Hybris ist gefährlich und kann der Anfang vom Ende sein - primär bezogen auf die Aussage bzgl. des Preises.
Ich denke mal hier ist ein kritischer Punkt erreicht, eine Kombination aus Preismaximum, Marktsättigung und abflachender Innovationskurve.
Bin ja mal gespannt, wie sich Apple weiter entwickelt, ob sie die Kurve kriegen.
Die IPhones sind die Cashcow, ja, der A12 ist ein extrem fixer Prozessor ( um ein Detail herauszugreifen ) - vielleicht ist aber der deutliche Abwärtstrend bei den Macbooks ein Hinweis, wie es um Apple wirklich bestellt ist.
Ich nutze seit 2011 bei der Arbeit Macbooks - das 2018er mit dem i9 wird mein letztes sein, wenn Apple nicht deutlich etwas ändert, auch wenn ich mit OSX am produktivsten arbeiten kann.
Die Hardware mittlerweile hier ( abgesehen vom eingebauten Display, nach wie vor Top ) einfach nur noch bestenfalls Mittelmaß.
Allem voran eine miese Tastatur ( ! ), Überhitzung mit dauernd hochdrehendem Lüfter ( ja okay, i9 ... ), Probleme mit bestimmten Audioeinstellungen, Einschränkung der Anschlussvielfalt mit gleichzeitigem Zwang zu Original-Adaptern ( wenn man mehrere Displays wirklich nutzen will ... alternative Adapter werden meist nicht zuverlässig erkannt ) und dazu diese Sauerei mit der Preisgestaltung ...
Mein altes 2011er MBpro habe ich nach wie vor in Betrieb, super Tastatur, alles noch erweiterbar.
Schon der Nachfolger, ein 2014er, ging dann Mitte 2018 etwa mit aufgeblähtem Akku langsam den Bach runter.
Danach dann der besagte i9.
Preislich ging es genau anders rum :
1700 2011
2700 2014
4000 2018 ( gut, ein kleineres Modell für 3.5k hätte auch gereicht, aber ändert im Grunde nichts am Trend ).
Puh Apple ...