DerOlf
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 9.274
@_killy_
Und du glaubst ernsthaft, dass dabei:
"für die Einkommensgruppen angepasst" - "für die verschiedenen Formen der Steuerhinterziehung"
Ein anderes System herauskommt?
Ich glaube, dass da ordentlich rumgemischt werden würde, und wir am Ende wieder ein System haben, das potenzielle Steuerflüchtlinge begünstigt - allein damit die überhaupt weiter besteuert werden können.
Solange es Steueroasen gibt, wird es bei den 160 Milliarden hinterzogenen Steuern bleiben. Steuerhinterzieher machen ja schon eine Steuererklärung und werden demnach auch besteuert. Die Steuererklärung führt eben nur nicht alles auf, was sie nach geltendem Recht aufführen MÜSSTE. Selbst wenn jemand nur die hälfte von dem gezahlt hat, was er eigentlich hätte zahlen müssen, kommt der Staat dabei noch immer "besser" weg, als wenn dieser jemand seine Steuern in Monaco abführt (da geht die BRD dann nämlich komplett leer aus).
Ist das Sozialsystem nicht irgendwie doch besser beraten und aufgestellt, wenn man die Schwarzers, hoeneß und Schumachers einfach in Ruhe lässt, solange sie überhaupt eine Steuererklärung abgeben?
Ist es nicht einfach logisch, eher die zu belangen, die zwar nicht viel Kohle haben (also auch nicht so viel Steuern zahlen müssen), diese Kohle aber wenigstens auch nicht ganz easy in Sicherheit bringen können?
Das sind ja auch viel mehr (auch wenn sie insgesamt weniger Steuern zahlen bzw. hinterziehen könnten), und das ist mal gut für die Statistik der Ermittlungsbehörden.
1 000 Bösewichte ertappt zu haben, die zusammen €50 000,- hinterzogen haben, macht sich in der Statistik um einiges besser, als 1 Fall, der €5 000 000,- hinterzogen hat, ersteres ist eine langgestreckte "Erfolgsbilanz", Letzteres landet in der Tagespresse.
Und du glaubst ernsthaft, dass dabei:
"für die Einkommensgruppen angepasst" - "für die verschiedenen Formen der Steuerhinterziehung"
Ein anderes System herauskommt?
Ich glaube, dass da ordentlich rumgemischt werden würde, und wir am Ende wieder ein System haben, das potenzielle Steuerflüchtlinge begünstigt - allein damit die überhaupt weiter besteuert werden können.
Solange es Steueroasen gibt, wird es bei den 160 Milliarden hinterzogenen Steuern bleiben. Steuerhinterzieher machen ja schon eine Steuererklärung und werden demnach auch besteuert. Die Steuererklärung führt eben nur nicht alles auf, was sie nach geltendem Recht aufführen MÜSSTE. Selbst wenn jemand nur die hälfte von dem gezahlt hat, was er eigentlich hätte zahlen müssen, kommt der Staat dabei noch immer "besser" weg, als wenn dieser jemand seine Steuern in Monaco abführt (da geht die BRD dann nämlich komplett leer aus).
Ist das Sozialsystem nicht irgendwie doch besser beraten und aufgestellt, wenn man die Schwarzers, hoeneß und Schumachers einfach in Ruhe lässt, solange sie überhaupt eine Steuererklärung abgeben?
Ist es nicht einfach logisch, eher die zu belangen, die zwar nicht viel Kohle haben (also auch nicht so viel Steuern zahlen müssen), diese Kohle aber wenigstens auch nicht ganz easy in Sicherheit bringen können?
Das sind ja auch viel mehr (auch wenn sie insgesamt weniger Steuern zahlen bzw. hinterziehen könnten), und das ist mal gut für die Statistik der Ermittlungsbehörden.
1 000 Bösewichte ertappt zu haben, die zusammen €50 000,- hinterzogen haben, macht sich in der Statistik um einiges besser, als 1 Fall, der €5 000 000,- hinterzogen hat, ersteres ist eine langgestreckte "Erfolgsbilanz", Letzteres landet in der Tagespresse.
Zuletzt bearbeitet: