News Apple erneuert iMac, Mac mini und Anwendungen

@Seelenpflücker
Klar braucht der Mac keine grosse Grafikkarte... Vorallem der Imac stellt dennoch auch für PC-Spieler eine äusserst attraktive Spieleplattform da, wäre da nur nicht die mangelnde Grafik.

Wie manch anderer Spieler auch, nutze ich nur einen PC, weil ich damit auch noch spielen kann. Könnte ich das mit einem Mac, würde ich Windows nur noch zum zocken hochfahren.
 
AddyR schrieb:
@bonnis82
ja hab dich gemeint,sry^^
ja des hört sich gut an, hab auch schon mehrer artikel lesen, da haben die apple und microsoft verglichen,
apple mit porsche, alles perferkt, und microsoft eher wie ein japanisches auto, wo du noch jeden scheiß dazukaufen musste und machen musst, das des teil läuft^^...

Leider hast du die Nationen verwechselt, bei den deutschen muß man doch sogar noch die Becherhalter als Sonderzubehör buchen.

@Seelenpflücker
Du bist aber tolerant. Wirst von Appel bezahlt?

Ich würde immer das System nutzen was ich auch beruflich habe und das ist nun mal zu größten teil die Windows Welt.

Viele Programme haben schnitstellen für Exel, Access und Outlook. Wie siehts denn da mit den Appel Produkten aus? Kann SAP was mit Appel anfangen?

Appel ein Arbeitstier, vielleicht für Designer und freigeister aber bei grpßen Unternehmen herrscht wohl MS und Linux vor.
 
War ja klar, daß der blöde Spruch irgendwann kommt.
Und die Schnittstellen gibt es natürlich auch beim Mac... MS ist einer der größten Software-Anbieter für den Mac.
Wie es mit SAP aussieht, kann ich nicht beantworten.

Die sog. großen Unternehmen sind nur nicht in der Lage auf Mac umzustellen, weil es dafür keine 1.000.000 Dienstleister gibt, schätze ich mal und die meisten Admins usw eben auf Linux und Windows rumdoktern. Weiß ich aber nicht. Außerdem... MacOS ist ja ein Unix-System.
Viele denken seit Jahren, der Mac sei Grafikern und Musikern vorbehalten, das is aber totaler Quatsch.

Und mich persönlich interessiert es wenig, was im Betrieb genutzt wird... dort ist eben Betrieb und Zuhause ist Zuhause. Warum sollte ich daheim unbedingt das nehmen, was auch der Betrieb nutzt? Das hat nur dann einen Sinn, wenn der Betrieb mich mit der Arbeit nach Hause schickt, die Programme dort NUR auf dem gleichen Sys laufen und ich diese auch noch vom Betrieb gezahlt bekomme.
Gut, in meiner Branche kommt man eh mit mehreren Systemen in Berührung... und gerade deshalb halte ich von Windows nicht mehr viel.
 
nd mich persönlich interessiert es wenig, was im Betrieb genutzt wird... dort ist eben Betrieb und Zuhause ist Zuhause. Warum sollte ich daheim unbedingt das nehmen, was auch der Betrieb nutzt? Das hat nur dann einen Sinn, wenn der Betrieb mich mit der Arbeit nach Hause schickt, die Programme dort NUR auf dem gleichen Sys laufen und ich diese auch noch vom Betrieb gezahlt bekomme.

Genau das ist doch der punkt. Wobei ich das nur entschärfen würde. Es ist schon ärgerlich wenns zwar läuft aber nicht gut, oder es später zu komplikationen kommt,
Und gegen diese "Bezahlmentalität" hab ich auch was, aber muß ja jeder selber wissen wie er sich präsentiert.
 
iMacs liegen halt leistungsmäßig nur auf Notebookniveau. Kein Wunder, sind ja auch hauptsächlich Notebookkomponenten verbaut. Ich find iMacs unnötig, dann entweder n richtiges Notebook mit externem Monitor, dann hat mans portabel, oder gleich n großen wie den Mac Pro. iMacs sind nix Halbes und nix Ganzes.
 
damit hast du leider recht roboto, super für den Homeentertainment gebrauch ist es sicher net schlecht wenn der imac aus stromsparenden Komponenten aufgebaut ist, leider gibt es auch noch User die gerne einen starken Mac hätten, aber nicht unbedingt die Leistung einer Workstation benötigen. Aber vielleicht auf eine stärkere Grafikkarte angewiesen wären, etc. Leider gibts von Apple nichts dazwischen. Sehr schade.

