selbst, dass du dich damit lächerlich machst, oder?
Und dein "Vermutlich glaube sie, da irgendwie ein neue Monopol aufbauen zu können.
Eintritt dann mit Apple Pay oder so." ist derselbe Sarkasmus den du mir nun vorwirfst, weil "Hihihi, Apple gierig, hihihi"...
MaverickM schrieb:
Ich stelle dann noch einmal meine eingängliche Frage von der ersten Seite: Wozu braucht diese App Machine Learning?
Die App braucht kein Machine Learning, aber man kann Apple Intelligence-Funktionen (wo verfügbar^^) nutzen um eben irgendwelche schicken Einladungsbildchen zu generieren.
Funktioniert auch wunderbar ohne und man kann auch einfach ein Foto verwenden oder mit anderen AI-Modellen Bilder generieren und verwenden, aber hier ist so eine Funktion halt direkt integriert.