SILen(e
Banned
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 3.551
riDDi schrieb:Deins vielleicht, aber wenn ich mir ansehe, wie leicht das teilweise mit jailbreakme usw. ging und dass Leute mit dem Handy Bankgeschäfte erledigen, da ist die Befürchtung durchaus berechtigt.
Einen Hintergedanken kann man natürlich nie ausschließen, aber es stand den App-Schreibern frei die API zu nutzen und Apple tat das soweit ich das verstehe nicht.
Dem schließe ich mich an, den ganzen "geschlossenes System"-Kram macht Apple um dem Kunden Vertrauen in die Plattform zu ermöglichen, ein System welches keine Viren bekommen kann und welches vor den bösen Dingen des Internets geschützt ist.
Wenn nun jemand mit Jailbreak auf seinem iPhone OnlineBanking mit TAN per SMS nutzt, der Jailbreak aber dafür gesorgt hat, dass SMS und Traffic auf Onlinebanking-Seiten über den alles mitschneidenden Proxy des Jailbreak-Entwicklers umgeleitet werden, dann ist das System nicht mehr sicher.
Damit geht der ganze Stress mit Viren, Trojanern, der Notwendigkeit von Virenscannern und regelmäßiger Kontrolle, ob das System noch sauber ist einher.
Ab dem Zeitpunkt verlieren die Kunden ihr Vertrauen in das iPhone und damit auch Apple.
Android ist wunderbar offen und kewl und man kann dran rumbasteln und überhaupt...
Aber sobald eine der Gruppen, die die jeweils aktuellsten Firmwares für Geräte anbieten die vom Hersteller nicht mehr versorgt werden, diese mit ein paar "Zusatzfunktionen" würzt und die Logins und Passwörtern von 10.000 coolen Androidlern in ner Textdatei im Internet rumschwirren fängt das große Geheule an.