News Apple Einladungen: Neue App kombiniert Partyplanung und KI im iCloud+-Abo

Ich kann nur für mein Umfeld sprechen, aber ich kenne tatsächlich auch keinen iPhone Nutzer, der nicht auch die iCloud aboniert hat.
Wir haben sogar die 2TB Variante abonniert, weil alle Geräte dort ins Backup laufen.
Die Funktionen klingen nett, werden wir wohl 2-3 mal im Jahr gebrauchen.
 
iSight2TheBlind schrieb:
Danke. Ich habe mir eingebildet, Apple wuerde wegen der Plattformbindung an Applegeraete keinen Webplayer bereitstellen. Mit ohne Sarkmus bekommen Sie sogar einen Daumen.

sedot schrieb:
Apple Music nutzen? Here you go: https://cider.sh/

Danke. Sah erst quelloffen aus, aber die "neue Version" nicht mehr quelloffen und verwendet Electron. Der offizielle Webplayer von oben ist dann doch die bessere/sichere Loesung.


// edit
Funktioniert mit Firefox. Falsch zu liegen ist manchmal doch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: WiP3R
kicos018 schrieb:
Warum immer alles ablehnen oder in Problemen denken?

Wie kommst Du darauf, ich würde etwas ablehnen oder "in Problemen denken"?

Eine digitale Einladung zu einer Hochzeit ist stillos. Das ist schlichtweg ein Fakt. Wenn das wer anders sieht... Bitte, ist ja nicht meine Hochzeit und jeder darf das machen wie er will. Ändert aber nichts an meiner Einschätzung. Ich will auch kein "geteiltes Fotoalbum", denn ich würde grundsätzlich einen ordentlichen Fotografen beauftragen. Auf schlechte Hochzeits-Fotos (Ja, auch mit einem Fotografen kann man in den Kübel greifen... Deswegen schaut man sich seine Arbeit vorher an.) kann ich verzichten.

kicos018 schrieb:
eine separate WhatsApp Gruppe erstellt. Das kennt doch jeder von uns.

Da ich kein WhatsApp nutze... Nein, kenne ich nicht. Eine formlose Einladung für legere Treffen kann man auch per E-Mail schicken. Hat immer noch mehr Stil als ein Instant Messenger.

FrAGgi schrieb:
Das manche nicht in der Lage sind mal etwas über ihren eigenen, offensichtlich ziemlich hohen Tellerrand zu blicken. Oder sich auch einfach mal zu informieren, bevor man Unsinn schreibt der nicht stimmt?

Ich stelle dann noch einmal meine eingängliche Frage von der ersten Seite: Wozu braucht diese App Machine Learning?
 
Wenn ich Einladungen per Mail verschicke, bekomme ich sicherlich keine Antwort, zudem ich die Mailadressen der Leute nichtmal kenne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kicos018
MaverickM schrieb:
Wie kommst Du darauf, ich würde etwas ablehnen oder "in Problemen denken"?
Weil du wieder in deinem restlichen Absatz davon ausgehst, dass diese App die physische Einladung oder den Fotografen ersetzt?
MaverickM schrieb:
Da ich kein WhatsApp nutze... Nein, kenne ich nicht. Eine formlose Einladung für legere Treffen kann man auch per E-Mail schicken. Hat immer noch mehr Stil als ein Instant Messenger.
Ja das ist schön, aber dann fühl dich davon doch einfach nicht angesprochen.
 
kicos018 schrieb:
Weil du wieder in deinem restlichen Absatz davon ausgehst, dass diese App die physische Einladung oder den Fotografen ersetzt?

Im Allgemeinen ergibt es wenig Sinn, zwei Einladungen zu verschicken. Also ja, man kann davon ausgehen. Hat aber rein gar nichts mit meiner Frage bzw. deiner ursprünglichen Aussage zu tun.
 
MaverickM schrieb:
Ich stelle dann noch einmal meine eingängliche Frage von der ersten Seite:
Wieso fühlst du dich durch meinen Kommentar angesprochen? Denn ...
MaverickM schrieb:
Wozu braucht diese App Machine Learning?
... zu den KI-Funktionen habe ich doch selbst gesagt, dass es in meinen Augen nur Marketingkram ist. Das macht die Einladungsfunktion selbst aber nicht weniger nützlich.

Und nein, man braucht nicht für jedes Event gedruckte Karten, einen Designer, Fotografen, DJ und Catering-Service.
 
Blutschlumpf schrieb:
Denkt das mal weiter.
Das kannst du von Nutzern nicht erwarten, die unter Apple Beiträgen in ihrer Kurzsichtigkeit so etwas einfach nicht begreifen können. Ich finde das Feature cool wodurch alle Fotos die in einem Event gemacht wurden zusammengetragen werden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und kim88
MaverickM schrieb:
Eine digitale Einladung zu einer Hochzeit ist stillos.
Trifft aber auch nur bei Hochzeiten zu.
Für alles andere nutzt man ja heute schon digitale Einladungen oder Whatsapp Gruppen, Boomer Ü50 mal ausgenommen.
 
flaphoschi schrieb:
Danke. Ich habe mir eingebildet, Apple wuerde wegen der Plattformbindung an Applegeraete keinen Webplayer bereitstellen. Mit ohne Sarkmus bekommen Sie sogar einen Daumen.

Und das ist der Grund für meinen Sarkasmus...
Zu oft wird bei Diensten und Produkten insbesondere von Apple auf Basis von Gefühlen gegen die Firma argumentiert, nicht aufgrund kalter harter Tatsachen.
Apple muss total eingeschränkt und auf den Verkauf eigener Hardware fixiert sein, also ist es total unvorstellbar, dass die eigene Dienste auf fremden Plattformen anbieten würden...

Nur dass Steve Jobs schon vor fast zwei Jahrzehnten auf die Frage warum man iTunes auch auf Windows anbot anwortete, das sei als würde man jemandem in der Hölle (immerhin) ein Glas kaltes Wasser reichen ;P

Es macht für Apple wirtschaftlich Sinn gerade Dienste auf anderen Plattformen anzubieten und die Android-App für Apple Music erschien im November 2015 (!), kein halbes Jahr nach Einführung des Dienstes auf Apple-Plattformen! Das ist jetzt auch fast ein Jahrzehnt her...
Der Webplayer erschien im September 2019 (als Beta), das ist jetzt ein halbes Jahrzehnt her...
Und auf Windows lief das eh schon ewig, da es direkt in iTunes integriert ist bzw. in der Apple Music App die iTunes größtenteils ersetzte.
(Und wo wir schon dabei sind: Apple TV+ bzw. die iTunes-Film/Serienbibliothek gibt es auch schon seit einigen Jahren auf FireTV-Hardware und direkt in vielen SmartTVs)

Das ist halt eine eeeecht lange Zeit, in der man von der Existenz dieser Sachen mal hätte hören können.

Stattdessen hier sehr selbstbewusst "Apple Music nutzt keiner, weil das ja nur auf Apple-Hardware läuft" zu behaupten ist halt... du merkst schon selbst, dass du dich damit lächerlich machst, oder?
Und dein "Vermutlich glaube sie, da irgendwie ein neue Monopol aufbauen zu können. Eintritt dann mit Apple Pay oder so." ist derselbe Sarkasmus den du mir nun vorwirfst, weil "Hihihi, Apple gierig, hihihi"...

MaverickM schrieb:
Ich stelle dann noch einmal meine eingängliche Frage von der ersten Seite: Wozu braucht diese App Machine Learning?

Die App braucht kein Machine Learning, aber man kann Apple Intelligence-Funktionen (wo verfügbar^^) nutzen um eben irgendwelche schicken Einladungsbildchen zu generieren.
Funktioniert auch wunderbar ohne und man kann auch einfach ein Foto verwenden oder mit anderen AI-Modellen Bilder generieren und verwenden, aber hier ist so eine Funktion halt direkt integriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kim88 und jtr00
iSight2TheBlind schrieb:
Und das ist der Grund für meinen Sarkasmus...
Viel Text..
Lass dich doch von so einem Troll hier nicht provozieren.
Einige reagieren halt komisch, sobald sie Apple und co. lesen.
Oft, nicht immer, sind es die gleichen Leute, die einem billig Hardware andrehen möchten, weil man dann ja so viel mehr spart als bei Apple, obwohl keiner nach der Meinung gefragt hat und die nichtmal wissen, was die Anforderung an ein solches Gerät ist.
 
Whitehorse1979 schrieb:
Partyeinladungen Appleexklusiv?
Das ist ja mal ein Knallerfeature und dann noch mit KI. Toll Apple.
Richtig erkannt, dafür brauchst du aber ein AI fähiges Gerät ,
vielleicht werden ja dadurch mehr 16er verkauft :D
 
FrAGgi schrieb:
Und nein, man braucht nicht für jedes Event gedruckte Karten, einen Designer, Fotografen, DJ und Catering-Service.

Das hatte ich bereits weiter vorne geschrieben.

Für alles andere braucht es aber auch keine großartige Planung...

Nightmar17 schrieb:
Trifft aber auch nur bei Hochzeiten zu.

Bei einer Beerdigung fände ich eine digitale Einladung, respektive Todesnachricht mindestens ebenso pietätlos...

Das Beispiel der Hochzeit stammt übrigens nicht von mir. Und wie einige hier versuchen, einen Apple-Hate draus zu stricken... Muss man nicht verstehen... :rolleyes:
 
Zurück
Oben