Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Apple sucht neuen SoC-Lieferanten
- Ersteller Patrick
- Erstellt am
- Zur News: Apple sucht neuen SoC-Lieferanten
G.reloaded
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 1.751
teal schrieb:Ich sehe es schon kommen, TSMC wird mit 25nm genau die gleichen probs haben wie damals mit der Fermi CPU und die Apple Jünger werden ewig mit mickrigen Stückzahlen verträstet werden, was für ein Spaß!![]()
Das ist etwas komplett anderes, ein kleiner ARM SoC ist auf keinen Fall mit so einem komplexen Monstrum wie dem Nvidia Fermi Chip zu vergleichen.
Terces
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 678
Bio-Apfel schrieb:Hier sieht man gut, wie viele hier wirtschaftsunternehmen mit einer daily soap verwechseln.
Es trennt sich niemand. Aber wenn schon, dann trennt sich in diesem fall Apple, da in diesem Fall Samsung=Anbieter und Apple=Kunde.
Der artikel ist aber auch reisserisch. Das ist nicht eine kleinkindreaktion von Apple, weil die knatschig auf Samsung wegen eines gerichtsverfahrens sind.
Samsung wird nun immer mehr zum mitbewerber, deshalb möchte sich Apple unabhängiger vom produzenten Samsung machen.
Nicht mehr, nicht weniger.
Studiert du Wirtschaft studiert oder arbeitest du schon?
Ich kann dir sagen das ich in einem grossen Unternehmen Arbeite und wenn wir neue Partner suchen, dann redet man immer davon das man sich von dem alten getrennt hat. Von welcher Seite aus das kommt ist dann egal, aber natürlich werden es beide Unternehmen su darstellen als ob sie am längeren Hebel sitzen würden.
Ich denke aber eher das der Grund der ist, das Apple schon sehr viele Teile von Samsung bezeiht und sie darum sehr Abhängig von ihnen und davon wollen sie weg.
Pitschpatsch
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 314
Ich sehe es schon kommen, TSMC wird mit 25nm genau die gleichen probs haben wie damals mit der Fermi CPU und die Apple Jünger werden ewig mit mickrigen Stückzahlen verträstet werden,
und die wenigen exemplare landen auf der bucht, wo sie zum doppelten, 3-fachen des uvp an besonders unerschütterliche (und gut betuchte) fans vergoldet werden
Nein, hättest du die vorherigen Kommentare gelesen wäre dir das bewusst. Ein SoC ist deutlich simpler und wird vermutlich in einem anderen Verfahren gefertigt als ein hochkomplexer Grafikchip. Und das Wort Verfahren bezieht sich nicht nur auf die Fertigungsgröße.Weyoun schrieb:Wenn TSMC wirklich die Prozessoren für Apple fertigt, dann wird es Probleme mit der GraKa-Fertigung für Nvidia und AMD geben, da Apple aufgrund der hohen Stückzahlen bestimmt wieder mal "bevorzugt" behandelt werden dürfte.
Also muss AMD seine GraKas künftig wohl selber produzieren (Global Foundries) und Nvidia muss sehen, wo sie unterkommen (Intel?).
LG,
Martin
Dario
Captain
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 3.290
Ob Samsung hier als einzigem Nachteile entstehen vermag ich zu bezweifeln. Sicherlich könnte der potenzielle Nachfolger höhere Preise verlangen, was sich auf die Marge bzw. auf den Verkaufspreis von dementsprechenden Apple Produkten niederschlägt. Umso weniger diese Chips produzieren können umso höher halt auch der Preis.
Dann steht noch die Frage ins Haus ob es TSMC überhaupt schafft, Qualitativ hochwertige Chips in Masse zu produzieren ohne einen zu großen Ausschuß zu haben. Bei den ersten ATI GPUs hat man ja gemerkt, daß ein Die-Shrink nicht unbedingt leicht ist.
Dann steht noch die Frage ins Haus ob es TSMC überhaupt schafft, Qualitativ hochwertige Chips in Masse zu produzieren ohne einen zu großen Ausschuß zu haben. Bei den ersten ATI GPUs hat man ja gemerkt, daß ein Die-Shrink nicht unbedingt leicht ist.
PiPaPa schrieb:Nein, hättest du die vorherigen Kommentare gelesen wäre dir das bewusst. Ein SoC ist deutlich simpler und wird vermutlich in einem anderen Verfahren gefertigt als ein hochkomplexer Grafikchip. Und das Wort Verfahren bezieht sich nicht nur auf die Fertigungsgröße.
Schon, aber auch TSMC hat nur begrenzt viele Werke und Fertigungsstraßen zur Verfügung.
Wenn jetzt Apple kommt und auf einmal 20% oder noch mehr der Gesamtfertigungskapazitäten für sich beansprucht, bleiben die anderen Kunden auf der Strecke.
Die Alternative wäre, dass TSMC ein neues Werk baut, wo ausschließlich die "kleinen" Prozessoren mit ARM-Architektur gefertigt werden.
LG,
Martin
a3rosol
Ensign
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 188
Die Alternative wäre, dass TSMC ein neues Werk baut, wo ausschließlich die "kleinen" Prozessoren mit ARM-Architektur gefertigt werden.
Das halte ich für durchaus wahrscheinlich, denn TSMC wird versuchen apple vertraglich lange an sich zu binden. Denn erst dadurch werden investitionen getätigt werden und neue werke gebaut.
Cytrox
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.901
Weyoun schrieb:Wenn jetzt Apple kommt und auf einmal 20% oder noch mehr der Gesamtfertigungskapazitäten für sich beansprucht, bleiben die anderen Kunden auf der Strecke.
Ich würde das ganze nicht so eng sehen. Weiß zwar nichts genaueres über TMSC, aber ich hoffe ja doch dass die nicht so dumm (und geldgierig/kurzsichtig) sind langjährigen Kunden wie AMD und Nvidia eine niedrigere Priorität zu geben als dem Neuling Apple, der vor kurzem den Vertrag mit einem seiner Zulieferer gekündigt hat...
Weyoun schrieb:Wenn jetzt Apple kommt und auf einmal 20% oder noch mehr der Gesamtfertigungskapazitäten für sich beansprucht, bleiben die anderen Kunden auf der Strecke.
Es dürften bei 28nm deutlich mehr SoC Chips pro Wafer rauskommen als bei solchen Transistorenmosntern wie Grafikkartenchips. Von daher werden garantiert keine 20% Kapazität gebunden.
guillome
Captain
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 3.682
Samung kann das eher verschmerzen wie sonst kein anderer Hersteller. Die Firma ist weltweiter Technologieführer im TFT-Markt (OLED), bei Netzwerktechnologien und in der Speicherherstellung. Apple muss erst mal jemand adäquates finden der diese Produktionsmöglichkeiten überhaupt mitbringt und der auch diese Menge liefern kann. Des weiteren befindet sich die Mobilfunksparte von Samsung auf einem extrem stark wachsendem Ast
F
flappes
Gast
Oh mein Gott, wie man sich wieder aufregen kann.
Apple ist ein Konzern und die gucken ständig ob sie ihre Komponenten irgendwo billiger herbekommen, wenn Samsung weiterhin der günstigste Lieferant wäre, dann würde Apple auch weiter dort bestellen. Das hat nullkommanix mit der Klage zu tun.
Apple ist ein Konzern und die gucken ständig ob sie ihre Komponenten irgendwo billiger herbekommen, wenn Samsung weiterhin der günstigste Lieferant wäre, dann würde Apple auch weiter dort bestellen. Das hat nullkommanix mit der Klage zu tun.
Just a Script
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 81
Ich hoffe das war als Scherz gemeint. Apple hat schon vor Jahren seine qualitative Überlegenheit verloren ... und bei etlichen Produkten nie erreicht.B3ttWuR5tNapAlm schrieb:Apple hat vermutlich schon länger geplant das zu tun, ich mein... Apple wird irgendwann die Weltherrschaft an sich reißen, das ist doch wohl klar oder?
Zumindest sieht es einfach stark danach aus aktuell... über all Apple, in Mengen!
Ich selbst habe 4 davon...
15" Pro 2011, iPhone 4 weiß 32gb, 27" iMac 2009, iPad 2 64GB 3G weiß^^
Und ich dürfte nicht alleine stehen mit einer so großen Apple Ausstattung, aber es funktioniert einfach um Welten besser wie die Konkurrenz...
Man nehme bspw. den iPod. Während die ersten Modelle die Konkurenz regelrecht vorführten, können sich aktuelle Versionen lediglich noch in der Bedienung behaupten, im entscheidenten Bereich der Audiodecodierung liegen die Geräte nur noch im Mittelfeld.

