News Apple plant mehr Werbung in iTunes

@19 günstig? Sag mal, hat die Gehirnwäsche also bereits funktioniert? Früher hat man argumentiert, dass die CD-Produktion eben sehr viel Geld verschlingen würde und das schöne Cover und die bösen bösen Zwischen und Endhändler würden auch jede Menge Kohle verlangen....nun fällt dies alles weg und Du aktzeptierst diese unverschämten Preise...tja, kein Wunder ist diese Welt so beschissen...
 
erstmal danke für deine munteren Unterstellungen von wegen GEhirnwäsche :rolleyes:
Also ich rechne nur so: ich gehe in ein Laden und bezahl für ne Maxi-CD ca. 5 Euro. Geh ich nach iTunes krieg ich das Lied für 99ct, in einer astreinen Qualität, sehr flott und mit Cover :) und ein Euro für ein Lied finde ich nicht zu teuer.
Da ich nicht weiß was DRM ist glaub ich kaum dass ich "verarscht" werde. :p
 
Wer kauft schon eine Maxi-CD? :rolleyes:

Und mit cover meinte ich nicht ein hässlich aufgelöstes JPEG von der Hülle, sondern sondern das In-Lay, das Heftchen oder wie auch immer das Ding heisst ;o)

Jetzt rechne bitte mal mit einer CD die 12 Songs drauf hat...immer noch günstig? Und astrein ist die Qualität bei weitem nicht, sorry. Die Geschichte ist verlustbehaftet encodiert. Auf einem popligen Ipod hört man das vielleicht nicht, aber auf einer richtigen Anlage hört man die Unterschiede (ok, bei einem DJ Ötzi Song oder der alte Holzmichel ist dies vielleicht nicht wirklich von Interesse), Tatsache ist und bleibt aber, dass Du weniger bekommst und trotzdem viel Kohle bezahlst. Das Ganze ist eine riesige Verarschung der Konsumenten und die Rechnung schein auf zu gehen.

Bei diesem Thema komme ich mir manchmal vor wie bei den paranoiden Datenschutz-Spinnern. Welche ja schlussendlich immer mehr recht bekommen und der Status eines "paranoiden Spinners" eigentlich kein Schimpfwort sondern ein Lob darstellt.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/71831
 
ich nutze iTunes (Player) immernoch.. Habe mein iPod nano 4GB vor Wochen verkauft, weil ich für den keine Verwendung mehr sah.

Auf Arbeit verboten!

Die Freizeit sitz ich vorm Rechner ab und hör da Musik oder bin mit Kumpels unter wegs.

iTunes (Player) an sich ist für mich das beste was es gibt. Da wird mich auch kein kleiner Werbebanner davon abhalten diese Programm zu nutzen, ausserdem bin ich ja auch nicht gezwungen mir die neue Version runterlaen zu müssen ;) und desweiteren wird es denn bestimmt auch möglichkeiten geben diesen Banner aus der Welt zu schaffen.

Die ganzen MP3 Download Angebote wie iTunes, Musicload, Napster und wie sie noch heissen. Sind noch lange nicht da wo sie sein müssen, damit ich nur einen gedanken daran verschwende einen davon zu nutzen. Napster hat zwar diese Art von Flatrate, doch was ist das für eine Flatrate, wenn ich meine runtergeladene Musik nicht behalten darf, wenn ich die Flatrate nicht mehr haben möchte? Naja ich reg mich da nicht auf, weil ich das nicht nutze, es ist deren aufgabe es mir schmackhaft zu machen und nicht meine.... ich wäre jedenfalls beereit. gute 15€ im Monat für eine ECHTE FLATRATE ohne nutzungseinschränkungen zu zahlen. 20 € würd ich auch zahlen wenn ich aus meiner Ausbildung raus bin und denn gutes geld verdiene. ich würd auch 25-30€ zahlen wenn man zur Musik noch Filme runterladen könnte.

also an die medienindustrie.. macht mir in 2 jahren ein angebot. für 50€

PAKET incl.

DSL FlatRate
Musik FlatRate
Filme FlatRate

und ich uterschreibe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man den iTMS nutzen will, wird man nicht um eine aktuelle Version herumkommen. Soviel zum "nutze-ich-eben-eine-alte-Version"-Gedanken.
 
bevor man als Erstkommentar so sinnfreie Texte hier abläßt wie diesen hier
FreddyMercury schrieb:
Dann sollen die Preise gleich auch mal gesenkt werden, wenn schon mit mehr Werbung zugemüllt wird!
sollte man sich vielleicht darüber informieren, daß iTunes immer noch kostenlos ist und die Preise von Null Euro nicht mehr gesenkt werden können. Oder erwartest du dann Geld für den Download des Programms ? :freak: Auch den anderen Gehirnwäsche-Athleten, die hier munter iTunes (= ein kostenloser Player) mit dem iTMS Apple iTunes Music Store (= Download von Musik für Euros) verwechseln, sei empfohlen, etwas die Contenance zu bewahren und ab und an etwas Überlegung vor dem Posten einfließen zu lassen.

Man kann iTunes auch künftig kostenlos und ohne Werbebanner verwenden. Man darf sich dann halt nicht mehr die neuesten Softwareaktualisiering aus den www runterladen. Und man kann den iTMS durchaus auch mit alten Versionen nutzen.

iTunes ist ein begnader Player und hat für mich bisher keine adäquate Konkurrenz.
 
JulesBärle schrieb:
bevor man als Erstkommentar so sinnfreie Texte hier abläßt wie diesen hier

sollte man sich vielleicht darüber informieren, daß iTunes immer noch kostenlos ist und die Preise von Null Euro nicht mehr gesenkt werden können.

Soweit ich weiss, kann man sich über iTunes die Musik kaufen...
 
Und es gibt sehr wohl auch bessere Player für den PC als iTunes.
Als Alternative ist hier z. B. Amarok zu nennen, schade dass ich denn nur unter Linux nutzen kann. Der ist 1000 mal besser als iTunes. ;)
 
warum gibt es bei den guten programmen immer einen hacken...

deswegen hab ich mein itunes immer noch auf version 5 die war einfach besser ohne die werbung unten.
 
magix schrieb:
deswegen hab ich mein itunes immer noch auf version 5 die war einfach besser ohne die werbung unten.
Meinst Du den Mini-Store unten? Den kannst Du ausblenden (unter OS X: Shift-Command-M)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben