News Apple TV: Auch Apples nächste Streaming-Box soll kein 4K können
- Ersteller cnlohmueller
- Erstellt am
- Zur News: Apple TV: Auch Apples nächste Streaming-Box soll kein 4K können
F
fatty_doodoo
Gast
Ich will hier keinen Streit vom Zaun brechen. Das Thema ist ja auch ein anderes. 
Solche Seitenhiebe müssen denoch nicht sein.

Solche Seitenhiebe müssen denoch nicht sein.
Pisaro
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 15.957
@Turrican101: DVD´s benutze ich auch... um Spiele zu installieren. Das meiste mache ich aber eh über Steam. Seitdem ich meinen BluRay-Player habe, hab ich alle DVD´s verkauft/verschenkt.. ich konnte mit der Qualität echt nichts mehr anfangen.. bei einem 50"TV auf 2 Meter Entfernung wohlgemerkt.
Zuletzt bearbeitet:
Tramizu
Vice Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 6.281
Wenn es gut hochskaliert wird, sieht man das auch nicht wirklich. Selbst auf den neuesten UHD TV´s (S-UHD)von Samsung sieht eine DVD schon besser aus als Full-HD, weil die das einfach richtig gut hochskalieren.CvH schrieb:Es gibt auch viele die Erzählen das man bei ~42" keinen Unterschied zwischen "FullHD" und DVD sieht ... es kommt immer darauf an wie weit man davon entfernt sitzt !
Bei Blu-Rays mag das vielleicht noch zutreffen, aber ohne schnelle Internetverbindung (min. 50mbit) bringt das nicht wirklich was. Wenn 80% oder mehr noch nicht mal so was haben, wird das am Markt nur ein Nischenprodukt bleiben. Dann ist immer noch die Frage ob man 60Zoll oder größere Fernseher überhaupt haben will/muss. Ist auch eine Frage des Platzes. Bei Apple war es doch eigentlich schon immer so, dass nicht immer das neueste dabei sein muss, nur weil es verfügbar ist. Wer nutzt beispielsweise bei Smartphones schon alle Funktionen? Wohl kaum jemand. NFC habe ich z.B. schon seit mehr als 3 Jahren, aber noch nie genutzt, weil es sich einfach nicht ergab und auch nicht wirklich nötig ist.DarkTaur schrieb:Wie jetzt hier wieder Apples Entscheidung verteidigt wird ist schon unglaublich. Wenn das mal wieder Google oder M$ wäre....
Übrigens: Die gleichen Sprüche hat man auch in der Vergangenheit schon so oft gehört. "Wer braucht schon DVD? VHS tut's doch!", "Wer braucht schon BluRay? DVD reicht doch!" usw.
Das notwendige Material kommt (wie immer) schneller als man denkt.
Zuletzt bearbeitet:
M
Maldweister
Gast
CvH schrieb:Es gibt auch viele die Erzählen das man bei ~42" keinen Unterschied zwischen "FullHD" und DVD sieht ... es kommt immer darauf an wie weit man davon entfernt sitzt !
Also ich habe im Schlafzimmer nen 32" von dem ich vielleicht 1,2 m weit weg bin, wenn ich da Filme gucken will, guck ich die meist in 480p oder 720p, 480p das sieht man zwar, aber zwischen 720p und 1080p ist der Unterschied gerade so wahrnehmbar. Im Wohnzimmer hab ich nen 50" Plasma von dem ich 4,5 m weg bin, wenn ich direkt davor stehe denke ich mir schon "geil", aber wenn ich auf dem Sofa sitze, erinnert nur noch das HD-Symbol an HD. Wenn man schon bei einem 50" aus 4,5 Metern nicht mehr sieht, was man guckt, braucht man min 100" damit 4k überhaupt einen nutzen bringt, 100" sind wohlgemerkt über 2,5m Diagonale. 1. muss man erstmal den Platz dafür haben und 2. das Geld. Das einzige wo ich das gut finden würde wäre bei Beamern, aber gerade da ist man froh wenn man für nen einigermaßen vernünftigen Preis HD kriegt.
@ Topic
Ich bin zwar kein Apple fan, aber warum in etwas investieren, was eh erst in 10 Jahren wirklich relevant ist?
Apfelcake1999
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 62
Es ist genauso wie mit den Konsolen, sie müssen billig sein, damit sie gekauft werden, genauso ist es mit dem Apple TV
Mit Software-Update wird da eher nichts zu machen sein.
Für die Wiedergabe von 4k-Inhalten wird HDCP 2.2 von den Inhalte-Anbietern voraus gesetzt.
Und HDCP 2.2 erfordert spezielle Hardware.
Wenn Apple also nicht von vornherein 4k Hardware-mäßig mit einplant dann ist Essig mit 4k.
So richtig innovativ ist Apple schon lange nicht mehr.
Die pflegen nur noch ihren Markt, aber weit vorne sind sie nicht mehr zu finden.
Siehe 4k.
Langweiliger Laden, erzkonservativ.
Für die Wiedergabe von 4k-Inhalten wird HDCP 2.2 von den Inhalte-Anbietern voraus gesetzt.
Und HDCP 2.2 erfordert spezielle Hardware.
Wenn Apple also nicht von vornherein 4k Hardware-mäßig mit einplant dann ist Essig mit 4k.
So richtig innovativ ist Apple schon lange nicht mehr.
Die pflegen nur noch ihren Markt, aber weit vorne sind sie nicht mehr zu finden.
Siehe 4k.
Ergänzung ()
Langweiliger Laden, erzkonservativ.
Schaut ihr eigentlich alle standbilder auf euren 4k lcds? Dank der sample and hold Technologie, die hinter LCDs steckt, sind Bewegungen maxinal mit 300p auflösbar. Ausser ihr aktiviert die tollen "Motion Clear XYZ" Funktionen, welche mit "soap opera effect" , Auren und sonstigen Bildartefakten daherkommen. Was soll 4k überhaupt bringen, wenn man sich Bewegtbilder ansieht?
ChrisMK72
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 6.789
22428216 schrieb:Viele TV Sender und Steamingdienste nehmen für FULL-HD extra Geld, bieten es teileweise gar nicht an.
Solange nicht ALLE auf FULL-HD umgerüstet haben (als Default), ist diese 4K Sache absoluter Blödsinn.
Ich warte auch noch drauf, dass ARD und ZDF endlich mal in Full HD senden. Bisher hab ich da nur HD gesehen.
Die einzige Möglichkeit bisher für mich zumindest mal Full HD zu sehen, sind Blu-Rays. Das nutze ich bisher nur bei meinen Lieblings-Serien, die ich mir immer als ganze Staffel kaufe.
Ansonsten schau ich zu Hause auf dem TV meistens nur weniger als HD(Privat-Fernseh), oder zumindest manchmal HD(ARD, ZDF), aber nicht Full-HD.
Wird Zeit, dass sich langsam mal Full HD durchsetzt. Ist leider immer noch nicht so weit.
Auf dem PC streamen ist natürlich wieder was Anderes. Ich lass bisher immer noch offen, was ich mir als nächsten Monitor hole(zum Zocken). Ist noch was Zeit bis dahin. So lange reicht mein Full HD. Hab eh nur 6000er DSL. Mehr wie 10000 kommt nicht aus dem alten Klingeldraht hier ;-) Hab das Gefühl die Entwicklung der ganzen Technik zieht sich Jahrzehntelang hin. Gerade im Internet-Bereich tut sich hier einfach mal gar nichts. An 4k streamen brauche ich da gar nicht denken.
H
highks
Gast
1080 50i ist FullHD, genau wie 1080 25p auch. Bei 50i werden die 25 Vollbilder in 50 Halbbilder geteilt, um mehr Bewegungsschärfe zu bekommen, weil Fußball und Formel eins in 25p eben nicht so gut sind.BernardSheyan schrieb:Im Übrigen senden wirklich nur ein paar digitale Sender FullHD, zwei oder so, der Rest sendet 720p oder 1080i, also HD-Ready.
1080 50p ist natürlich noch schöner, aber 1080 50i ist trotzdem "richtiges FullHD", 1080 50p geht darüber hinaus in der Qualität.
Meiner Meinung nach ist 4K oder UHD im Wohnzimmer derzeit echt noch Quatsch, weil die einzigen Zuspieler von 4k nur Streamingdienste sind, die mit zu niedriger Datenrate streamen. Noch nicht mal FullHD wird beim Streaming richtig übertragen - man schaue sich eine gute BluRay zum Vergleich an: das ist FullHD. Was man per Streaming zu sehen bekommt ist sowohl bei FullHD und erst recht bei 4K noch ziemlich mäßig in der Qualität...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.120
- Antworten
- 63
- Aufrufe
- 16.345
- Antworten
- 60
- Aufrufe
- 13.542
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 7.043
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 2.126