News Apple frischt MacBook-Pro-Serie auf

Spielkind schrieb:
Na, da hast du ja doppelt Glück, weil die 2 USB Steckplätze beim MacBook Pro so eng beieinander stehen das manchmal auch nicht beide gleichzeitig benutzt werden können :D Ich verwende meinen Monitor als USB Hub wo Drucker, iPhone Dock und externe Festplatte dranhängen. Einfach das MacBook an den Monitor gehängt schon arbeite ich an einem Desktop :)

Oh, das hatte ich noch garnicht bedacht... Das wird nämlich mit dem UMTS Stick Probleme geben... Naja muss der eben an ein kurzes Kabel..
 
...sieht auch kaum bescheuert aus, sorry für die Wortwahl ;)
Keine interne UMTS-Option? Nicht ausreichend nutzbare USB-Ports? Wieviel fehlt noch bis zum Macbook Air?
 
DaBzzz schrieb:
...Nicht ausreichend nutzbare USB-Ports?
Ich habe lediglich 2 USB Geräte (USB Stick's von Kingston) die ich an den USB Schnittstellen nicht gleichzeitig verwenden kann. So schlimm ist es also auch nicht. Apple rechnet bei der Größe aber nur mit "ihren" USB Steckern die etwas kleiner sind als die meisten Anderen. Mein MacBook ist von Mid 2009 aber die Bilder der neuen MacBook sehen eigentlich gleich aus.
 
@User93:
Ich habe genau wie du zwischen beiden geschwankt. Habe mir heute spontan das Weiße geholt und bin begeistert von dem Gerät - es ist mein erster Apple.
Zum Arbeiten, Surfen ist das sehr gut und auch schnell genug. Ich brauchs halt wirklich nur für Officeanwendungen, Web, Messenger etc. und nen kleines Spiel wird sicherlich auch laufen.
 
PilleZ schrieb:
Habe mir heute spontan das Weiße geholt und bin begeistert von dem Gerät - es ist mein erster Apple.
Glückwunsch und viel Spass damit :) Das geht den überwiegend meisten Umsteigern aus der Windowswelt so. Dito bei mir. Es kostet zwar etwas Überwindung sich dem System Apple anzuvertrauen (Mit Grauen denke daran zurück bis die Medienlibaray ins iTunes passte) aber am Ende fragt man sich warum man sich so lange mit Windows herumgeärgert hat... Endlich ein Computer der zwar macht was er will, dafür aber schnell ein mich zufrieden stellendes Arbeitsergebnis erzeugt. Genaus das brauche ich :)
 
Spielkind schrieb:
Glückwunsch und viel Spass damit :) Das geht den überwiegend meisten Umsteigern aus der Windowswelt so. Dito bei mir. Es kostet zwar etwas Überwindung sich dem System Apple anzuvertrauen (Mit Grauen denke daran zurück bis die Medienlibaray ins iTunes passte) aber am Ende fragt man sich warum man sich so lange mit Windows herumgeärgert hat... Endlich ein Computer der zwar macht was er will, dafür aber schnell ein mich zufrieden stellendes Arbeitsergebnis erzeugt. Genaus das brauche ich :)

Also ich bleibe auch weiterhin bei Windows, damit habe ich keinerlei Probleme :)
Hatte vorher aber schon Linux auf meinem alten laptop

PilleZ schrieb:
@User93:
Ich habe genau wie du zwischen beiden geschwankt. Habe mir heute spontan das Weiße geholt und bin begeistert von dem Gerät - es ist mein erster Apple.
Zum Arbeiten, Surfen ist das sehr gut und auch schnell genug. Ich brauchs halt wirklich nur für Officeanwendungen, Web, Messenger etc. und nen kleines Spiel wird sicherlich auch laufen.

Na dann kann ich mir, wenn ich mich dann ärgern sollte, immer sagen ich war nicht alleine so doof das White zu nehmen :evillol: (Spass;))

Wird dann bei mir auch der erste Mac.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 2x USB langen locker; eine 10cm Verlängerungs-Peitsche nehmen und gut; dann passt auch der fette Corsair-USB-Stick ( passt auch ohne Verlängerung )
umts-modem per usb bringt eh besseren Empfang; die Sticks sind großteils alle nix. Sonst per BT synchronisieren; mb aufklappen und loslegen. Für office/e-mail-checkallah langen die 2mb Transfere eh locker.

wer Netzwerkfestplatten nutzt, benötigt kein FW. Ist eh eleganter. Daten zentral ablegen und an der Zentrale wieder abholen. Wenn man mehr Rechner nutzt, wird man ja bekloppt mit den de-zentralen USB/FW-Geräten? ne ne, ethern-Platten und gut.

nutze SD-Cards nur noch im Autoradio = alter Standard; das Nachfolgermodell wird usb-Port haben? muss man locker sehen.

mb-ub ist schwer i.O. Very smoothy und win7-x64Ultimate läuft emuliert fast flotter wie auf dem lenovo?
 
Windows 7 Emuliert? Meinst du da mit parallels desktop oder so? Wobei das ja nur ein Virutelles Windows wäre..
Wo wir grad dabei sind:
Wie läuft Windows denn in parallels desktop oder VMware Fusion? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, Parallels5.
Bootcamp nutzt mir nix, weil der Akku nach 2 h in die Kniee geht. Darum ist bootcamp seit 2007 gestorben für mich. Halte von bootcamp nicht viel, weil osx ist leistungsfähig genug. Es bedarf keiner win-native-Installation für office/iNet-Kram. Sogar microsoft office läuft via parallels + ubuntu + Wine recht ordentlich.

( Nutze seit 06 nur parallels; hatte mit vmWare erstmals einen Bluescreen; habe es wieder de-installiert)
Muss aber nicht heissen, dass VMware mies ist. VMware soll teilweise leistungsfähiger sein? sagt man sich. Ich bleibe bei parallels. Hab eh nur so office-Kram-Programme; die rechenintensiven Sachen laufen eh via osx. Video konvertieren via win7+dvdShrink(anyDVD) laufen selbig flott.

Die Windows 7 Ultimate x64 bit läuft famos auf dem macbook-ub ( allerdings mit einer intel SSD be-spickt )

Wer einen win-Rechner benötigt, soll sich einen win-Rechner kaufen; mein tip.

Achtung GAMER: Kauft euch eine Konsole oder eine AlienWARE-Kiste
 
Zuletzt bearbeitet:
@metzger: man kann 1a mit nem mbp spielen, wenn man sich bewusst ist, dass es halt ein notebook ist.
@user93: fürs gelegentliche nutzen von windowsprogrammen würde ich stark zu parallels raten. vmware ist vielseitiger (gerade für professionelle ansprüche in sachen serveremulation), aber parallels ist für normale anwender angenehmer zu nutzen und bietet imho auch die bessere performance (gerade, wenns auch mal ein älteres kleines windowgame sein soll). ansonsten ist ne VM schnell gestartet und wieder eingefroren und die einbettung in osx ist bei beiden anbietern eigentlich gut gelungen (gemeinsame zwischenablagen, dragndrop, einzelfenstermodi etc.pp.)
 
Naja geht halt darum paar sachen darüber zum Laufen zu bringen, finde es auch blödsinnig dann via Bootcamp noch Windows installieren und dann halt auch immer zwischen drin her booten, da kann man sich gleich einen Windows Rechner kaufen :)
Aber die Performance unter Parallels, ich habe ja auch derzeit Virtual Box auf meinem Quad-Rechner und da kann man nicht so Leistungsfähige Programme drauf laufen lassen.
Klar, über Parallels oder VMware wird man sehr schlecht Games zum laufen bringen (neuere), macht auch reicht wenig sinn :)
Ergänzung ()

Ich hab dann auch mal heute mein MacBook White geholt:freaky:
 
User93 schrieb:
... Ich hab dann auch mal heute mein MacBook White geholt:freaky:
Meinen Glückwunsch an dich :) Und viel Spass mit deinem neuen Schmuckstück.
 
Glückwunsch. Dann war Snow Leopard schon vorinstalliert. Bist der erste, bei dem es so ist (und von dem ich es weis). Sonst war imme rnur Leopard drauf. Miau.
 
kommentar am rande: ich würde empfehlen nicht von virtual box auf parallels oder vmware zu schliessen in sachen performance und usability. die kostenpflichtigen lösungen haben schon ihre vorteile.
 
Ich habe inzwischen mal mit Parallels Desktop ein mit nlite angepasstes XP installiert und das läuft recht gut. Und dass das Virtuelle XP komplett in Mac OSX integriert wird ist sau gut :D
Habe da schon ein paar kleinere Spiele ausprobiert und die laufen doch ganz gut :)
 
Zurück
Oben