Dabei würde sich ein imacpro super verkaufen!
 
Habt ihr euch mal auf der Website die neuen Tastaturen angeschaut? :love:
Schlicht und superflach.
 
Was mir auffällt, das viele Argumente gegen den I-Mac ( oder Apple ) über die Spiele begründet werden, und das ist für mich mal gar kein Argument!
PC's / MAC's sind zum arbeiten entwickelt worden, und nicht zum spielen, die Spiele sind nur ein kleines Gimmick was halt auch noch geht, zumindest in meinen Augen.

Und nur mal so nebenbei, auch die 2600er langt noch zum spielen, dann stellt man halt von High auf Mid ( oder Low, je nach Spiel ), das ist auch kein Beinbruch.

Mein nächster PC wird auf jeden Fall ein MAC, ob nun I-mac, oder Macbook(Pro), das sein dahingestellt.
Damit verzichtet man schonmal auf die Spielereien und hat mehr Zeit für Reale Leben!
 
Labatec:

das ist so nicht ganz wahr. Mag sein, dass als die ersten Computer diese für die Arbeit entwickelt wurden, moderne Computer werden aber genau so fest auf die Arbeit hin entwickelt wie auf die Unterhaltung, itunes, iphoto, idvd, imovie etc. sind eigentlich alles programme die eher die Menschen unterhalten sollen bzw. ihnen erlauben sollen, sich mit ihren hobbies noch mehr zu beschäftigen.
Zur Unterhaltung gehören aber nun mal auch spiele.
Spiele sind ein wesentlicher Bestandteil des Wachstumsmotors in der Computerbranche.
 
Wenn Du Photos, Videos etc ansprichst, stellt das aber IMO immer noch den Arbeitsaspekt in den Vordergrund. Photos sortieren, Videos schneiden, Videos sehen vielleicht notwendigerweise... (wer schaut sich schon Filme wirklich am PC an...) - der Multimedia-Gedanke ist da in meinen Augen immer noch ein Punkt bei dem es sich um die Fähigkeit der Kisten dreht, damit (mehr oder weniger) sinnvolle Dinge anzustellen, sei es nun hobbymäßig oder beruflich.

Spiele sind nur Zeitvertreib ohne Ziel (im Grunde), wenn man sie nicht grade entwickelt.
 
Seelenpflücker schrieb:
...damit (mehr oder weniger) sinnvolle Dinge anzustellen, sei es nun hobbymäßig oder beruflich.

Spiele sind nur Zeitvertreib ohne Ziel (im Grunde), wenn man sie nicht grade entwickelt.

Spielen ist in meinen Augen genau so ein Hobby wie Fotografieren, Filme machen o.ä.
gut, es wird wohl mehr professionelle Fotografen geben als Spieler, ich behaupte aber mal dass der großteil der MAC-User auch keine professionellen Fotografen sind.

und zu den Arbeiten mit Office, ich kann mich nicht daran erinnern wann mein PC das letzte mal wegen Word abgeschmiert ist ;), und windows selbst ist auch nicht so instabiel wie hier immer behauptet, man darf nur nicht in den "tiefsten Regionen" eines PC rumwerkeln und das werden die meisten Mac-user auch nicht machen, deswegen läufen die auch stabil.

mfg
 
roboto schrieb:
iMacs liegen halt leistungsmäßig nur auf Notebookniveau. Kein Wunder, sind ja auch hauptsächlich Notebookkomponenten verbaut. Ich find iMacs unnötig, dann entweder n richtiges Notebook mit externem Monitor, dann hat mans portabel, oder gleich n großen wie den Mac Pro. iMacs sind nix Halbes und nix Ganzes.