Samsung wurde nicht zu dem Megakonzern in dem es sich blindlinks in die Weltwirtschaft stürzte.Dawzon schrieb:Also Samsung verliert dadurch einen ihrer größten Kunden. Welche Firma kauft bitteschön in solchen Dimensionen ein wie Apple es tut.
Naja vielleicht hat die ganze Sache ja einen Vorteil. Samsung hat mehr Kapazitäten für den Exynos frei...
Mfg
Man war sich der möglichen Konsequenzen eines Rechtsstreites sehr wohl bewusst und hat anscheinend entschieden, dass sie hinnehmbar sind.
Genau genommen stellt übrigens Samsung selbst Samsungs größten Abnehmer dar.
Und darin liegt auch die defacto Überlegenheit dieses Unternehmens gegenüber Apple, denn im Gegensatz zu Apple, is' Samsung in der Lage, seinen gesamten Bedarf aus eigenen Kräften zu decken.
Sollte TSMC keine hinreichenden Kapazitäten mehr für Apple aufbringen können, gibt es nichtmehr all zu viele Firmen, die den Bedarf des großen Apfels bedienen können.
Anders gestaltet es sich allerdings bei dem Vergleich iPhone gegen Galaxy S (Phone), abgesehen von Apples Steckenpferden ... dem Display und der Akkulaufzeit, unterliegen die iPhones dem Koreanischen Konkurenten gnadenlos.GIGA reloaded schrieb:Wenn, dann hinkt man seit dem neuen Galaxy S II hinterher...aber mit dem A5 im iPad2 zeigt man ja schon, was man fürs nächste iPhone in petto hat:
Der A5 ist einem Tegra 2 oder einem Exynos 4210 deutlich überlegen, besonders auf der GPU Seite.
Die CPU Seite kann Android sowieso noch nicht sinnvoll ausnutzen und der Singlecore A4 fühlt sich bereits genauso flüssig an unter iOS wie Dualcore Chips unter Android.
Das ist zwar ein Äpfel-mit-Birnen-Vergleich, aber mal ehrlich, im Endeffekt gehts bei der Smartphone CPU-Leistung um die User-Experience, nicht um pure Zahlen.
Darkwonder
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 5.609
Für Apple mit unter eine gute Entscheidung
abhängig zu sein von einem Zulieferer ist nie gut.
Sieht man z.B. auch bei uns von den "Öl Ländern", daher eine frühe "Spaltung" und Bestellung bei anderen Unternehmen wird hier die beste Möglichkeit sein.
Wird Samsung mehr "aufregen" als Apple.
Sonst wäre es auch für die Zukunft eine Möglichkeit anfangen selbst zu Entwickeln und auch zu bauen/produzieren, dann würde auch das aus dem eigenen Hause kommen.
@Just a Script
Alleinige Leistungsdaten sagen auch nicht
wenn diese Leistung von den dafür Programmierten Software nicht genutzt werden kann oder wie z.B. der Atom einfach nur "Müll" ist. ^^

Sieht man z.B. auch bei uns von den "Öl Ländern", daher eine frühe "Spaltung" und Bestellung bei anderen Unternehmen wird hier die beste Möglichkeit sein.
Wird Samsung mehr "aufregen" als Apple.
Sonst wäre es auch für die Zukunft eine Möglichkeit anfangen selbst zu Entwickeln und auch zu bauen/produzieren, dann würde auch das aus dem eigenen Hause kommen.
@Just a Script
Bitte doch immer auch belegen, denn so sind das Behauptungen ohne Belege.unterliegen die iPhones dem Koreanischen Konkurenten gnadenlos.
Alleinige Leistungsdaten sagen auch nicht

Zuletzt bearbeitet:
Quickmick07
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 664
Täusche ich mich, oder steht im Artikel nicht explizit drin, dass die gesamte Produktion verlagert wird.?
Sich nicht abhängig von einem einzigen Lieferant zu machen, der in diesem Fall ja auch noch gleichzeitig Konkurrent ist, ist doch eine gängige Methode und äußerst sinnvoll!
Außerdem verbessert es die Chancen bei künftigen Rechtsstreiten(?!), da man Samsung ein, wenn auch nur oberflächliches, Druckmittel genommen hat.
Grüße, Quick
Sich nicht abhängig von einem einzigen Lieferant zu machen, der in diesem Fall ja auch noch gleichzeitig Konkurrent ist, ist doch eine gängige Methode und äußerst sinnvoll!
Außerdem verbessert es die Chancen bei künftigen Rechtsstreiten(?!), da man Samsung ein, wenn auch nur oberflächliches, Druckmittel genommen hat.
Grüße, Quick
Shurkien
Banned
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 5.627
Darzerrot schrieb:Hoffentlich kauft Samsung einfach TSMC
Mit welchem Geld sollen die das denn anstellen?

S
smalM
Gast
PiPaPa schrieb:und ein Grafikchip ist weitaus komplexer als son A4, A5 ist oder A6 sein wird.
Größer, nicht komplexer.
Just a Script schrieb:Genau genommen stellt übrigens Samsung selbst Samsungs größten Abnehmer dar.
Und darin liegt auch die defacto Überlegenheit dieses Unternehmens gegenüber Apple, denn im Gegensatz zu Apple, is' Samsung in der Lage, seinen gesamten Bedarf aus eigenen Kräften zu decken.
...und somit ist Samsung auch in der Lage ihre Produkte günstiger anzubieten. Ein weiterer Vorteil gegenüber Apple. Auch was Reperaturen angeht ist dies ein großer Vorteil.
Graf-von-Rotz
Banned
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.653
B3ttWuR5tNapAlm schrieb:Apple hat vermutlich schon länger geplant das zu tun, ich mein... Apple wird irgendwann die Weltherrschaft an sich reißen, das ist doch wohl klar oder?
Zumindest sieht es einfach stark danach aus aktuell... über all Apple, in Mengen!
Ich selbst habe 4 davon...
So ein Quatsch

BTT : Mal sehen ob noch raus kommt von wessen Seite das ausging. Samsung sollte es nicht wirklich treffen da Apple dort nur einer von vielen ist.
shadow07 schrieb:Die Galaxy-Smartphones sind schon jetzt die Besten auf dem Markt. Da hinkt Apple technologisch schon seit 1 Jahr hinterher. In Zukunft dürfte der Vorsprung noch größer werden, .....
So ist es.
flappes schrieb:Das hat nullkommanix mit der Klage zu tun.
Oh doch hat es (rate ich jetzt ebenso einfach mal ins blaue)....
Zuletzt bearbeitet: