News Apple sucht neuen SoC-Lieferanten

Im letzten Teil sollte es nicht so heißen?
...der übernächsten iPhone-Generation kommen. Die für August oder September erwartete nächste Version des Apple-Smartphones ...
Oder steh ich auf dem Schlauch?

Zum Thema.
Die Frage ist, ob der neue Lieferant genauso schnell/schneller die Chips liefern kann.Die Engpässe nerven nur die Kunden.^^
 
hmm

für apple war das ein logischer schritt abwarten was daraus wird, denke TSMC wird da genauso abliefern wie Samsung auch.

Für samsung ist das nicht wirklich von belang.
Das halbleitergeschäft ist nur ein kleiner bereich von samsung.
Die sind von hardware über chemie pharma bis hin
zum haus und brückenbau so weit gefächert, das werden die nicht gross merken in der gesamtbilasnz

gruss digger
 
Es ist eigentlich egal ob nun so nen A5 oder A6 kompliziert ist oder nicht. Trotzdem muss es gefertigt werden. Und ob Globalfoundries oder TSCM wirklich in Frage kommen für sowas? Ich glaube die haben genug zu tun.
Viel eher kann ich mir dann vorstellen dass Apple zu Toshiba geht.
Persönlich wünsch ich mir dass kein Produzent Zeit und Lust hat sie zu beliefern.
 
shadow07 schrieb:
Die Galaxy-Smartphones sind schon jetzt die Besten auf dem Markt. Da hinkt Apple technologisch schon seit 1 Jahr hinterher. In Zukunft dürfte der Vorsprung noch größer werden, denn Samsung stellt die beste Hardware her.

Mag vielleicht auch daran liegen, dass Apple jedes Jahr nur ein neues iPhone/iPad auf den Markt bringt, während Samsung, HTC etc. fast in monatlichen Abständen neue Hardware an den Mann bringen. Da ist es nicht verwunderlich, dass das 1 Jahr alte iPhone 4 nicht mehr mit dem aktuellen Gerät von Samsung mithalten kann. Das ist und war schon immer so. Dann zieht Apple im September wieder nach und es geht wieder von vorne los..

"denn Samsung stellt die beste Hardware her". Das musst du mir jetzt mal im Detail erklären..

shadow07 schrieb:
Samsung wird mehr und mehr Marktanteile gewinnen, was die verlorenen Einnahmen durch Apple wieder reinholt. Muss Apple zusehen woher sie bessere Displays, Prozessoren etc. herbekommen.

Apple ist ganz sicher nicht doof. Die haben sich, auch schon vor dem aktuell laufendem Prozess, ganz genau informiert, wie sie ohne Samsung auskommen, ohne dass es sich allzu sehr auf den technischen Standard oder Produktionskapazitäten aufwirkt. Wohlmöglich hat der Umstieg auf TSMC auch noch weitere Vorteile? Ich weiß nicht, welchen Fertigungsprozess Samsung für ihre nächsten SoCs in Planung hat. Auch 25nm? Wahrscheinlich schon..


cob schrieb:
Kommt eine Penisverlängerung auf lange Sicht nicht billiger ? :)
Hat man für immer, muss nicht jedes Jahr "verlängert" werden und hat den gleichen Effekt...

ps: ok, wenn man das "Teil" dann demonstrativ auf dem Tisch im Kaffee auslegt, könnte es Probleme geben, aber sonst...^^

Man, bist du koooomisch :lol: Mittlerweile hat jeder 2. Teenager ein iPhone, das ist nichts mehr Exklusives oder Besonderes. Da du weiterhin der Meinung bist, scheinst du entweder neidisch oder assoziierst ein Mobiltelefon ernsthaft mit einem Statussymbol. Der Besitzer ist aber vielleicht auch nur der Meinung, dass ihm das iPhone/Smartphone den Alltag erleichtert. Hast du sowas auch schon mal in Erwägung gezogen?
 
Also Samsung verliert dadurch einen ihrer größten Kunden. Welche Firma kauft bitteschön in solchen Dimensionen ein wie Apple es tut.
Naja vielleicht hat die ganze Sache ja einen Vorteil. Samsung hat mehr Kapazitäten für den Exynos frei...

Mfg
 
Terces schrieb:
Mich würde einfach mal interessieren wer such da von wem trennt.

Denn so eine Trennung kann auch für Apple zu grossen Problemen führen usw...
Hier sieht man gut, wie viele hier wirtschaftsunternehmen mit einer daily soap verwechseln.

Es trennt sich niemand. Aber wenn schon, dann trennt sich in diesem fall Apple, da in diesem Fall Samsung=Anbieter und Apple=Kunde.

Der artikel ist aber auch reisserisch. Das ist nicht eine kleinkindreaktion von Apple, weil die knatschig auf Samsung wegen eines gerichtsverfahrens sind.
Samsung wird nun immer mehr zum mitbewerber, deshalb möchte sich Apple unabhängiger vom produzenten Samsung machen.
Nicht mehr, nicht weniger.
 
Samsung ist das glaub ich scheiss egal das Apple bei ihnen keine chips bestellt denn sie verkaufen ja nicht nur chips :)
Sie haben ihre finger noch woanders im spiel z.b.

Elektronikindustrie
Maschinenbau und Schwerindustrie
Chemie
Finanzen
Bauwesen/Handel
Unterhaltung
etc.

Also Samsung ist keines wegs von Apple Abhängig.
Desweiteren wird TSMC mit der 28nm Produktion erst 2012 anfangen weil die nötige Produktions linie erst gebaut werden muss wobei Samsung dies schon jetzt kann ^^
Tja da ist Apple selber schuld und ich hoffe das so alles kommen wird das sie sich Trennen.
 
Evtl ist Apple als Kunde gar nicht so angenehem. Meistens sind die Hersteller die in der öffentlichkeit als "genial" wahrgenommen werden sehr uninteressante Kunden. SIe haben das gefühl das auch die Zulieferer nur auf sie warten und drücken die Preise und wollen immer mehr zugeständnisse. Also ob dies ein verlust darsstellt weiss wohl nur Samsung. Und da nicht mal die Marketing Abteilung sondern vermutlich nur die Buchhaltung.
 
das einzig sinnvolle was apple machen kann, schliesslich ist samsung einfach nur konkurrenz, und bei der kauft man bekanntlich nicht.
 
@Bio-Apfel
Das stimmt so nicht ganz. Unsere Firma hat sich auch schon mehrfach von unbequemen Kunden getrennt.
Wenn die Geschäftsbeziehungen zu ansträngend werden kommt sowas durchaus vor. Du darfst die Anbieter-Kunden-Beziehung aus dem Consumerbereich nicht mit der aus dem Großkunden Bereich verwecheln.
Das hat dann auch nichts mit Dailysoap zu tun. Außerdem kann dies durchaus Strategische Gründe haben. Keiner weiß wie die Verträge zwischen Apple und Samsung aussehen. Und wenn Samsung irgendeinen Vorteil darin sieht werden sie auch einen grund haben diesen Weg zu gehen.

Also das Apple diesen Schritt gemacht hat ist nicht unbedingt sicher.

Davon ab, wenn ich inzwischen sehe wie sich die Reihen der iPhone Besitzer in meinem näheren Umfeld langsam lichten bzw. weniger ansteigen und im Gegenzu dazu LGOS, Optimus Black und SGS2 besitzer dazu kommen bzw. vom iPhone 4 auf SGS2 wecheln denke ich wird dieser Schritt von Samsung zu verkraften sein.

Ihr sagt "Apple wird schon nicht dumm sein..."
*reusper* ...Samsung aber auch nicht ;)

@wazzup
Stimmt...WENN es denn wirklich Apple war die diesen Schritt gegangen sind. Denn wie gesagt, Samsung kann auch dafür "gesorgt" haben...;)
 
Für beide Parteien am Ende ein großes Verlustgeschäft. Was ich allerdings noch befremdlicher finde, dass man anscheinend niemanden in diesen komplexen Unternehmenstruckturen hat, der zwischen den beiden Parteien vermitteln kann. Geht es erst einmal damit los damit, dass man seine Anwälte von der Leine lässt, ist eine diplomatische Einigung so gut wie ausgeschlossen. Ein Kompromiss bedeutet immer, dass beide Parteien sich bewegen müssen. Der Vorteil, man kann sich danach noch in die Augen sehen und das Geschäftsverhältnis wird fortgeführt. Geht es mit dem gegenseitigen Verklagen los, ist dies so gut wie ausgeschlossen. Man tritt einen Stein los der sich zur Lawine entwickelt. Wirklich eine ganz tolle Strategie, zumal beide darunter begraben werden.
 
chico-ist schrieb:
Mag vielleicht auch daran liegen, dass Apple jedes Jahr nur ein neues iPhone/iPad auf den Markt bringt, während Samsung, HTC etc. fast in monatlichen Abständen neue Hardware an den Mann bringen. Da ist es nicht verwunderlich, dass das 1 Jahr alte iPhone 4 nicht mehr mit dem aktuellen Gerät von Samsung mithalten kann. Das ist und war schon immer so. Dann zieht Apple im September wieder nach und es geht wieder von vorne los..

Das Galaxy S1 war auch schon stärker als das I4, da der Hummingbird der stärkste Single war ;)...


Ich bin gespannt wer der neue Lieferant wird... Vllt doch mal Intel, dass sich ihr Infineon Kauf doch mal gelohnt hat? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@chico-ist: Ganz ehrlich, Samsung hat ganz klar die bessere Technik und das liegt nicht am Release-Zyklus. Ob nun Android, Bada oder iOS das bessere System ist, ist genauso klar Geschmackssache, aber technisch hat Apple nichts zu bieten, dafür sind die Geräte einfach zu stark kastriert. Es gehört nicht umsonst zum "guten Ton" als erstes einen Jailbreak auf sein iPhone zu machen, damit es ordentlich funktioniert.
Apple hat ganz klar einen Prestige-Vorteil, durch den die Geräte weit über Preis verkauft werden können und eine Unmenge an sinnfreien Apps, welche die Kiddies voll cool finden.
Man kann sicher viele Argumente für ein iPhone sprechen lassen, aber von der verbauten Technik bei dem entsprechenden Preis spricht nichts dafür.

Zum Thema: Samsung kann dank steigender Marktanteile den "Verlust" sicher sehr gut verkraften und darauf gefasst waren die ganz sicher auch schon. Bleibt abzuwarten ob die Qualität bei Apple durch den Wechsel auch eine Änderung erfährt...
 
Noch ein paar Infos hätten der News gut getan:

Samsung produziert schon seit Mai im 32 und 28nm Bereich.
TSMC hat selber auch noch keine 28nm Produktionsanlagen, die kommen erst 2012.
Die einzigen 28nm Produktionanlagen hat aktuell Samsung.
Aktuell erweitert Samsung die 28nm Linie quasi im 2-Monats-Rythmus.
Neben der 28-nm-Produktion, testet Samsung bereits die Fertigung von 20 nm Chips.

Das macht weitere 6 Monate Vorsprung auf die Konkurrenz
Wie schnell solche Nachrichten doch vergessen werden ;)

btw. macht Apple 5% des Samsung Umsatzes aus (Wobei bei so großen Bestellungen der Preis extrem gedrückt wird)
 
shadow07 schrieb:
Die Galaxy-Smartphones sind schon jetzt die Besten auf dem Markt. Da hinkt Apple technologisch schon seit 1 Jahr hinterher.

Wenn, dann hinkt man seit dem neuen Galaxy S II hinterher...aber mit dem A5 im iPad2 zeigt man ja schon, was man fürs nächste iPhone in petto hat:

Der A5 ist einem Tegra 2 oder einem Exynos 4210 deutlich überlegen, besonders auf der GPU Seite.

Die CPU Seite kann Android sowieso noch nicht sinnvoll ausnutzen und der Singlecore A4 fühlt sich bereits genauso flüssig an unter iOS wie Dualcore Chips unter Android.
Das ist zwar ein Äpfel-mit-Birnen-Vergleich, aber mal ehrlich, im Endeffekt gehts bei der Smartphone CPU-Leistung um die User-Experience, nicht um pure Zahlen.
 
Wenn TSMC wirklich die Prozessoren für Apple fertigt, dann wird es Probleme mit der GraKa-Fertigung für Nvidia und AMD geben, da Apple aufgrund der hohen Stückzahlen bestimmt wieder mal "bevorzugt" behandelt werden dürfte.

Also muss AMD seine GraKas künftig wohl selber produzieren (Global Foundries) und Nvidia muss sehen, wo sie unterkommen (Intel?).

LG,
Martin
 
es wäre so geil wenn jetzt alle anderen möglichen liferanten die preise mega hoch machen würde und apple dumm dasteht.
 
horsti255 schrieb:
es wäre so geil wenn jetzt alle anderen möglichen liferanten die preise mega hoch machen würde und apple dumm dasteht.

Sinn deiner Aussage? :watt:
 
Wieso seid ihr euch alle sicher das Apple es "schlau" gemacht hat und nicht, dass Samsung vllt. gesagt hat, dass sie nicht mehr liefern wollen? O_o
Nicht das es wichtig ist, aber unter den ersten Posts steht da, "gut gemacht Apple" und sowas :)

Ausserdem wirds Samsung am A... vorbeigehen wer von ihnen kauft.
Sie verkaufen ja schlißlich nicht nur 1-2 Hardwareteile weltweit ;)
 
Richtig böse für Apple würde es werden wenn Samsung im Gegenzug aufhören würde für Apple Displays herzustellen...^^
 
Zurück
Oben