Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Apple: Leichte Preiserhöhung für iPhones und iPads
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Apple: Leichte Preiserhöhung für iPhones und iPads
Conceptions
Banned
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 1.003
Deinen verkappten rechten Müll kannst du schön für dich behalten.zombie schrieb:Aber da ich mittlerweile schon Asylantenfamilien mit iPhone 6 rumlaufen sehe, sind das wohl in der Tat Durchschnittpreise und Handys für Jedermann
Man stelle sich vor das die Leute aus diversen Krisengebieten auch einen gewissen Lebensstandard, einige sogar Wohlstand hatten und nicht in Lehmhütten am Feuer gehaust haben...
Dr.Pawel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.769
Ganz ehrlich ich versteh nicht was es da zu kritisieren gibt an Apple. Ich bin nie und werde nie ein Freund von Apple sein, aber ich verstehe trotzdem sofort warum das an den Kunden weitergegeben wird, die wären ja schön blöd es nicht zu machen. Als die Preise damals bei dem Anstieg der Mehrwertsteuer von 16 auf 19% im Schnitt nicht gestiegen sind lag das an der Konkurrenz, aber Apple und Konkurrenz?
Ich persönlich sehe das Problem nicht bei den Firmen, sondern bei der Politik, die endlich GEMA und Rest in die Schranken weißen sollte!!!!
Mfg
PaWel
Ich persönlich sehe das Problem nicht bei den Firmen, sondern bei der Politik, die endlich GEMA und Rest in die Schranken weißen sollte!!!!
Mfg
PaWel
T
Teralios
Gast
Ach ist das amüsant hier die Kommentare zu lesen und wie viele mal wieder pauschal alle Apple-Käufer als Jünger bezeichnen oder als Dumm und Co ...
Jeder muss doch selbst entscheiden, wofür er sein Geld ausgibt. Es gibt hier Nutzer die voller Stolz sich eine Titan kaufen, dafür 100% mehr auf den Tisch legen, obwohl sie keine 100% Leistung bringt und doch sind sie Stolz drauf.
Man entscheidet selbst, was einem etwas wert ist. Wer Apple nicht mag: Gut, ihr müsst sie nicht mögen, ihr müsst es nicht mal kaufen. Dieses ewige runterputzen von anderen, die die eigenen "Gewohnheit" nicht teilen, ist aber echt nicht mehr schön zu lesen. Man kann bereits nur beim Titel der News schon absehen, dass irgendwer seinen "Hass" auf Apple ablässt und dabei ihm unbekannte Personen beleidigt und abwertet.
Ansonsten: Ja, sie schlagen diese ZPÜ auf, werden die anderen auch machen, da die anderen aber primär über "Dritte" verkaufen, wird es dort nicht so sehr auffallen, da dort entsprechende "Preisschwankungen" einkalkuliert sind. Es ist schade, dass Apple diese 5 bis 7,- nicht aus eigener Tasche trägt, auf der anderen Seite ist Apple an der Börse notiert und Anleger sind recht schnell dabei eine Firma auf Schadensersatz zu verklagen, wenn sie nicht alles nötige dafür tun um "Gewinne" zu sichern.
Also: Kein feiner Zug, in der Wirtschaft aber verständlich. Die Frage ist eher, warum werden wir als Kunden oder ggf. Firmen pauschal für etwas zur Kasse gebeten, gerade auch weil die Abgaben in der Regel auch nur bei denen ankommen, die das Geld nicht wirklich brauchen. Die kleinen Künstler müssen dennoch weiterhin in Cafes und Co jobben.
Jeder muss doch selbst entscheiden, wofür er sein Geld ausgibt. Es gibt hier Nutzer die voller Stolz sich eine Titan kaufen, dafür 100% mehr auf den Tisch legen, obwohl sie keine 100% Leistung bringt und doch sind sie Stolz drauf.
Man entscheidet selbst, was einem etwas wert ist. Wer Apple nicht mag: Gut, ihr müsst sie nicht mögen, ihr müsst es nicht mal kaufen. Dieses ewige runterputzen von anderen, die die eigenen "Gewohnheit" nicht teilen, ist aber echt nicht mehr schön zu lesen. Man kann bereits nur beim Titel der News schon absehen, dass irgendwer seinen "Hass" auf Apple ablässt und dabei ihm unbekannte Personen beleidigt und abwertet.
Ansonsten: Ja, sie schlagen diese ZPÜ auf, werden die anderen auch machen, da die anderen aber primär über "Dritte" verkaufen, wird es dort nicht so sehr auffallen, da dort entsprechende "Preisschwankungen" einkalkuliert sind. Es ist schade, dass Apple diese 5 bis 7,- nicht aus eigener Tasche trägt, auf der anderen Seite ist Apple an der Börse notiert und Anleger sind recht schnell dabei eine Firma auf Schadensersatz zu verklagen, wenn sie nicht alles nötige dafür tun um "Gewinne" zu sichern.
Also: Kein feiner Zug, in der Wirtschaft aber verständlich. Die Frage ist eher, warum werden wir als Kunden oder ggf. Firmen pauschal für etwas zur Kasse gebeten, gerade auch weil die Abgaben in der Regel auch nur bei denen ankommen, die das Geld nicht wirklich brauchen. Die kleinen Künstler müssen dennoch weiterhin in Cafes und Co jobben.
god-necromant
Lieutenant
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 917
Aus wirtschaftlicher Sicht völlig nachvollziehbar. Aber auch ich fände es gut, wenn das beim Preis gesondert ausgewiesen wäre. Damit der Verbraucher genau sieht warum der Preis so ist.
Das Beispiel mit der rotzigen GEZ und der Miete ist sehr gut. Wenn es nicht gesondert ausgewiesen würde, dann würde sich auch wohl keiner aufregen. Wehrt euch! GEZ-boykott.de! Ich hab letzte Woche meine Klage vor dem Verwaltungsgericht eingereicht :-p
Das Beispiel mit der rotzigen GEZ und der Miete ist sehr gut. Wenn es nicht gesondert ausgewiesen würde, dann würde sich auch wohl keiner aufregen. Wehrt euch! GEZ-boykott.de! Ich hab letzte Woche meine Klage vor dem Verwaltungsgericht eingereicht :-p
psYcho-edgE schrieb:Och weißt du, so ein iPhone 6s ist schon nicht billig, das stimmt...
Apple iPhone 6s 64GB (silber): 899€
Aber Samsung, Microsoft (<- Windows Phone ) und Sony stehen dem ganzen in nix nach
Galaxy S6 Edge+64GB (schwarz): 899€
Microsoft Lumia 950 XL Dual-SIM 32GB+SD (schwarz): 882€
Sony Z5 Premium Dual-SIM 32GB+SD (schwarz): 815€
Du hast ja komische Preise...
S6 Edge+ kostet 789€ http://geizhals.de/samsung-galaxy-s6-edge-g928f-64gb-schwarz-a1311524.html?hloc=at&hloc=de
Lumia 950XL kostet 670€ + 30€ für eine 64GB SD-Card = 700€ http://geizhals.de/microsoft-lumia-950-xl-schwarz-a1334709.html?hloc=at&hloc=de (die Sonderangebote für 610€ lass ich zu deinen Gunsten weg)
Z5 premium kostet 730€ + 30€ 64GB SD = 760€ http://geizhals.de/sony-xperia-z5-premium-schwarz-a1319589.html?hloc=at&hloc=de
Komisch, dass deine Preise um 50-180€ teurer sind als alle anderen. Könnte man glatt meinen, du hast den teuersten zu findenden Preis genommen...
Egal. Das Apple 5€/7€ Abgabenerhöhung bei fast 1000€ Gerätepreis draufschlägt, ist lächerlich. Sie könnten es sich mehr als nur leisten das zu schlucken. Aber das würde nicht zu dieser Firma passen.
mfg
Zuletzt bearbeitet:
EchoeZ
Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.980
Bei diesen Superbillig Chinakracher ist es doch kein Wunder, wenn jede Gebühr direkt aufs Gerät umgelegt werden muss.
Die verdienen doch höchstens einen Euro pro Gerät und befinden sich kurz vor der Pleite. Und ihr, herzloses Pack, tretet nach. Schämt euch.
Die verdienen doch höchstens einen Euro pro Gerät und befinden sich kurz vor der Pleite. Und ihr, herzloses Pack, tretet nach. Schämt euch.
Pixelgamer
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.306
A
alpaycal
Gast
@knorki
Lustig, die die ich gesehen habe hatten meistens einen HTC oder Samsung (S6!) oder eben ein älteres iPhone-Modell (4S/5) als Smartphone. Aber selten bis gar nicht ein iPhone 6(S)/6(S) Plus.
Das die Länder, aus denen sie kommen keine Wohlstandsoasen sind, ist natürlich klar. Aber weißt du eigentlich wie viel solch eine Flucht kostet? Die meisten Familien mussten ihr gesamtes Ersparnis dafür ausgeben und das mit der Qualifikation bringt hier wohl wenig, da deren Stand wohl weißt unter denen von den Deutschen liegt.
Lustig, die die ich gesehen habe hatten meistens einen HTC oder Samsung (S6!) oder eben ein älteres iPhone-Modell (4S/5) als Smartphone. Aber selten bis gar nicht ein iPhone 6(S)/6(S) Plus.
Das die Länder, aus denen sie kommen keine Wohlstandsoasen sind, ist natürlich klar. Aber weißt du eigentlich wie viel solch eine Flucht kostet? Die meisten Familien mussten ihr gesamtes Ersparnis dafür ausgeben und das mit der Qualifikation bringt hier wohl wenig, da deren Stand wohl weißt unter denen von den Deutschen liegt.
JamaicanFlyer
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 565
psYcho-edgE schrieb:Och weißt du, so ein iPhone 6s ist schon nicht billig, das stimmt...
Apple iPhone 6s 64GB (silber): 899€
Aber Samsung, Microsoft (<- Windows Phone ) und Sony stehen dem ganzen in nix nach
Galaxy S6 Edge+64GB (schwarz): 899€
Microsoft Lumia 950 XL Dual-SIM 32GB+SD (schwarz): 882€
Sony Z5 Premium Dual-SIM 32GB+SD (schwarz): 815€
Hast du die Preise aus der letzten Apothekenumschau oder wie ? UVP Preise sind ausser bei Apple bei keinem anderen Hersteller auf Dauer zu bezahlen.
Iphone 6S 64GB 854,96 €
Iphone 6S Plus 64 GB 964,95 €
Preise Amazon
Lumia 950 XL kostet 699 (Dual Sim gibt es in D nicht offiziell) SD Karte kostet auch keine 183 €
Galaxy S6 Edge 679 in der 64 GB Version
Z5 Premium auch um die 690 Euro zzgl SD
Edit:
war wohl schon jemand schneller als ich
A
alpaycal
Gast
@KainerM
Ich glaube psycho-edge meinte die UVP Preise.
Ich glaube psycho-edge meinte die UVP Preise.
White_Eagle
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 1.775
Ich finde das mit den Gebühren irgendwie eine richtig ausgesprochene große Kacke (wollte das andere Wort halt mal nicht benutzen)!
Aber gut, daß darüber wenigstens informiert wird und nicht still und heimlich, sang- und klanglos alles erfolgt, wie es manchen wohl jedoch lieber wäre!
Warum gibt es für Beiträge bei CB, für die einzelnen Threads und ev. auch für Themenbeiträge eigentlich keinen "gefällt mir" Button oder "interessiert mich" bei Themen, wie bei PCGH?
So sieh man, welche Themen von besonder hohem Interesse sind.
PS.
Übrigens noch, ein schöneres, besseres und gesünderes neues Jahr als das vorangegangene,
an CB und allen Forenusern.
Aber gut, daß darüber wenigstens informiert wird und nicht still und heimlich, sang- und klanglos alles erfolgt, wie es manchen wohl jedoch lieber wäre!
Warum gibt es für Beiträge bei CB, für die einzelnen Threads und ev. auch für Themenbeiträge eigentlich keinen "gefällt mir" Button oder "interessiert mich" bei Themen, wie bei PCGH?
So sieh man, welche Themen von besonder hohem Interesse sind.
PS.
Übrigens noch, ein schöneres, besseres und gesünderes neues Jahr als das vorangegangene,
an CB und allen Forenusern.
Zuletzt bearbeitet:
Vindoriel
Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 7.850
Wird zukünftig auch "berichtet", wenn der Liter Milch beim Aldi 5cent mehr kostet?
Dass die Abgabe durch ist, wurde ja schon mal in den News berichtet. Muss jetzt für jeden Hersteller dann eine eigene "News" gemacht werden?
Dass die Abgabe durch ist, wurde ja schon mal in den News berichtet. Muss jetzt für jeden Hersteller dann eine eigene "News" gemacht werden?
Zuletzt bearbeitet:
White_Eagle
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 1.775
Wenns durch Einsatz innovativer neuer Software oder durch neue IT-Hartware dazu kommt, ja doch!Vindoriel schrieb:Wird zukünftig auch "berichtet", wenn der Liter Milch beim Aldi 5cent mehr kostet?
Beiträge bei PCGH dazu fand ich da schon Klasse, wie: wie entsteht aus Silizium ein Chip, oder Produktion von Mainbords und Speichermedien.
Warum nicht mal bei Milch, der innovative Einsatz der IT und neuester Hartware in der Konsumgüterproduktion und die damit verbundenen Kosten oder Kostenersparnis in Aufrechnung als Faktor im wirtschaftlichem Vergleich?
Übrigens, nen guter Themenvorschlag von dir, Vindoriel.
PS.
da du dich ja offenbar sehr dafür zu interessieren zu scheinst,
könntest du ja da selbst ein Thema dazu verfassen, "Einsatz von Prozessoren gesteuerter IT Technik im Verbund mit neuester Software bei der Produktion, am Beispiel von Milchprodukten".
Du kannst ja bei einem Milchhof in deiner Nähe ja schon mal Kontakte dazu knüpfen.
Ein Inhalt zur Wirtschaftlichkeit und Effizient bei Ersatz der Menschlichen Arbeitskraft zur Erhöhung des Umsatzes/Profits und auch einen "Abstecher" zum Umweltschutz unter dem Aspekt der IT-Technik, Herstellung und Entsorgung, wäre dazu nicht schlecht.
Zuletzt bearbeitet:
fatony
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.860
apple hat das richtige getan. jeden reibungsverlust + abgaben auf den konsumenten abwälzen.
Ist nichts neues und finde ich auch richtig so. Warum sollte man die Abgaben etc. selbst tragen? Wären unnötige Verluste und würde nicht dem Bild eines Maximierers entsprechen.
Ist nichts neues und finde ich auch richtig so. Warum sollte man die Abgaben etc. selbst tragen? Wären unnötige Verluste und würde nicht dem Bild eines Maximierers entsprechen.
hardstylerrw
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 1.195
BernardSheyan schrieb:Ehrlich, was hattet ihr von einem gewinnorientierten Unternehmen wie Apple erwartet? Dass sie es selbst zahlen? Wären ja selten bescheuert, wenn sie das täten. Und nur weil Apple die erste Firma ist bedeutet das nicht, dass es die anderen Firmen nicht gleich tun.
@aufgeschmissen: Sonst geht's schon noch, oder?
Lies mal den Bericht aus der Stuttgarter Zeitung
"Apple erwirtschaftet Fachleuten zufolge 92 Prozent aller gemachten Gewinne in der Smartphone-Branche, Samsung lediglich 15 Prozent. Dass beide Werte addiert mehr als 100 Prozent ergeben, hat den Grund, dass alle anderen Hersteller nach dieser Rechnung ein negatives Ergebnis oder einen Null-Gewinn erzielen."
Der hohe Apple-Gewinn, der übrigens rund 25 bis 30 Prozent des Umsatzes (Samsung: 10 bis 15 Prozent) beträgt
http://www.stuttgarter-zeitung.de/i...ell.4ef97b53-a4bc-47ba-8daf-30fdf792d320.html
Dabei liegt der Marktanteil der Smartphone Betriebssysteme bei Apple mit IOS derzeit lediglich bei 15,8%
Der von Android (verschiedene Smartphone Hersteller zusammen) bei derzeit 81,2%
Windows Phone kommt auf lediglich 2,2%
Und 0,8% teilen sich alle anderen Smartphone Betriebssysteme
http://de.statista.com/statistik/da...marktanteile-bei-smartphone-betriebssystemen/
Das wirkt also schon komisch,wenn ausgerechnet Apple mit seinen lediglich 15,8% Marktanteil satte 92% aller gemachten Smartphone Gewinne einstreicht und gleichzeitig als erster neu eingeführte Gebühren direkt an den Kunden weiter gibt.
Auf der anderen Seite ist das vielleicht auch eine Erklärung warum Apple überhaupt soviele Gewinne macht,weil sie wie kein anderes Unternehmen die Kunden zu Kasse bitten.
Zuletzt bearbeitet:
Meetthecutthe
Banned
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 1.966
fatony schrieb:apple hat das richtige getan. jeden reibungsverlust + abgaben auf den konsumenten abwälzen.
Ist nichts neues und finde ich auch richtig so. Warum sollte man die Abgaben etc. selbst tragen? Wären unnötige Verluste und würde nicht dem Bild eines Maximierers entsprechen.
Naja, vielleicht wäre es ein gutes Investment in die Reputation und ein positives Zeichen an die Kundschaft gewesen.
Man hätte das "heldenhafte" selbst tragen dieser Kosen ohne Weitergabe an den Kunden sicher auch werbewirksam auswalzen können.
Geschadet hätte es Apple jedenfalls nicht, denn entgegen den nach wie vor hohen Verkaufzahlen hat die allgemeine Reputation seit dem Tod des Mastermind und anschließenden fragwürdigen Entwicklungen wie dem auswalzen der Produktpalette in die Breite und damit einhergehender Verwässerung des eigenen Portfolio rapide gelitten.
Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die Verkäufe dieser Entwicklung nachschwingen denn im Moment wird noch ein dickes Vertrauensposter weggebremst welches allerdings auch nur noch eine begrenzte Zeit halten wird.
Zuletzt bearbeitet: