Arbeitspeicher aufrüsten - Frage

uraa

Cadet 1st Year
Registriert
März 2014
Beiträge
12
Hallo Forum :)

Ich möchte meinen Arbeitsspeicher von 8GB auf 16GB erweitern.

Ich habe folgenden Arbeitsspeicher eingebaut:

http://www.mindfactory.de/product_i...Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_794504.html

Nun wollte ich mir das selbe Set nochmal kaufen und habe einfach den Titel kopiert und eine Google Suche gestartet.
Dort dann gleich auf Idealo um den günstigsten Preis zu finden.

Nun war das günstigste Angebot das folgende von Amazon:

http://www.amazon.de/dp/B00UIAKQFQ?...st-ama-pk-21&ascsubtag=MWjuE7Z1bRmhrtZVF3S7mQ

weiter unten (und auch in der Google Suche) habe ich aber folgendes Angebot von Amazon gefunden:

http://www.amazon.de/dp/B006YG94Y2?...ode-am-pk-21&ascsubtag=NpcLw9LofqE58dB-UrwUig

Ich wollte schon das günstigere Angebot kaufen, da ist mir aufgefallen, dass sich die Bezeichnungen vom Arbeitsspeicher leicht unterscheiden.

Das günstige Angebot heißt: BLS2C4G3D169DS1J
Das teurere heißt: BLS2CP4G3D1609DS1S00CEU

Meine Frage ist nun, ob es sich hier um den gleichen Arbeitsspeicher handelt (da ich beide in der selben Idealo Suche gefunden habe) bzw. ob ich den günstigeren nehmen kann, oder ob es dort Unterschiede gibt und ich zum 'teureren' greifen sollte.

Kenne mich hier leider gar nicht aus, weshalb ich für eine Antwort sehr dankbar wäre! :)

Grüße,
uraa
 
Was für ein Mainboard hast du?

Ich habe bei meinem MSI Z97 Gaming 3 dasselbe gehabt. Soagr hier auch gefragt. 2x 4 Gb verbaut und eben 2x 4 gb dazu gekauft. Beide unterschiedliche Nummern auf den Modulen drauf, beides Kits gewesen mit je 2 Modulen, aber beide oder eben nun alle 4 laufen perfekt. Weil sie beide identische Daten haben. Everest liest bei allen 4 sogar dieselben SPD Werte aus, also da heissen alle gleich. Im Speicher "drin" heissen also alle gleich. Obwohl sie Unterschiedlich bedruckt sind.

Wichtig ist das die Werte gleich sind. Ich würde sogar einfach bei Mindfactory die kaufen, die du schon hast.
Ergänzung ()

@Auryn

Was soll er denn sonst kaufen? Er hat bereits DDR3 also möchte er davon mehr. Völlig logisch.

Aber ich habe vergessen noch zu raten, das er sich lieber ein DDR4 Kit kaufen soll. Das ist viel aktueller und passt so als Blickfang in die Kommode....
 
Wow selbst um die Uhrzeit noch so schnell neue Antworten, danke an euch beide!

@Auryn:
Ich möchte ja nur meinen Arbeitsspeicher aufrüsten, nicht ein neue Mainboard kaufen und dort dann 16GB an Speicher.
Vielleicht könntest du mir ja aber auch meine Frage beantworten, ob der Arbeitsspeicher 'der selbe' ist?

@Burki73:
Danke für deine Antwort.

Ich hab ja wie gesagt den Mindfactory Name gegoogelt und hab dann beide Amazon Angebote über Idealo gefunden, bei Idealo werden ja eigentlich unterschiedliche Angebote für das selbe Produkt angezeigt - daher wollte ich wissen ob ich den Arbeitsspeicher nutzen kann oder nicht.

Man sollte ja, wenn möglich, den selben Hersteller bzw. die selben Ram Module verbauen - und das hatte ich auch vor. Deshalb frage ich ja ob dort ein Unterschied besteht und wenn ja, welcher.

Danke nochmal für eure schnellen Antworten :)
 
Burki73 schrieb:
Im Speicher "drin" heissen also alle gleich. Obwohl sie Unterschiedlich bedruckt sind.

