News Apple stellt 50 % kleineren iPod Shuffle vor

Parwez schrieb:
Gerade für Jogger wären Bedienelemente am Player oder ein Zwischenstück mit Bedienelementen besser als die jetzige Lösung ...

Sehe ich anders. Hab meinen "Kabelsalat" grundsätzlich unter meinen Klamotten, soll ich mich beim joggen jetzt jedesmal ausziehen, um ein Lied zu wechseln?
 
Sorry, ich merk grad du bist der gleichen Meinung wie ich - hab ich falsch verstanden ... :D
 
Parwez schrieb:
Weil Apple das sagt.

Danke, dann ist das Ding ne komplette Fehlentwicklung. Ich habe auch nur einmal die Apple Kopfhöhrer getestet und dann meine alten Sony inear an den Shuffle gestöpselt.
 
Also dieser iPod ist ja wohl der schlimmste der je erfunden wurde.

1. Zu klein
2. Musiktasten an den Kopfhörern, nicht am iPod
3. Somit muss man diese Kopfhörer verwenden und darf keine anderen verwenden
4. Man kann nur einen Titel vor, nicht zurück
5. Was man schon gehört hat kann man erst wieder hören wenn man alle anderen Lieder durchgehört hat
6. Kein vor- und zurückspulen
7. Nur 10 Stunden Batterielaufzeit, mein iPod Touch schafft mehr als 4x so viel
8. Eindeutig zu teuer für 75€, für 30€ mehr kriegt man ja schon den iPod nano 4GB 4G und der ist 10x besser
9. Die Ansage der Liedernamen ist kein Nachteil, aber wer brauchts? Wer ist schon so dumm und weiß nicht was er grade hört?

Fehlkonstruktion von Apple würde ich mal sagen.
Wenn jemand das Video dazu sehen will (was sich meinermeinung nach nicht lohnt zu gucken) -->http://www.chip.de/news/Neuer-shuffle-Mini-iPod-kann-jetzt-sprechen_35379946.html

Battlefield 2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wers braucht.
Mal abgesehen davon, daß man die miesen Apple Kopfhörer verwenden muss, weiß ich ganz gerne was ich höre. Außerdem gibts weitaus bessere Player was den Sound angeht.
 
Naja, zu klein kann ein PortableMusicPlayer meiner Meinung nicht sein - schon gar nicht, wenn er keine Handy-Funktion hat. ;)

Ein iPod in feuerzeuggröße würde mich als Ablösung meines ebenfalls feuerzeuggroßen Samsung YP-U2R deswegen interessieren, weil der Samsung zwar das von sich aus lückenlose Format (Ogg) Vorbis unterstützt, aber leider folgende Titel nicht vorsorglich in den Cache schreibt und somit doch Wiedergabelücken durch die Ladezeiten entstehen. Die iPods nutzen Precaching, unterstützen zwar nur lückenhafte Formate bei den verlustbehafteten Formaten (MP3 und AAC), können die Lücke aber auch halbwegs zuverlässig rausrechnen.

Nur will ich so ein "Feuerzeug" in die Hosen- oder Jackentasche stecken und von dort bedienen, eine Titelanzeige und auch eine Ordneranzeige, wie auf Samsungs YP-Serie, will ich auch haben und obendrein bin ich Sennheiser-Fanboy, insofern bleibe ich halt bei meinem alten YP-U2R.

Die Sache mit der Bindung an iTunes fürs Beschreiben sehe ich eher sportlich - ich habe mir mein iBook auch mal gekauft, weil ich es spannend fand, über 50 Schrauben zu lösen, um eine Festplatte zu wechseln. :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich lach mich tot xD :D noch nutzlosere features sind den herren wohl nicht eingefallen! respekt! ins kabel. LOL verrückte welt
 
Geil. Grade nen Beitrag zum Itunes Gehackt thema verfasst, und schon bestätigt sich meine Meinung, dass es Apple NICHT draufhat.
Das die Kopphörer scheiße sind, weiß jeder, lass mal den mp3 player reinbauen...
ohne witz, des hätten se auch bleiben lassen können, aber wird ja eh ein verkaufsschlager, bei dem massenhype in deutschland
 
Das ist der größte Witz den Appel je rausgebracht hat. Die verlagern echt noch den ganzen ipod ins Kabel. Naja wer sich den kauft will einfach nur Appel und keinen gescheiten MP3-Player.
 
Jeder hat einen, aber leider haben die pods miese abspielqualität (im vergleich zu einigen anderen herstellern), naja wer auf den zug aufspringt darf leiden, oder erfährt es nie..
 
Zitate sind unersetzbar, deswegen bring ich einfach mal eines von German Bash:

<Tolimar> Hmmm... gibt es bei mp3-Playern (was kleines zum mitnehmen) etwas besonderes, worauf man achten sollte? Ausser "braucht keine extra Software" und eventuell noch "kann auch ogg"?
<Tolimar> Irgendwelche Marken, die man meiden sollte?
<polzer> Apple.
<xTs> Apple.
<SplatterJoe> Apple.
<Moin> Apple.
 
ja ja, jetzt verfluchen ihn alle auf grund seiner zu kleinen größe und ein paar wochen (oder vllt. auch wenigen monaten) nach release siehste an jeder bus-, s- oder u-bahn haltestelle einen mit so nem ding rumstehen, dass man meine könnte die dinger werde verschenkt.

trotzdem schließe ich mich an: mir wäre er auch zu klein. stichwort verlieren.

aber gut, ich bin sowieso nicht die zielgruppe. mir ist ja mein 160gig iPod zu klein XD, aber nun gut, das ist dann wohl auch wieder offtopic :freak:

wieder ontopic: das feature mit dem vorlesen find ich mal echt witzig (innovativ wäre wohl ein viel zu großes wort), aber wie checkt der player, in welcher sprache ein song ist, bzw. welche sprache in den tags verwendet wird? vordefinierbar mittels neuem apple-eigenen tagfeld? ...stichwort iTunes 8.1 etwa? bin mal gespannt, uninteressant ist es alle mal nicht.


EDIT: nachdem ich das video jetzt auch gesehen habe, hat sich die frage mit der sprache teilweise erübrigt - schlecht gelöst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "Ding" sieht irgendwie nackt aus so ganz ohne ClickWheel. Das Design ist mies wie ein zu klein geratener nano ohne Display.
Vlt hätten Sie anstatt das Ding noch kleiner zu machen solche Futeres wie Radio, ein Display oder von mir aus einen Laser einbauen können, aber doch bitte nich die Steuerung im Kabel unterbringen.
 
damn! hab auch grad das video, welches battlefield 2 gepostet hat gesehen. hat einer hannah's nummer??? neeeed! XD
 
kann den trend nicht verstehen, da doch lieber n genau so großer mp3palyer mit 3-4facher laufzeit kleiner müssen die teile wirklich net werden ....

( dann könnte man noch an den appletypischen macken wie befüllen per itunes, abspielbare formate etc meckern )
 
Ich finde ein paar Elemente gut.
Kleiner ist immer besser beim Sport. Da brauche ich 3 Dinge: Start/Stop + Lautstärke + An/aus. Mehr will ich nicht, Musik dudelt durch, ich mache Sport. Bin ich fertig, mache ich aus und gehe heim. Fürs Everyday-life ist so ein Ding nicht geeignet, durch die Bindung an den schimmligen und schlecht sitzenden Apple Kopfhörer auch nicht für den Sport.

Fail.

Das gleiche nochmal, mit Knöpfen auf dem Player, und ich könnte es mir überlegen.
 
Fehlt nur noch die Zäpfchenform, dann könnt man ihn auch nackt komfortabel tragen. :)
 
loool
klar, als nudist möchte man schließlich auch musik hören können :D

bin auch der meinung das die zwangsweise bindung an den nicht joggingkompatiblen kopfhörer schon fast ein ko kriterium ist. Vielleicht merken die das auch noch und schieben ein zusätliches kabel nacht was andere kopfhörer nicht ausschließt, eine art kabelverlängerung mit bedienteil
 
Zurück
Oben