News Im Test vor 15 Jahren: Fünf Grafikkartenkühler von Arctic Cooling bis Zalman

Ed40 schrieb:
Die Kühlleistung war absolute klasse und der Lüfter war eine Wohltat gegenüber dem originalen Nvidia Radial Lüfter.
Das fällt dann wohl in die Kategorie "Unter den Blinden ist der Einäugige König".
Ich habe vor ein paar Wochen ne 760GT mit so nem Teil drauf verkauft, für heutige Verhältnisse ist das Teil laut, die Kühlleistung sowieso witzlos.

@Fuchiii
Kannst dir ja so Kinderdisco-Lüfter mit LED draufmachen. ;)
Die 3 kleinen Lüfter die da per default drauf sind taugen eh nicht viel weil die auch zu laut sind.
Da müssen langsam drehende 12er oder ggf. auch 14er Lüfter drauf.
 
Blutschlumpf schrieb:
Kannst dir ja so Kinderdisco-Lüfter mit LED draufmachen. ;)
Keiner hat von LED gesprochen ;) Gerade die Lüfter mit der "Abdeckung" sind es was wirklich Grottig wirkt.
Und mal ehrlich.. wenn ich mir für eine Grafikkarte einen Custom-Kühler kaufe, und dann noch die Lüfter tauschen muss, kann ich auch gleich nen Ghettomod basteln.
 
Musst du ja nicht, machts aber besser.
Und ein Ghettomod mit ner normalen customer-Kühlung (speziell wenn du ne günstige Karte kaufst) ist in der Regel ja auch schlechter als ein Ghetto-Xtreme IV oder gar ein Morpheus (der ja vom Grundprinzip schon "Ghetto" ist).
Wenn du natürlich ne Nitro+ kaufst, sieht die Sache wieder anders aus. Wir reden aber ja von "Geizhals auf, suche nach Chip xy, Preis aufsteigend und dem ersten Eintra in der Liste kaufen".

Imho sollte Noctua mal in den Markt einsteigen, nen VGA-Equivalant zum NH-D15 für 80 Euro bauen und dazu Backplates für die gängigsten Karten einzeln anbieten und stets aktualisieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seby007, Rambo5018, Wintermute und eine weitere Person
69°C Leerlauftemperatur bei 5 V :D

Meine RTX2070S hat 38°C - bei Half-Life 2 mit 144 fps.
 
Blutschlumpf schrieb:
Das fällt dann wohl in die Kategorie "Unter den Blinden ist der Einäugige König".
Ich habe vor ein paar Wochen ne 760GT mit so nem Teil drauf verkauft, für heutige Verhältnisse ist das Teil laut, die Kühlleistung sowieso witzlos.
Tja das könnte wohl daran liegen, das meine Erfahrung diesbezüglich um ca 12 Jahre älter ist als deine^^
Du hast Recht, natürlich heute kein Standard mehr. Kennst du überhaupt die 2008er Radial Lüfter? Dagegen sind heutige Referenzkarten Lüfter Super Silent.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seby007
35 Grad bei Tetris!

Mach mal Furmark an, hier zählen nur Männer-Benchmarks. :evillol:

@Ed40:
Ich hatte soweit ich mich entsinne ne passive 7600GT, ne HD3850 mit ref-Kühler (die war erstaunlich leise), ne passive HD6670, ne passive HD7750, ne passive RX460, ne GTX660 mit Accelero Mono, ne RX480 mit Twin Turbo 3 Ghetto und jetzt ne 1660 Ti mit Xtreme IV Ghetto.
Zu der Läutstärke von unmodifiziert aktiv gekühlten Grafikarten kann ich also nicht so viel sagen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Blutschlumpf schrieb:
Wir reden aber ja von "Geizhals auf, suche nach Chip xy, Preis aufsteigend und dem ersten Eintra in der Liste kaufen".
Hmm - ja.. lohnt aber nur wenn man gaaaanz ungeduldig ist.
Die 5700XT Nitro+ hat zum Release 479€ gekostet - und wird mutmaßlich bessere Bauteile als eine "Billigkarte" verbaut haben. Da kommt man mit ner 400€-Karte + Custom-Kühler auch nicht billiger Weg.

Was anderes ist es wenn man direkt bei AMD/NV die Karte kauft. Aber auch hier..lohnt sich nur für die "ich muss die Karte bei Release haben" Kandidaten.
 
Hatte damals den zalman vollkupfer auf meiner xfx 6600gt 😁 konnte damit 73k beim aquamark benchen
 
@Fuchiii
Deshalb habe ich ja auch geschrieben ab der 2. Karte. ;)
Wenn du die Karte wechselst, kommt wieder der Schrottkühler drauf und der Custom-Kühler wandert auf die nächste Karte.
Im VK bringt dir die Nitro in nem Jahr oder 2 vielleicht noch 20-30 Euro mehr statt 80 beim Kauf.

Ich hab den Twin Turbo 3 wie auch den Xtreme 4 übrigens gebraucht gekauft.
Gerade bei Ebay gehen die (verbaut auf ner Karte) zum Spottpreis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzler und Cpt.Willard
@Blutschlumpf
da das teil gerade in der grabbelkiste im nebenraum rumgammelt:
accelero s1 mit einem leisen 120mm lüfter. war damals schon nicht schön - war damals schon nicht kompakt. aber spottbillig und leise :D
 
Ich hatte auf meiner 9800 Pro den Thermaltake Giant 2 drauf. Da war dann die Karte wirklich leise.
 
Mein erster Kauf eines Ersatzkühlers für die GPU war eine Katastrophe.

Damals diesen für die Geforce 4200 gekauft. Laut ohne Ende.

An das Thema Kühlertausch dann erst bei der GTX 260 wieder rangetraut mit einem Accelero GTX Extreme oder Pro.
 

Anhänge

  • 20200704_130745.jpg
    20200704_130745.jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 386
  • Gefällt mir
Reaktionen: ITX-Fan, so_oder_so und Cr@zed^
hach das waren noch Zeiten..bin damals extra von Kiel nach Nortorf zu PC-Cooling gefahren um mir den Arctic Cooling Silencer abzuholen und auf meine BIOS geflashte X800Pro zu XT zu bauen :). War schon was besonderes damals.
Schade PC Cooling hat anfang des jahres dicht gemacht :(
 
MiniM3 schrieb:
Ich hatte das Ding damals von zalman in blau auf dem northbridge vom abit Board . Damit war das nervige fiepen des 3cm Lüfters Geschichte.

Anhang anzeigen 939948


Hatte ich auch, kann mich noch genau daran erinnern. meiner war aber nicht von Zalman. Hersteller weiß ich nicht mehr genau. Das waren Zeiten.
 

Anhänge

  • IMG_20200704_133425.jpg
    IMG_20200704_133425.jpg
    290,2 KB · Aufrufe: 381
  • Gefällt mir
Reaktionen: ITX-Fan und MiniM3
Die Arctic Cooling bzw. Zalman Kühler waren schon recht gut wenn man sie mit den Standard Kühlern vergleicht.
Habe diese auch gerne verbaut.

High Definition schrieb:
Ist heute genauso, nur heute wird mit Wasser gekühlt 👍🏼

Naja, mit Wasser habe ich schon vor 2004 gekühlt... - mehrere bzw. grössere Radis sind dann auch recht schnell gekommen.

Das Bild ist aus 2004 und da waren es nur 2x 80mm Radis.

IMG_0008.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_oder_so und Cr@zed^
Ich verstehe die Ideen der Ingenieure? Designer? von früher einfach nicht.
"Leute wir müssen gut kühlen, wir nehmen die kleinsten 0815 Lüfter ohne Durchsatz oder Druck und pappen die drauf !" :D

Ich fühlte mich bisher nicht gezwungen eine Karte umzubauen, allerdings sollte ich mich vielleicht mal doch um meine 2080 kümmern, die laufen nicht mehr so ruhig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Achja, damals wollten wir alle nur möglichen Kühler von Zalman haben ^^
Galt in meinem Freundeskreis irgendwie zum guten Ton xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_oder_so
Zurück
Oben