Hallo zusammen,
ich schieße als erstes mal meine derzeitige Systemzusammensetzung vorweg:
Mein Problem nun:
Es passiert regelmäßig beim Spielen, dass ich zunächst einen wunderbar flüssigen Spielfluss habe und dann, urplötzlich aus heiterem Himmel, habe ich ca 15-20 sekunden *Ruckeldipolterdieruckel*. Danach läufts wieder wunderbar. Nach einiger Zeit, ganz unterschiedlich wie lange, wieder das Selbe. Gesagt sei, dass das schon anspruchsvollere Spiele wie Star Wars: The Force unleashed o.ä. sind.
Bei GW2 tritt das Problem jetzt aber richtig extrem auf:
Am Anfang, für die ersten 5 Minuten, läuft alles gut. Eventuell auch länger. Ab einem gewissen Zeitpunkt tritt dann alle ca. 90 Sekunden immer der 15Sekunden Ruckeleffekt auf. Grafik auf 0 runterschrauben bringt da auch nix.
Ich habe mir den Ablauf mal genauer angesehen und festgestellt: Immer nach diesen ca. 90 Sekunden schießt die CPU-Auslastung, die davor immer um 80% lag, aus heiterem Himmel auf 100% rauf. Da hakt sie dann für 15 Sekunden zwischen 95% und 100% rum, solange ruckelt es hässlich. Dann rutscht sie wieder, wie wenn als ob nix gewesen, auf 80% zurück und alles klappt prima. Im HW-Monitor konnte ich jetzt feststellen, dass das Problem immer auftritt, wenn die CPU 59-60°C erreicht hat. Mir kommt das so vor, als würde die CPU dann immer runtertakten, sprich "Save-Mode" weil sie zu heiß wird.
Verweisen möchte ich an der Stelle auf einen älteren Thread (2011)
, wo es um Kaufberatung zum Arctic Cooling Freezer 7 Rev2 geht, bei exakt der gleichen CPU. Hier heißts "das geht schon".
Kann es tatsächlich sein, dass meine CPU zu heiß wird und sich immer automatisch zurückschraubt für ein paar Sekunden? Oder bilde ich mir da was ein? Ich weiß leider nicht wirklich, woran es sonst liegen könnte. Energiespargedöns von Win7 Pro hab ich abgeschalten, die EPU4-Engine von Asus habe ich immer auf "Hochleistung" gestellt, also nicht "automatisch regeln" oder so. "Cool 'n Quiet" hab ich im Bios schonmal probeweise abgeschalten, hat nichts geholfen. Memory Reset habe ich auch schon gemacht (Jumper umstellen nach Handbuch etc.), hat ebenfalls nix gebracht.
Da mir hier schonmal gut geholfen werden konnte und eine ähnliche Zusammenstellung bei etlichen Benutzern vorhanden zu sein scheint, wende ich mich mal hoffnugsvoll an euch.
Ich wäre wahnsinnig dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.
Grüße
Steve
ich schieße als erstes mal meine derzeitige Systemzusammensetzung vorweg:
Betriebssystem: Win7 x64 Pro
Gehäuse: Enermax Phönix Neo
Netzteil: Corsair 650w (ich glaub zumindest 650w)
Mainboard: Asus M4N68T
CPU: Phenom II X4 955 (gekühlt durch Arctic Cooling freezer 7 rev2)
RAM: 2x2GB Kingston DDR3
Grafikkarte: Asus Radeon HD6950 mit 2GDDR
Soundkarte Asus Xonar DX interne PCIe
HDD: 2 Stück verbaut
sonstige Lüfter: seitlicher Mega-Quirl (eben Phönix Neo), vorne der standardmäßige drin, hinten hab ich noch nen kleinen reingeschraubt dass abluft ist.
Lüftungsschema das übliche: Vorne + Seite rein, hinten raus.
Mein Problem nun:
Es passiert regelmäßig beim Spielen, dass ich zunächst einen wunderbar flüssigen Spielfluss habe und dann, urplötzlich aus heiterem Himmel, habe ich ca 15-20 sekunden *Ruckeldipolterdieruckel*. Danach läufts wieder wunderbar. Nach einiger Zeit, ganz unterschiedlich wie lange, wieder das Selbe. Gesagt sei, dass das schon anspruchsvollere Spiele wie Star Wars: The Force unleashed o.ä. sind.
Bei GW2 tritt das Problem jetzt aber richtig extrem auf:
Am Anfang, für die ersten 5 Minuten, läuft alles gut. Eventuell auch länger. Ab einem gewissen Zeitpunkt tritt dann alle ca. 90 Sekunden immer der 15Sekunden Ruckeleffekt auf. Grafik auf 0 runterschrauben bringt da auch nix.
Ich habe mir den Ablauf mal genauer angesehen und festgestellt: Immer nach diesen ca. 90 Sekunden schießt die CPU-Auslastung, die davor immer um 80% lag, aus heiterem Himmel auf 100% rauf. Da hakt sie dann für 15 Sekunden zwischen 95% und 100% rum, solange ruckelt es hässlich. Dann rutscht sie wieder, wie wenn als ob nix gewesen, auf 80% zurück und alles klappt prima. Im HW-Monitor konnte ich jetzt feststellen, dass das Problem immer auftritt, wenn die CPU 59-60°C erreicht hat. Mir kommt das so vor, als würde die CPU dann immer runtertakten, sprich "Save-Mode" weil sie zu heiß wird.
Verweisen möchte ich an der Stelle auf einen älteren Thread (2011)
, wo es um Kaufberatung zum Arctic Cooling Freezer 7 Rev2 geht, bei exakt der gleichen CPU. Hier heißts "das geht schon".
Kann es tatsächlich sein, dass meine CPU zu heiß wird und sich immer automatisch zurückschraubt für ein paar Sekunden? Oder bilde ich mir da was ein? Ich weiß leider nicht wirklich, woran es sonst liegen könnte. Energiespargedöns von Win7 Pro hab ich abgeschalten, die EPU4-Engine von Asus habe ich immer auf "Hochleistung" gestellt, also nicht "automatisch regeln" oder so. "Cool 'n Quiet" hab ich im Bios schonmal probeweise abgeschalten, hat nichts geholfen. Memory Reset habe ich auch schon gemacht (Jumper umstellen nach Handbuch etc.), hat ebenfalls nix gebracht.
Da mir hier schonmal gut geholfen werden konnte und eine ähnliche Zusammenstellung bei etlichen Benutzern vorhanden zu sein scheint, wende ich mich mal hoffnugsvoll an euch.
Ich wäre wahnsinnig dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.
Grüße
Steve