Für dich gibs wohl auch nur Spielerechner und Notebooks. Die HC Gamer sollten die Apple Rechner nicht jedesmall wieder an ihren eigenen Bedürfnissen messen, es ist offensichtlich, dass ihr nicht zur Zielgruppe gehört.

Der Grafikkartenwahn unter den Windowsspielern hat nicht zuletzt mit der Grafikkarten Lobby zu tun. Wer keine Spiele spielt oder nicht jedes neue Spiel in Full HD und den höchsten Detailstufen spielen muss, braucht gar keine so dicke Grafikkarten.

Den bei der Video- und Bildbearbeitung steigt der Anspruch an die Grafikkarten relativ langsam, bei letzterem eigentlich gar nicht (wobei Adobe CS3 die GPU schon etwas nutzt). Ein iMac kann also einem Multimediauser locker 3 Jahre ausreichen und dann, wenn die meisten der Windowskisten fast nur noch Schrottwert haben, können diese zu einem immer noch anständigen Preis verkauft werden.


midnightshadow schrieb:
Spielen ist in meinen Augen genau so ein Hobby wie Fotografieren, Filme machen o.ä.
gut, es wird wohl mehr professionelle Fotografen geben als Spieler, ich behaupte aber mal dass der großteil der MAC-User auch keine professionellen Fotografen sind.
Du vergleichst Spielen mit Fotografieren?
Wer sich ne DSLR kauft, kann diese Locker ein Jahrzehnt nutzen und muss nicht ständig neue Hardware kaufen (ausser er will ein spezielles Objektiv, z.b. eines mit riesen Zoom) und vor allem hat man letztlich eine super Bildersammlung um in Erinnerungen zu schwelgen. Das selbe giilt für den Videoschnitt (ich liebe Final Cut ;)).
Und was haben Gamer? Gar nichts, wenns dumm läuft eine Sehnenscheidenentzündung.... Spielen ist für mich ne Beschäftigung, die man bei Regenwetter macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alles, wo ein Imac reicht, reicht auch ein Notebook. Und das ist dann sogar portabel.
Und wenn man dann ein Macbook nimmt, hat man auch einen hohen Wiederverkaufswert.
 
@roboto
Ein 24" iMac ist als Multimediagerät ein ganz anderes Kaliber als ein Notebook mit 13-17" Bildschirm. Ich hab ein 15.4" Dell mit WUXGA (1920x1200) und der taugt trotz riesen Auflösung nicht wirklich für ernsthafte Bild- und Filmbearbeitung , einfach weil die Dinge zu klein sind (die Pixel sind so nah beisammen, dass man einzelne Details nicht gut genug erkennt, dazu kommt die eine grosse Belastung für die Augen).
 
Zuletzt bearbeitet:
@ roboto :

nein das stimmt so überhaupt nicht !

das macbook hat nur ein recht kleines display, eine langsame laptop festplatte und eine onbardgrafik. der imac ist somit für videoschnitt, photoeditig und design besser geeignet.

oder willst du an einem 13,3" display ernsthaft photos bearbeiten ? oder mit einer onboardgrafikkarte viedos schneiden ?

ausserdem kann man auf dem imac schon etwas zocken - was auf dem macbook dank gma950 fast garnicht geht.

und naja - nicht jeder will den rechner mitnehmen ... vielleicht hat jemand schon einen laptop und sucht einen pc für die familie für daheim um am großen monitor fernzusehen oder ein arzt sucht sowas für die praxis (ja da kenne ich einen der lauter imacs rumstehen hat - und minis).

ich finde die apple produkte grenzen sich klar voneinander ab und haben alle ihren eigenen einsatzbereich.

-gb-
 
Achja, das Ding heißt Macbook Pro. Ich meinte die Größeren.
Nein, also auf den 13" Ding möcht ich sowas wirklich nicht machen ^^

Aber wenn ich den nicht mirnehmen möchte, kann ich wieder einen ausgewachsenen Desktop nehmen. Rechner unter Schreibtisch, oben Monitor drauf (der dann auch unabhängig vom Rechner ausgesucht und gewechselt werden kann), Kabel durch n Kabelkanal, und schon siehts auch ordentlich aus, und man hat entweder deutlich mehr Leistung und Erweiterbarkeit, oder spart eben Geld.
 
aber auch das macbook pro ist kein imac ersatz ...

zum einen ist das macbook pro deutlich teurer, zum anderen nicht so leicht aufzurüsten (hat dafür einen expresscard-slot) und es hat eine langsamere festplatte die auch deutlich kleiner ist.

somit ist das macbook pro zwar für bildbearbeitung und design, aber nicht für videobearbeitung - und als fernseher mit usb-tv-karte ist der mbp-monitor immernoch zu klein (finde ich).

-gb-
 
Habe jetzt ein paar mal gelesen das man nicht alle Spiele in hochen Auflösungen soll/muss.
Aber wenn ich mir einen neuen Computer für 1600€ kaufe, so will ich auch die aktuellen Games in höherer Details spielen. Und so gesehen ist eben Praktisch, wenn man die einzelnen Komponenten auswählen kann.
Klar braucht der Mac keine grosse Grafikkarte... Vorallem der Imac stellt dennoch auch für PC-Spieler eine äusserst attraktive Spieleplattform da, wäre da nur nicht die mangelnde Grafik.

Wie manch anderer Spieler auch, nutze ich nur einen PC, weil ich damit auch noch spielen kann. Könnte ich das mit einem Mac, würde ich Windows nur noch zum zocken hochfahren.
Genau das ist auch mein Problem:rolleyes:

Appel könnte ja ein Gamermac entwickel und ihn gMac taufen;):D

Mfg
 
Das stimmt natürlich auch wieder.
Und wenn man sowas professionell macht bestimmt warscheinlich am Ende sowieso der Arbeitgeber die Hardware.
Ich finde Macs allgemein zu teuer, aber am extremsten ist das wirklich beim Macbook Pro. Ist allerdings schön, solide, und hat ein paar nette Funktionen (gut finde ich den magnetischen Stromanschluss).
Am Ende stellt sich aber die Frage: Brauche ich einen Mac?
Der eindeutige Vorteil von PCs ist die riesige Auswahl an Hardware, und man kann vieles flexibel kombinieren.

edit:
Appel könnte ja ein Gamermac entwickel und ihn gMac taufen
gMac? Neee, ohne i geht bei Apple doch nicht. igMac wäre doch was.

Aber ich hoffe ja, das Apple irgendwann in fernen Zukunft MacOS auch für PCs freigibt, wobei dadurch aber warscheinlich die Vorteile von MacOS draufgehen würden.
Aber ich sehe den einzigen Kaufgrund für einen Mac im Betriebssystem, welches durch das geschlossene Hardwareangebot sehr sehr stabil läuft, egal welchen Mac man sich den nun kauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mac OS X ist EIN Kaufgrund für mich. Aber vor allem will ich einfach ein System das läuft. Und da man bei Apple alles aus einer Hand bekommt ist das nunmal einfach gesichert.
Der iMac ist für mich der ideale Rechner fürs Wohnzimmer. Da will ich keinen hässlichen Tower stehen haben.

...und Mac OS X ist nicht nur gut, weil es so stabil läuft, sondern auch weil Apple im Unterschied zu Microsoft sehr großen Wert auf Usability und Ergonomie legt. Man muss nur mal die Style Guides von Apple und Microsoft für User Interfaces vergleichen.
Von KDE und Gnome wollen wir erst garnicht reden.

Wer einen billigen Rechner zum Zocken will, der sollte lieber bei ner Windose bleiben.
 
Zurück
Oben