nighteeeeey
Commodore
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 4.115
Die Einstiegspreise liegen nun bei 154 Euro für 32 GByte DDR4-4800, die als Dual-Channel-Kit angeboten werden

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Einstiegspreise liegen nun bei 154 Euro für 32 GByte DDR4-4800, die als Dual-Channel-Kit angeboten werden
Klar, das ist ja auch der namensgebende Schweinezyklus selber; der ist korrekt. Der Schweinezyklus im Speichermarkt ist das, was ein Mythos ist.[wege]mini schrieb:Jein.
Wenn du die süßen Ferkel im Stall siehst, wie sie da so rumstehen (mal eine Traumwelt aufbauen), dann versteht man schon, was in der Theorie damit gemeint ist.
Die Schweinezyklustheorie des Speichermarktes ist, dass das aber periodisch immer so weiter geht (also z.B. eine Sinuskurve) und immer schon so war. Letzteres ist sachlich auf jeden Fall falsch (wir sind nicht mehr bei MiB-Kapazitäten für 100erte Euros) und allein das sollte einem ordentlich zu denken geben.ETI1120 schrieb:Das ist Blödsinn.
Der Schweinezyklus im Halbleiterspeichermarkt ist Realität.
Es gibt Phasen bei den zu viel Angebot im Markt ist, dann fallen die Preise.
Es gibt Phasen bei den zu viel Nachfrage im Markt ist, dann steigen die Preise.
Ich glaube die Preise werden im Sommer weiter fallen. Und im Herbst wird es nicht teuer sein als jetzt. Ich denke dass liegt einfach an den schlechten Verkaufszahlen bei PCs der Markt schrumpft wieder und das wird so bleiben. Selbst die Affenpocken werden da nicht helfenAffenzahn schrieb:Noch kann man mit DDR5 ja nicht arg viel anfangen. Hat jemand eine Kristallkugel die weiß was der Preis macht wenn die Nachfrage im Herbst sprungartig ansteigt?
Ich war da eigentlich sogar erstaunt, dass der Preis so niedrig ist. Ich hatte einen Euro mehr erwartet.Chesterfield schrieb:Angefangen von 13,70€ für einen Liter Bier
Puhh aber wenn man sich eine neue Plattform gönnt mit schöner CPU und Board, also ich möchte dann keinen crap Speicher verbauen auch wenn der Preis so schön ist, möchte dann doch was adequates verbauen.Einstiegspreise
Hast Apple nicht paar Millionen weniger iPhones bestellt? Mit war so als hätte ich vor wenigen Wochen irgendwo was zu gelesen. Ich glaube dass es sowieso egal ist da Apple bestimmt langfristige Verträge hat und die Chips schon reserviert/verkauft sind. Dazu kommt noch das der PC Markt wieder stark nachlässt.deo schrieb:Es kann wieder knapper werden, wenn die neuen IPhones 50% mehr RAM bekommen.
Das wäre aber die nächste gute Ausrede um die Preise wieder nach oben anzupassen.ThePlayer schrieb:Selbst die Affenpocken werden da nicht helfen
CDLABSRadonP... schrieb:Der Schweinezyklus im Speichermarkt
Ist wie beim Wetterbericht, haut nie hin.DriveByFM schrieb:Gab es nicht erst die Prognose, dass die RAM Preise deutlich steigen sollten?![]()
Nicht ganz richtig. Mein R5 1600 konnte dies auch problemlos mit Microns E-Dies - in Vollbestückung. Über 3200 habe ich nicht versucht.bad_sign schrieb:Unmöglich zu sagen.
Wirr wissen nicht welche Chips gut mit Zen4 können (Zen1 z.B. konnte nur mit Samsung B-Die die 3200 erreichen)
wir wissen nicht, wo das sinnvolle Limit von Zen4 ist (IF usw.)
Es behauptet niemand, dass es immer so weiter geht. Es ist eine empirische Beobachtung, die die vergangenen Preisbewegungen beschreibt.CDLABSRadonP... schrieb:Die Schweinezyklustheorie des Speichermarktes ist, dass das aber periodisch immer so weiter geht (also z.B. eine Sinuskurve)
... hängt von der Anwendung abDig.Minimalist schrieb:ab wann DDR5 (Takt + CL) schneller ist