M
M1ximili1n
Gast
knoxxi schrieb:Nein. Apple kommt von TSMC
Ok, dann sind das wohl die Displays der iPhone Modelle gewesen đ
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
knoxxi schrieb:Nein. Apple kommt von TSMC
Es ist schwer vergleichbar, dennoch erzielen z.B. das Tab S6 und das Tab S5e sehr gute Preise. Das S5e ist ja z.T. im Gebrauchtwert noch gestiegen gegenĂŒber dem ursprĂŒnglichen Neupreis, was sehr ungewöhnlich fĂŒr einen Androiden ist.Darkseth88 schrieb:Oder: Nimm mal ein neues iPhone und ein neues Galaxy S GerĂ€t. Kauf beide fĂŒr UVP bei release.
Und verkauf beide exakt 12 Monate spÀter, wenn der nachfolger da ist.
32GB sind doch super.Floppy5885 schrieb:Apple dein ernst?
32gb speicher beim gĂŒnstigen Ipad..... seitdem Ipad 5 32gb. Damit ist es raus
dllwurst schrieb:Der Fingerabdrucksensor im Taster wĂ€re auch eine gute ErgĂ€nzung fĂŒrs iPhone, vor allem in der aktuellen Zeit mit Masken.
Wo Speicher in der GroĂserienproduktion ja auch so teuer sind...!Roesi schrieb:32GB sind doch super.
Das macht das Tablet gĂŒnstiger und langt bei einigen.
Darkseth88 schrieb:Warum nicht? Den Mac Pro seh ich zugegeben erst 2022.
Aber schauen wir uns mal die Zahlen an.
A13 (Smartphone!!) hat 1325~ Single Points bei Geekbench, und 3300~ im Multicore.
2 Starke Kerne, 4 effiziente).
Der A14 soll +40% CPU Leistung mitbringen. Theoretisch gerechnet also:
1850 Punkte im Single Core, und 4700 Punkte beim Multicore (Immer noch 2 schnelle Kerne, und 4 effiziente)
An der Stelle: Ein i7 Ice Lake mit 4-kernen und 8 Threads aus dem MBP 13" 2020 mit 28w TDP schafft 4500 Multicore, und 1233 Punkte im Single Core.
Nun der A14X, der im iPad mit <12-15w ungekĂŒhlt verbaut wird, der bekommt 4 schnelle Kerne statt nur 2.
Könnte die 9000 Punkte Multicore knacken.
Das wÀre mehr, als ein Macbook Pro 16" mit 8 kernen, und 45w TDP.
Nun stell dir einen M14~ vor, der 8 schnelle Kerne hat (und 4 effiziente), und nochmal stĂ€rkerer GPU. Und vllt nochmal weitere Elemente fĂŒr bestimmte Aufgaben.
spÀtestens das könnte realistisch selbst mit rosetta emulation schneller sein, als ein MBP 16" mit nativem Code
Dazu könnte es genau das nochmal aufgebohrter geben. Noch mehr Kerne, höherer Takt (weil KĂŒhlung möglich), gröĂerer Die, und damit nicht nur einen 12w tdp SoC sondern auf 28w aufgebohrt, oder 45w.
FĂŒr die iMacs / Mac Pros dann 100w, oder 150-200w mit 32-64 kernen?
Ich sehe ehrlich gesagt keinen Grund, warum ARM nicht an x86 rankommen sollte. Eher sollten wir genau das Gegenteil annehmen, wenn wir uns alle Zahlen bisher ansehen.
Apple's dedizierte Mac Chips werden mit Intel sowas von den Boden aufwischen (wenn beide ihren jeweils nativen Code ausfĂŒhren).
Apple hat hier was zu beweisen bei dem Wechsel. Die wĂŒrden diesen schritt nicht so ankĂŒndigen und durchfĂŒhren, wenn man nur in speziellen Situationen mit Intel mithalten könnte, und sonst 50% weniger Leistung hĂ€tte oder sowas.
Alles andere als das wĂŒrde mich doch sehr wundern bzw ĂŒberraschen.
Ich mein, wir sehen ja schon die ganzen Leistungswerte vom 2 jahre alten A12x / A12z chip gegenĂŒber den 2020er Intel Ice Lake chips aus dem Macbook.
Selbst das Macbook Air hat schon mehr KĂŒhlleistung als ein iPad, und der iPad Chip fĂ€hrt kreise um den Macbook Air chip.
Der einzige Grund, warum leute fÀlschlicherweise meinen, dass "ARM niemals an x86 rankommen könnte" kommt ja daher, dass man nur 8w Smartphone Chips nimmt, und die gegen 125w Desktop Chips aus dem Profi segment mit 16+ Kernen antreten lÀsst. Klar, dass hier nciht gezaubert wird.
Aber die Macbook Air chips mit 9w TDP sind da schon deutlich eher vergleichbar.
Was wir nur noch nicht wissen, bis zu welchem Punkt die ARM Chips von Apple so linear skalieren. Aber auch da wĂŒsste ich keinen Grund, warum das nicht gehen sollte. Apple hat sicherlich schon Prototypen fĂŒr einen Mac Pro getestet. MĂŒssen sie ja, wenn bis ende 2022 alle Produkte auf ARM umgestellt sind.
Das ist doch der Punkt! Es muss nicht sein.B3nutzer schrieb:Wenn das damit einhergehen muss, dass nur 32 GB Speicher verbaut sind,
Tommy Hewitt schrieb:@lixxbox Nur der neue, den alten könntest du mit dem iPad Air ja nichtmal direkt laden.
m.M.n. braucht eine Firma, die 700-800⏠fĂŒr einen Satz "popliger" Möbelrollen verlangt, keinen Grund...Darkseth88 schrieb:Ich seh keinen Grund, warum Apple das erhöhen sollte.