Wichtig ist das die Werte gleich sind. Ich würde sogar einfach bei Mindfactory die kaufen, die du schon hast.
Das sind halt nur unterschiedliche Chargen/Revisionen, was ja normal ist, wenn man sie nicht alle zusammen gekauft hat. Unterschiede in diesen beiden Nummern können auch bedeuten, dass die Speicherriegel nicht am selben Ort/Fabrik produziert wurden.
Sofern also die CL-Werte, also die Taktraten und die Spannungen identisch sind, sollten keine Probleme auftreten. Das die Firmen immer diese sogenannten "Kits" mit zwei oder vier Speicherriegel verkaufen, ist oftmals nur Marketing, um sie besser absetzen zu können. Wenn fast immer schon sogar zwei verschieden Hersteller miteinander funktionieren, dann werden die das vom selben Hersteller erst recht. Da müssen es keine Kits sein.
Auryn schrieb:
Darf man erfahren, welche Umstände Dich dazu bewegen, in eine bereits überholte Technologie zu investieren?
Na du bist ja ein Held! Soll er gleich noch eine neue CPU und Mainboard kaufen oder wie? Denkst du überhaupt über das nach, was du da schreibst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stand vor kurzem auch vor der Frage, welche der beiden Kits ich nehmen sollte und gabe dir den Tipp die BLS2CP4G3D1609DS1S00 zu nehmen.

Der Unterschied liegt darin, dass die BLS2C4G3D169DS1J Single-Rank sind,was ein klein wenig Performance-Verlust bedeuten würde.
Als Vergleichsseite bieten sich geizhals bzw. der CB-Preisvergleich an (ist ja im Grunde nur gebrandetes gh, wie bei einigen anderen Seiten auch), hier kann man sich auch die Spezifikationen gegenüberstellen: http://geizhals.de/?cmp=723497&cmp=1273416

Da die Kosten, je nachdem wo man kauft, fast identisch sind zum (wenn auch älteren) Dual-Rank-Kit greifen.
 
Danke @Tramizu für deine Antwort :)

@Excavated danke auch dir für deine Antwort und für die Erklärung was denn nun der Unterschied ist! :)
Da Idealo ja nicht auf sowas spezialisiert ist, hatte ich dort den Unterschied nicht entdeckt und auf Amazon konnte ich ihn auch nicht finden.

Vielen Dank Leute! :) Ging ja super schnell hier mit den Antworten.
 
Burki73 und Tramizu,

bevor Ihr Euch mit Hilfe Eurer Tastaturen selbst lächerlich macht, solltet Ihr erst einmal Lesen lernen! Denn abgesehen davon, dass meine Frage nicht an Euch gerichtet war, beinhaltet sie keinerlei Kaufempfehlung. Aber was will man von der 'Generation Youtube' in Bezug auf Schriftsprache erwarten...?
 
Bevor das hier in Ärger ausartet - @Auryn auch deine Antwort habe ich zur Kenntnis genommen und mich auch dafür bedankt.

Unterschiedliche Menschen haben eben unterschiedliche Meinungen - und das ist auch gut so!

@Auryn Wie gesagt, DDR4 Speicher scheidet daher aus, da ich nur meinen Arbeitsspeicher aufstocken will und kein neues Mainboard + DDR4 Speicher kaufen möchte. Ich weiß natürlich, dass es DDR4 gibt und auch das damit der DDR3 überholt ist. Ich werde mir auch irgendwann mal ein neues Board kaufen (müssen) und dann kommt natürlich der zu der Zeit aktuelle Arbeitsspeicher rein.

Liebe Grüße,
uraa
 
uraa schrieb:
Wie gesagt, DDR4 Speicher scheidet daher aus, da ich nur meinen Arbeitsspeicher aufstocken will und kein neues Mainboard + DDR4 Speicher kaufen möchte. Ich weiß natürlich, dass es DDR4 gibt und auch das damit der DDR3 überholt ist. Ich werde mir auch irgendwann mal ein neues Board kaufen (müssen) und dann kommt natürlich der zu der Zeit aktuelle Arbeitsspeicher rein.
Es kommt ja noch dazu dass der Controller in der CPU sitzt und hast du z.B. denn Sockel 1150 wird die CPU kein DDR4 unterstützenden, geschweige auch ein Mainboard finden was DDR4 unterstützt. Denn da die CPU kein DDR4 unterstützt gibt es auch kein Board mit DDR4.

Hier müsste man daher komplett auf eine neue CPU Generation was auch DDR4 unterstützt umsteigen.
Nur wegen den schnelleren Arbeitsspeicher würde sich auch kein neues System lohnen.
 
Zurück
Oben