Etymotic
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 520
Passend zum neuen Jailbreak:
10 reasons to jailbreak in 2020
10 reasons to jailbreak in 2020
10 reasons to jailbreak in 2020
Ergänzung ()
10 reasons to jailbreak in 2020
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dazu hätte ich gerne eine Quelle. Das interessiert mich nämlich wirklich.Miustone schrieb:... Zumindest hier in Europa wo jeder Hersteller einen Bootloader Unlock erlauben MUSS ...
Wilhelm14 schrieb:Nunja, Android und iOS haben beide ab Werk kein Root/Admin und der Nutzer kann nur in seinen eigenen Dateien/home/user fuhrwerken. iOS verschleiert das allerdings obendrein auch noch. Bei Android kann man die Fotos direkt im DCIM-Ordner erreichen. Bei iOS hat der Nutzer natürlich auch Zugriff auf seine eigenen Fotos, aber wieder nur so gestelzt.
Hansdampf12345 schrieb:Und weil man es nicht versteht, ist es natürlich Blödsinn und alle anderen sollen gefälligst nicht die Möglichkeit haben es anders zu machen?!
Warum muss man seine eigene Engstirnigkeit so im Internet präsentieren?
Hansdampf12345 schrieb:Warum Jailbreak unter iOS?
Es fängt mit kleineren optischen Anpassungen an und hört bei Apps auf, die nicht über den AppStore vertrieben werden (z.B. kodi).
Hansdampf12345 schrieb:Warum stattdessen kein Android?
Es gibt zum Beispiel Apps, die es für Android gar nicht gibt oder einem gefallen einfach nur die Geräte oder die restliche Bedienung des OS.
F!r3f0x schrieb:Das stimmt so nicht. Die Qualität der Apps für iOS ist viel viel besser als bei Android (z.B. mehr Funktionen, aufgeräumter, früher Verfügbar). Ich hatte ebenfalls Root Zugriff auf einem Oneplus 7T und das hat sogut wie keinen Mehrwert geboten. War einfach nur Spielerei, wohingegen es auf iOS durchaus nützlich sein kann.
Saint81 schrieb:aber YT bei App-Verwendung kommt irgendwie an meinem Pi-Hole vorbei...
Wenn Du kein Bock hast für Apps zu bezahlen und viel spielst lohnt es sich schon, denke die jünger Zielgruppe hat da mehr Lust drauf als das ältere Semester (wie mich).thenebu schrieb:Für was braucht man den Jailbreak heutzutage noch?
Cool Master schrieb:[...]
Wie gesagt wenn man sich iOS kauft mit dem Ziel alles an sich anzupassen hat man sich einfach für das falsche OS und/oder Gerät entschieden. Das war eben mein Punkt den ich machen wollte. [...]
Cool Master schrieb:Gibt div. Beispiele an Apps die es nicht gibt aber damit muss man sich halt abfinden.
Cool Master schrieb:Also nicht so super für allle anderen die kein Jailbreak wollen was nun mal 99,9% der iPhone User sein dürfte.
Cool Master schrieb:Natürlich kann jeder mit seinem Gerät machen was er will ist mir recht egal.
MC´s schrieb:Wenn Du kein Bock hast für Apps zu bezahlen und viel spielst lohnt es sich schon,
Ich habe das früher für den o.g. Grund benutzt. Ok: Eine App habe ich gecrackt, aber auch nur weil ich französisch lernen MUSS aber keine Lust habe, denen (Rosetta) 200€ dafür in den Rachen zu schieben.MC´s schrieb:Wenn Du kein Bock hast für Apps zu bezahlen und viel spielst lohnt es sich schon, denke die jünger Zielgruppe hat da mehr Lust drauf als das ältere Semester (wie mich).
Hansdampf12345 schrieb:Und wo siehst du eigentlich den Unterschied zwischen Rootrechten bei Android und nem Jailbreak?
Wenn ich mit Rootrechten aus nem Drittanbieterstore oder aus irgendwelchen Quellen APKs installiere, wird das kaum sicherer sein, als mit nem Jailbreak. Das Sideloading bzw. die Drittanbieterstores waren doch einer deiner Punkte pro Android.
Hansdampf12345 schrieb:Wenn ein Jailbreak nix für dich ist, fein. Aber dann solltest du dich einfach an deinen Punkt (anschließendes Zitat) halten und schweigen.
holdes schrieb:Naja, einiges trifft schon zu aber eben auch nicht alles, hier mal ein Zitat nur aus dem Changelog von Unc0ver:
"Enable unrestricted storage access to jailbreak applications for sandbox backwards compatibility while keeping security intact by leaving the security restrictions enabled for system and user applications"
bedeutet das die Sandbox nur für Cydia Apps umgangen wird nicht jedoch für System Apps wie z.B. Safari oder nachinstallierten aus dem AppStore. Es gibt viele verschiedene Jailbreaks und nicht alle haben die gleichen Sicherheitseinstellungen oder "Umgehungen".
holdes schrieb:Sideloading ohne händische Zertifikatsbestätigung ist ja nur mit AppSync Unified möglich, wenn das nicht vorhanden ist schränkt sich das auch noch einmal eine ganze Ecke ein.
Sun_set_1 schrieb:[...]
Trotz dessen muss man aber falsches nicht stehen lassen. Und zu sagen ein Root-Android wäre genauso angreifbar wie ein JB-iOS, ist belegbar falsch.
Sun_set_1 schrieb:@reygok
Läuft unter dem Radar. Die Jailbreak Community ist so gesehen zu klein. Ausnutzen kann man die Substrate Injections aber ohne Probleme und das wird auch aktiv getan
[...]
Hansdampf12345 schrieb:Belegbar ist immer gut. Belegt wurde aber soweit ich das gesehen habe nichts.
Man findet auch genug Quellen (z.B. https://www.androidpit.com/jailbreak-android) die eher dem Root mehr Macht und damit auch mehr potentielles Risiko zusprechen.
Hansdampf12345 schrieb:bist du dann auch recht schlecht über den aktuellen Jailbreak informiert (wie ja holdes gezeigt hat).
Für jemanden, der im redsn0w-Beta-Team war (was immer das heißen mag),
Hansdampf12345 schrieb:Belegt wurde aber soweit ich das gesehen habe nichts.
However, the majority of root methods include a root-management app like SuperSU, which lets you selectively deny root access to apps you don't trust.
Hansdampf12345 schrieb:bist du dann auch recht schlecht über den aktuellen Jailbreak informiert (wie ja holdes gezeigt hat).