News Apple ruft Charge des iPod nano 1G zurück

welch ein geheule, nach 5-6jahren nochmal eine aktion zu bringen, ist wohl mehr als großzügig, zumal man einen knick im ruf inkauf nehmen müsste weil sie es eben erst nach 6 jahren machen warum auch immer ...
 
Eins vorweg: Meiner ist auch betroffen :D

Für mich ist das nichts anderes als Imagepflege, gerade da es in letzter Zeit Negativschlagzeilen (z.B. in Bezug auf die Patentpolitik von Apple) gab.
Mir kann keiner erzählen, dass die das erst nach 6 Jahren gemerkt haben ....
 
Lass das Acer sein...mit dem Akku Problem....und eine Vielzahl von Konsumenten würde sagen....dass dies eine Unverschämtheit ist....dies nach 6 Jahren zu melden....und dann noch 6 Wochen zu warten....(was viel zu lange dauert by the way)

Aber bei Apple spricht man vom tollen Service....

Casio hatte auch ein Akkuproblem mit dem NP-20...was hat Casio gemacht...die Händler vorab schon Packete mit den Austausch Akkus geschickt....dass das beim Ipod nicht geht ist klar...aber die Dauer ist zu lange.....


Apple wusste das sicherlich schon vorher....hat es solange verschwiegen...bis die Anzahl der Geräte immer weniger würde.....
 
Bashing-Bob schrieb:
Da sieht man mal wieder was für Vorteile ein fest eingebauter Akku bringt,
man muß erstmal alle seine Daten sichern, das Gerät einsenden und bekommt dann wahrscheinlich
ein Gerät mit Werkseinstellungen und ohne Musik zurück!

Fakten:
Der iPod Nano 1G hat eine Tiefe von etwa 7 Milimetern.
Eine AAA-Batterie hat einen Durchmesser von etwa 10 Milimetern.

Eine normale Batterie würde also gar nicht reinpassen, ein wechselbarer Akku wäre auch in dem Formfaktor eines iPod Nano nicht machbar, denn inklusive "Bucht" für den Akku und Akkudeckel würde der Nano damit locker 3-4mm dicker sein müssen.

Und schlussendlich zeigt dein Post natürlich wieder, dass du keinerlei Ahnung hast wie ein iPod und iTunes funktionieren.

Einstellmöglichkeiten sind bei einem iPod nicht all zu zahlreich und dass da keine Musik mehr drauf ist (was nach einem Austausch nicht gerade überraschend ist) ist absolut kein Problem, denn mit iTunes hängt man den neuen iPod einfach an den Rechner, setzt 1-4 Häkchen in der iPodverwaltung und maximal 30 Minuten (wahrscheinlich eher 10 Minuten) später, man kann in der Zeit auch den Raum verlassen, ist der iPod wieder wie der alte.

Bei nem iPhonewechsel übrigens genau so^^

Aber das kann man ja nicht wissen, wenn man seine Musik nur ordnerweise händisch im Explorer auf seinen Androiden zieht.
 
OMG... nach 6 Jahren... Wer das Ding verwendet hat, bei dem is der Akku eh schon hinüber...
In dem Fall gibt's den Akku um 10€ inklusive Versand in der Bucht +noch ein paar Euro für die "Special-Tools".
Step-by-Step-Anleitung gibt's hier: http://www.ifixit.com/Guide/Installing-iPod-Nano-1st-Generation-Battery-Replacement/774/1
Jeder, der einen Lötkolben bedienen kann sollte den Akku bei dem Ding selber tauschen können...
Nach 6 Jahren ist ein Akkutausch wahrscheinlich eh überfällig.

EDIT: @SILen(e: Das soll wohl ein Scherz sein, oder? Akku wechselbar machen oder nicht spielt genau keine Rolle für die Dicke des Gerätes. Es muss nicht unbedingt on-the-go wechselbar sein, aber daheim die Schale runternehmen, alten akku raus, neuen rein, das wär schon fein. Apple verbaut die Akkus nur fix, damit der Otto-Normalo nix selber rumbastelt. Das bringt Apple zwei Vorteile:
Weniger Chance dass eine Kunde durch Pfusch was kaputt macht & Einnahmen durch Produkt-Service.
Wie Du auf AAA-Batterie kommst ist mir schleierhaft. Niemand verwendet heute noch NiMH oder NiCd in Handys...

MFG, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh die aufregung nicht.
Diese unterstellungen das apple das mit absicht verschwiegen hat, erst recht nicht. Lionen Akkus sind nunmal verschleißteile, musste mein nokia und motorolla akku damals auch nachkaufen weil sich die akkus aufgebläht haben.

Mal hand aufs herz wer benutzt heutzutage noch ein 6 Jahre altes ipod, vorallem hier in so nem freak forum :D. ein voll entladener lion akku ist eh nach wenigen wochen tot und in der garantiezeit krigt man doch ein neues.

ich seh das positiv was apple da macht.
 
Sehr schön eingefädelt!
So muss man 99 % der betroffenen Geräte eben nicht mehr umtauschen (wie viele Besitzer werden ihren 05er iPod noch haben?).
Eigentlich ist das eher eine Sache für den Verbraucherschutz und eine Betrugsklage...
 
Ich weiß garnicht, wieso sich soviele jetzt drüber aufregen. Akkus von diesem iPod sind vielleicht nicht auf langzeit getestet und vielleicht ist jetzt der batterie säure stand soweit, das sich diese überhitzungen zeigen könnten. insofern finde ich das einen tollen service, man muss es noch nichtmal auf seine Kosten einschicken.

Außerdem verstehe ich nicht, wieso soviele meinen, das es nicht mehr viele von den Dingern gibt.

habe hier im haushalt noch einen iPod Mini an der Soundanlage, einen Nano 1g der noch recht gut mit dem Akku haushält als 4GB version und noch einen Ipod Nano 2G, der noch einen lockeren 15h betrieb durchhält. wieso sollte ich sowas also tauschen, warum sind soviele der meinung, hardware darf nur 2 jahre halten, habt ihr soviel geld zum rumwerfen??
 
Vorbildlich!!!

Ich besitze weder ein Applegerät, noch bin ich ein Fan. Aber dieses rumgenöle von einigen hier im Forum ist dermaßen lächerlich, das man bei jeder gelesen Zeile ihrer hirnlichen Ergüsse dann doch einen faktisch, sinnlosen, desorientierten und neidischen Blick vermuten mag.

Als Beispiel nenne ich einen anderen Giganten, nämlich SONY. Nach 13 Monaten beendete das PS3 Blu-Ray Laufwerk seinen Dienst. Sony hatte in den ersten 2 - 3 Jahren eine zeitlang anfällige Laufwerke verbaut. Da Sony aber nur 6 Monate Garantie anbietet und die restlichen 18 Gewährleistung, wurde ich mit dem kaputten Teil natürlich allein gelassen.

Also alle jene, die nach diesen grosszügigen 6 Monaten einen Defekt hatten, schauten ziemlich dumm aus der Wäsche. Informiert wurde natürlich auch keiner und ein nachträgliches austauschen? Unvorstellbar.

Ich habe mir nur deswegen eine neue gekauft, weil AMAZON mir den Kaufbetrag erstattet hat. Und siehe da, eine anderes Laufwerk, eine andere Einzugsmechanik und andere kleine interne Änderungen.

Von daher muss ich neidisch auf die Applefraktion blicken und kann nur sagen... vorbildlich!!
 
Außerdem verstehe ich nicht, wieso soviele meinen, das es nicht mehr viele von den Dingern gibt.

Du bist hier in einem Computer(-hardware) Forum, wo leider viele nicht über den eigenen Tellerrand schauen können und meinen ihre Welt sei die Realität. Nein nicht jeder macht alle 2 Jahre eine Rundum-Erneuerung seiner Hardware um immer das neuste Spielzeug zu haben. Die meisten nutzen ihre Geräte einfach bis sie den Geist aufgeben.

Auch finde ich diese Mutmaßungen die hier in den Raum gestellt werden mehr als grauenhaft. Woher meinen hier einige zu wissen, ob Apple das schon vorher wusste? Oder auch andersherum: warum sollte Apple so heilig sein und nur aus gutem Willen die Geräte tauschen?

Keiner weiß es und wird es wohl je wissen, also warum solches Unwissen verbreiten? Sehr bedenklich wenn hier einige nur zum Provozieren posten.
 
Komisch, wieso ist die rede von 1 GB.
Ich hab grade mein alten 2 GB Nano angegeben und der wird auch angenommen.

An sich ist es mir egal, ich hab eh schon ein neuen aber so kann ich ihn besser verkaufen ;)
 
@Naff
Wo in der News wird das denn erwähnt?
Ich lese da nichts von!
 
Nun kommt mein uralt Nano auch noch einmal aus dem Keller. :D Bin gespannt was sie an Austauschgeräten noch in der Schublade haben.
 
6 Wochen warten? Wenn ich das Ding tatsächlich noch regelmäßig nutzen würde (bei wieviel % der verkauften Geräte funktioniert wohl der Akku nach 6 Jahren noch? ) wäre mir das viel zu lang. In der Zwischenzeit würde ich mir dann wahrscheinlich einen neuen ipod shuffle kaufen. Und genau so kommt mir die Aktion auch vor. Nichts mit Samariter ;)
 
Finde ich einen sehr guten Schritt von Apple, wie viele Firmen würden so etwas schon machen. Apples Support ist mit einer der besten.
 
Frei nach Bert Vogts:
Wenn ich über's Wasser gehe, sagen meine Kritiker, nichtmal schwimmen kann er.

Wäre völlig egal gewesen, wie Apple reagiert hätte, die Apple-Hasser hätten so oder so rumgenölt.
Ein Austausch nach so langer Zeit ist schon klasse.
 
Habe da mal eine Frage wenn ich die Seriennummer eingeben und weiter klicke kommt daneben der Ladekreis und nach ca. 1er Minute geht der wieder weg und ich bin noch immer auf der gleichen Seite es wird weder angezeigt das ich betroffen bin noch das ich mit meinem nicht betroffen bin???

weis jemand was da sein kann?


glg
 
ich habe genau das gleich Problem wie DjDaylight.
Ich geb die Seriennummer ein, warte etwa 1 Minute :schaf:
...und es passiert: nichts.

hat noch jmd. das Problem?

Viele Grüße!
 
schreibt doch an den Apple Support, ich denke mal vllt. ist die Page auch überlastet. oder ruft mal an.
Ergänzung ()

PS: Seht was momentan da steht:

System down for maintenance
 
Zurück
Oben