News Apple ruft Charge des iPod nano 1G zurück

bambule1986 schrieb:
Find ich gut von Apple,andere Hersteller hätten nach einer solangen Zeit keine Rückrufaktion gestartet. Die hätten stillschweigen betrieben....

Die haben es ja mit Absicht wahrscheinlich auch 6 Jahre verschwiegen und jetzt noch dafür loben, ich würde mich als Hersteller schämen nen Defekt erst so spät zu erkennen, will gar net wissen wieviel RMA die wegen dem Fehler abgelehnt haben.
 
Ich finde nicht, dass das Service ist. Die meisten der Player sind sicher längst im Elektromüll gelandet, weil nach so langer Zeit der Akku eh nicht mehr lange hält. Das ist mehr "Guten Namen machen" als Service, finde ich
 
bambule1986 schrieb:
Find ich gut von Apple,andere Hersteller hätten nach einer solangen Zeit keine Rückrufaktion gestartet. Die hätten stillschweigen betrieben....

Das ist keine Rückrufaktion sondern eher ein Marketingag, um das Unternehmen gut da stehend zu lassen. Die Rückläufe düften sich aufgrund der miesen Bedingungen wohl sehr in Grenzen halten.
Ich denke nicht, dass a) viele Leute nach so langer Zeit noch ein Gerät - das bis dahin gut funktionierte - zurückggeben und b) die meisten Menschen die sich so ein Teil kaufen täglich Musik hören und nicht 6 Wochen darauf verzichten wollen.

Endkunden-unfreundlicher gehts kaum noch.

in diesem Sinne
Grüße blueGod
 
Ich bin da gerade etwas zwiegespalten von Apple (im Bezug auf diesen konkreten Fall):
Einerseits finde ich es beeindruckend, dass nach 6 Jahren noch ein Fehler eingestanden und dieser repariert wird.
Andererseits finde ich es verdammt dreist, eine Reperaturzeit von 6 Wochen einzuplanen.

Ich denke mal, nun werden die wenigsten ihren Ipod einschicken. Und zwar, da er sicherlich nicht mehr so verbreitet ist und die, die noch einen haben, werden keine Lust haben, 6 Wochen auf Ersatz zu warten.
Somit fallen praktisch keine Kosten für Apple an, es werden höchstens einige treue Kunden dazu getrieben, einfach ein neues Modell zu kaufen, damit das Produkt wieder sofort in den Händen gehalten werden kann.

Grüße
jusaca
 
Guter Service?

Andere Hersteller schaffen es ein Gerät innerhalb von 2-3 Tage repariert zurück zu schicken, Apple schafft es nicht mal innerhalb dieser Zeit ein Gerät einfach auszutauschen?
 
Vielleicht liegt es auch daran, dass Apple wieder die erste Generation herstellen bzw. besorgen muss?

Ach diese Applebasher.... :rolleyes:
 
Ist doch wunderbar - eine neue Batterie macht ein 6 Jahre altes Gerät gleich wieder fit!
Nur der Zeitraum, in dem es bemerkt wurde, lässt Zweifel aufkommen.
Vielleicht hat man damals noch nicht diesen Boom erwartet, immerhin war das ja noch vor der Einführung des Eiphones.
 
Einerseits ist es ein klasse Service nach so langer zeit - andererseits denke ich mir sie hätten es besser unter den Tisch fallen lassen. Wenn der Player jetzt noch nicht überhitzt ist wird er es auch in zukunft nicht tun, und die 6 wochen wartezeit tun ihr übriges.
Der Nano ist ein normaler MP3 Player, und da ist die lebensdauer im Schnitt eh nur 2-4 jahre, den Schuh hätte sich Apple nun wirklich nicht anziehen müssen.
Der Wert des Players dürfte mittlerweile eh unter dem des portos liegen.
 
duudee schrieb:
Oder Apple hat 6 Jahre geschwiegen, damit sie jetzt viel weniger Geräte austauschen müssen ;)

Darkwonder schrieb:
Das nennt man mal Sevice, wenn man nach 6 Jahren nen Fehler feststellt immer noch um zutauschen. Andere Hersteller würden so etwas einfach unter den Tisch fallen lassen und die Kunden auf ihren Kosten sitzen lassen.
Hier weiß man noch was man kauft :)

Schon komisch, wie unterschiedlich so eine Meldung wahrgenommen wird.

Ich persönlich finde es zwar generell gut, aber 6 Wochen sind wirkich etwas viel.
 
Bashing-Bob schrieb:
Das haben sie nach nur 6 Jahren gemerkt, Hut ab, zum Glück baut Apple keine Autos :D

Da sieht man mal wieder was für Vorteile ein fest eingebauter Akku bringt,
man muß erstmal alle seine Daten sichern, das Gerät einsenden und bekommt dann wahrscheinlich
ein Gerät mit Werkseinstellungen und ohne Musik zurück!
wie war das mit Toyota xD

ist doch ne gute sache. Alle die betroffen sind tauscht aus. frischen akku, aufgearbeites gehäuse mit ohne Kratzer. Ich würd da mal 6 wochen aufs gedudel verzichten zumal es mittel und wege gibt.

Achja 6 Wochen für ein 6 jahre altes gerät wo apple mit sicherheit kein einzigen mehr hat( wir erinnern uns Apple hat sehr wenige Lagerflächen) is klar das das nicht ruckzuck geht
 
Kimble schrieb:
Vielleicht liegt es auch daran, dass Apple wieder die erste Generation herstellen bzw. besorgen muss?

Als wenn die deswegen extra die alten Geräte herstellen würden...da kommt ein neuer Akku rein und gut ist - ansonsten würde es eher ein aktuelles Gerät geben...

Das hat überhaupt nichts mit Bashing zu tun - andere Hersteller bekommen so etwas ja auch schneller hin...
 
bambule1986 schrieb:
Find ich gut von Apple,andere Hersteller hätten nach einer solangen Zeit keine Rückrufaktion gestartet. Die hätten stillschweigen betrieben....

Die würden erst gar nicht solange warten und hätten nicht diese unverschämte Zeit von 6 Wochen für einen Umtausch, da sieht man mal wieder wie lachhaft Apple doch ist...so mal sehen ob mein Beitrag der Zensur standhält.
 
Ich denke, dass von den betroffenen geräten vieleicht gerade mal die hälfte noch in benutzung sind. Denn laut Wikipedia gabs den nur mit 1, 2 und 4 GB, für heutige verhältnisse doch etwas wenig. Da werden sich die meisten wohl schon ein neueres gerät geholt haben.
 
Lapje schrieb:
Guter Service?

Andere Hersteller schaffen es ein Gerät innerhalb von 2-3 Tage repariert zurück zu schicken, Apple schafft es nicht mal innerhalb dieser Zeit ein Gerät einfach auszutauschen?

2-3 tage? hoho .. wo lebst du denn? :D
 
Gut das Apple so ne Austauschaktion macht , auch nach 6 Jahren noch.
Aber ich frag mich schon wie lange die gebraucht haben um den Fehler zu bemerken , die wollen doch nicht ernsthaft behaupten aufeinmal nach 6 Jahren fällt denen auf "ohh wir haben vor 6 jahren produkte verkauft in denen nicht richtig gefertigte Akkus eingebaut sind die zur Überhitzung führen" ...
 
Ich hab einen und bin dankbar dafür! Denn meiner ist betroffen.
 
Antrag gestellt.
Nen "neuen" Nano nehme ich doch gerne mit. Nutzen tue ich den schon seit Jahren nicht mehr.
Funktioniert aber immer noch einwandfrei. Sieht sogar noch ganz passabel aus :)
 
larshamm schrieb:
Die würden erst gar nicht solange warten und hätten nicht diese unverschämte Zeit von 6 Wochen für einen Umtausch, da sieht man mal wieder wie lachhaft Apple doch ist...so mal sehen ob mein Beitrag der Zensur standhält.
So ein Schwachsinn, informier dich mal über die Sony-Akkuaustausch-Geschichten. Das hat bei manchen Personen sogar über 8 Wochen gedauert.
 
Wenn sie die Geräte nicht tauschen, obwohl solch ein Fehler bekannt ist, könnte das sehr unangenehm für Apple werden. Schadensersatz und so. Insofern eher kein ungewöhnlich guter Service und besonders lobenswert, sondern schlicht Selbstschutz. Meiner ist btw auch betroffen, bin sehr gespannt, was ich da zurück bekomme (und wann, glaube aber nicht, dass es tatsächlich 6 Wochen dauern wird).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben