News Apple erneuert iMac, Mac mini und Anwendungen

:D

imagen1fz5.jpg
 

Hmm... ein klickibunti-Betriebssystem, welches seine Stabilität daher hat, dass es seine Kompatibilität auf wenige Hardwarekomponenten beschränkt sowie z.Zt. noch relativ wenig Drittsoftware verkraften muss. Wobei ganz nebenbei Spielen, abgesehen von einigen Ausnahmen, unmöglich ist.

Wie schon oft erwähnt: Alles, was designtechnisch an XP & Vista bemängelt wurde, gilt bei OSX als Pluspunkt! Nuja, aber jedem das seine.
 
Sorry Dagobert, aber da muß ich lachen.

1) Nicht klickibunti, sondern DESIGN. Sicher, über Geschmack kann man streiten, aber Windoof is ja wohl sowas von häßlich...

2) Richtig: Stabilität ist ja sooo unwichtig. Es wäre sinvoll, wenn sich diesem Bsp mehr Hersteller anschließen. Denn dann kostet auch die Entwicklung weniger und man bekommt endlich funktionierende Software.

3) Wenig Software? Na, da würde ich aber mal genau nachlesen. Außerdem ist es mir lieber ich habe 100 Hersteller mit vernünftiger Software, als einen Riesenwust an Codern, die jedes System mit ihrem Schrott kleinkriegen.

4) Spielen? Nun, zum einen ist ein PC/MAC ein Arbeitsgerät und keine Spielekonsole. Zum anderen hat man auf dem MAC genau die Spiele, die auch gut sind. Das nennt sich Auslese. Und wer mehr will, kann den Rest mittels Bootcamp dann immer noch spielen. Sei es nun Linux oder Win.


Edit:
Es gibt hier etliche Photos des neuen iMac in einer normalen Umgebung (also nicht nur auf der Homepage) - finde, da sieht er schon besser aus, auch wenn mit der schwarze Rand im vergleich zum weißen Vorgänger immer noch nicht sooo gut gefällt. Aber chic isser immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Seelenpflücker
Ich beschäftige mich beruflich mit Computerspielen, darum sollte die Grafikkarte einigermassen in der Lage sein aktuelle und zukünftige Spiele vernünftig in nativer Auflösung darzustellen. Er sollte ungefähr 18-24 Monate halten. Preis sollte 3000.- Euro nicht wesentlich übersteigen.
 
Also was mich stört ist dass ich keinen Mac testen kann hier, also mal vors Gerät setzen und sehen was es hat und ob man damit zurecht kommt! Hab aber weder nen Kumpel mit Mac noch kenn ich einnen Laden hier!
 
@ Meriana
Nun, das könnte natürlich schwierig werden. Wie es scheint, gibt es keine BTO-option mehr für schnellere Grakas beim iMac. Ein echtes Manko. - Du kannst dem natürlich entgegenwirken, wenn Du einen Mac Pro kaufst... sicher, der is teuer, aber zukunftssicher und besser erweiterbar. - Wie gesagt, wenn Du schon einen Monitor hast und wirklich 3.000 Ocken ausgeben willst, dann solltest Du besser zum Pro greifen und dort eben gleich ne bessere Graka ordern. Glaube, im Grundpreis kostet der Pro sowas um die 2.400 Euro (je nach Anbieter: Gravis, Cyberport).


@ MisterG
Der Saturn (auch der Mediamarkt?) haben eine Mac-Ecke mit allen Modellen. - hast Du so einen in Deiner Nähe?
 
Sehr schön, meine Eltern spielen grad mit dem Gedanken, sich einen iMac zu kaufen, da kommen die neuen Modelle wie gerufen.
Jetz nur noch einen neues MacBook bis zum Jahresende und ich bin vollends zufrieden.
 
@Seelenpflücker
Ich habe noch einen alten Monitor und den würde ich gerne durch einen neuen Ersetzen. Monitor + Rechner sollte möglichst 3000.- Euro nicht übersteigen.
Schade dass es da keine BTO-Option mehr gibt. Wäre ansonsten der perfekte Rechner.
 
@DagobertDuckGSG

So wie du da argumentierst bist du wohl noch nie wirklich an einem Mac gesessen. Schon mal was von UNIX gehört? Vielleicht kommt Stabilität auch daher, wer weiss ;-)

Und Spielen ist auf einem Mac nahezu unmöglich. Ganz klar. Vor allem mit Bootcamp. Aber das kennst du ja eh nicht. ;-) Ich seh schon, da spricht der Profi.

Wenn man keine Ahnung hat, vielleicht nicht die grösten Sprüche klopfen...
 
also leute ich hab einen mac pro und ich muss sagen es der stellt wirklich alles in den schatten was ich bisher gesehen hab. ich denke wenn Meriana wirklich an einem Mac interessiert ist dann kauft er sich so einen, und zwar erst im Herbst wenn neue rauskommen (Mac Pro ist Preis/Leistung top, wenn sie neu rauskommen, aber die preise bleiben dann exakt gleich für über 12 monate und apple macht da eine mischkalkulation). von daher warten bis neue macpros kommen, dann einen kaufen für ca 2400, für 600 ein dell 24" dazu und dann noch für 2-300 euro eine gamer grafik. dann ist er bestens bedient
 
@46 : Leider nur einen Mediamarkt und der hat keine Macs!
 
@dualcore_nooby

Ich bin schon an einem Mac interessiert, sehr sogar, nur leider hab ich ein Budget, dass nicht überschritten werden sollte. bei mir für inkl. Bildschirm 3000 Euro.
Schade das es für die Desktopsysteme keine Lösungen gibt mit guter Grafik. Die Grafik der MacBooksPro ist für ein Notebook sehr gut. Und mein nächstes Notebook kommt sicher von Apple, aber das steht erst nächstes Jahr an. Zurzeit ist ein neues Desktopsystem von nöten.
 
@ Meriana

Ich habe mal im Store bissl rumkonfiguriert.

Spezifikationen

* Zwei 2 GHz Dual-Core Intel Xeon
* 1 GB (2x 512 MB)
* ATI Radeon X1900 XT 512 MB (2x Dual-Link-DVI)
* 250 GB Serial ATA mit 3 GBit/Sek. und 7.200 U/Min.
* Ein 16x SuperDrive Laufwerk
* Apple Keyboard & Mighty Mouse - Deutsch
* Mac OS X (Deutsch)
* Apple Cinema Display (20" Flachbildschirm)

* Fünf USB Anschlüsse
* Zwei FireWire 400 Anschlüsse
* Zwei FireWire 800 Anschlüsse

Eur 3.077,99

Das müßte doch einigermaßen passen ;) - Wartest halt noch 4 Wochen länger und legst dann 80 EURs drauf. Und nachträglich kannste da alle möglichen Komponenten einbauen.
 
Also ich habe mir die Präsentation mal angeguckt und muss sagen, dass Apple da mit iLife und iWork etwas sehr feines abliefert.
Was mich immer wieder erstaunt ist, dass die Programme genau die Bedenfehler vermeiden, die andere Hersteller machen. iPhoto zB sortiert die Fotos automatisch nach Datum und man kann diese Ordnung dann noch selbst verändern, indem man die automatisch generierten Ordner (eigentlich falscher Ausdruck hier) manuell zusammenfügt oder trennt. Alles mit wenigen Klicks und intuitiv. Ordner legt iPhoto ja eigentlich nicht an, weil es die Fotos in eine Datenbank packt und man so die Vorteile hat: Tags, Kategorien, verschiedene Sortierungen.
Keynote ist auch sehr fein und um vieles besser als Powerpoint.
Die Tabellenkalkulation wirkt auf mich auch sehr durchdacht und vielleicht habe ich dann mal Nutzen davon, denn meine bisherigen Versuche mit Excell oder OCalc sind grundsätzlich schiefgelaufen, weil ich mich weigere die Bedienung der beiden Programme in Hinblick auf Formeln etc zu erlernen.
Mich hat bei der Präsentation am meisten wohl iMovie umgehauen: So einfach einen Film erstellen und vernünftige Schnitte zu realisieren, ohne sich in Premiere Pro oder dergleichen zu verlieren, ist vielleicht sogar ein kleiner Meilenstein.
Zu den iMacs kann ich nur sagen: So sollten Desktoprechner sein! Leistungsstark für den täglichen Gebrauch und platzsparend, so dass der Schreibtisch nicht unaufgeräumt wird mit den ganzen Kabeln. Wenn was kaputt geht: was solls wird er halt eingeschickt. Ist doch mit anderen Komplettrechnern auch nicht anders (selbstbau lasse ich außen vor, weil das ganz andere Probleme mit sich bringt). Und wer sich so einen Rechner ihne Apple Care holt, gehört eh mit hochgezogenen Augenbrauen betrachtet, denn ja, die Standardgarantie ist Mist, aber guckt euch mal andere große Hersteller an, die machen es ähnlich und lassen sich den Support gut bezahlen, was ja auch durchaus fair. Zudem bedenkt: Apple Rechner halten sehr viel länger als der DurchschnittsPC, was ja in gewisser Weise auch Apples Problem ist. Wer einen Apple hat, hat ihn meist länger als drei Jahre und kauft sich in der Zwischenzeit keinen neuen. :D

Ich kann nur sagen: Steve Jobs did it again.
 
Also die neuen Mac Pros kommen so viel ich weis in einem Aufwischen mit dem neuen Betriebssystem im Oktober. Das Gehäuse wird eine Mischung aus Carbonfaser und Alu sein und die Prozzis Quad-Core Tigerton bis 3,2GHz.
Mit 2400.- hast du halt wenig Hauptspeicher, was solange du nicht Videoschnitt machst aber kein Problem sein sollte.
 
..und hinzuzufügen ist, dass man auch für einen drei Jahre alten Mac auf ebay immer noch eine ganze Stange Geld bekommt.
 
ich werd mir sicher mal die neuen MacPro's anschauen. Mal sehen wie die dann aussehen im Herbst.:)
 
Vom Desin her ist Appel einfach spitze und jetzt vorallem die neuen iMac's!
Da ich aber gerne auch spielen möchte und mit einem neuen Computer erst recht in hohen Details kommt für mich Mac einfach noch nicht in Frage:( Für Bastler ist Mac halt auch nicht so geignet und somit lässt sich nicht Geld sparen. Was ich halt auch noch schade find ist das man eben bei der Hardware nicht so viel Auswahl hat.
In ein paar Jahren hoffe ich, dass ich nicht mehr so game süchtig bin und somit wird eher ein Mac einen Schreibtisch schmücken;):D
Ich habe doch noch ein paar Fragen:freak::
- Kann man die Mac's übertakten?
- Wann wird das erste Betriebssystem mit DX10 erscheinen, falls es das jemals gibt?

Mfg S. M.
 
Mich würde es reizen mal auf einen iMac umzusteigen, aber er ist mir schlicht zu teuer!

Ich habe mir jetzt für ca ein drittel (400 Euro) einen sehr leistungfähigen PC zusammengestellt (leistungfähiger als die iMacs).
(Core2Duo E4300, 2GB PC6400 MDT, Radeon 1950Pro, Gigabyte P35-DS3, Samsung SP2004C 200GB)
Gut Gehäuse, Monitor, Software und Peripherie hab ich schon, aber trotzdem...schade :(
 
@ SheepShaver: Der Vergleich mit dem Dell PC ist echt...:lol:
Wo bei man beachten muss ,dass dieser PC eine 27cm lange 8800GTX in sich trägt und noch ein paar Lestungsfähigere Komponenten...

Mfg
 
Zurück
Oben