News ARD-Bericht zu Leiharbeitern hat Konsequenzen für Amazon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mars2k8 schrieb:
Verstehe ich die Vorwürfe falsch, oder wird Amazon tatsächlich vorgeworfen, schlecht mit Kunden umzugehen!? IMO ist das doch ein entscheidender Punkt, warum Amazon deswegen nicht boykottiert werden wird: Es geht so mit seinen Kunden um, wie es getan werden sollte... nämlich u.a. Gewährleistungsabwicklung ohne wenn und aber.
Kein Plan wie die mit Angestellten umgehen, aber solange andere Händler teurer und kundenunfreundlicher sind und man bei denen auch keine Gewissheit über die Arbeitsbedingungen hat, wird Amazon kaum Kundenverlust durch diesen Bericht haben.

Zumal man sich halt auch fragen muss, wieviel an den Berichten dran ist... ich finde die öffentlich rechtlichen mit ihren Berichten und Formaten die teilweise ... ich sag mal bescheiden... sind, sind nicht unbedingt der Inbegriff dessen was man trauen kann.

Es hat ja auch noch kein Versandunternehmen , Menschen aus dem Ausland nach Deutschland gekarrt ,so wie es Amazon gemacht hat.
Es geht ja hauptsächlich um die falschen Hoffnungen die Amazon geschnürt hat und um die Lebensbedingungen im Lager.
 
Schön, dass sich gerade die Buch Lobbyisten über Amazon aufregen. Sind sie doch die Schlimmsten unter der Sonne. Fachbücher für Unsummen verkaufen und das alles staatlich garantiert mit der Buchpreisbindung im Rücken. Schämt Euch!

Ach ja und ich kaufe auch weiter bei Amazon. Und zwar wegen der super Preisen und dem exzellenten Service. Der Laden hat die Servicewüste Deutschland richtig aufgewühlt. Bei Amazon funktioniert einfach alles (zumindest meine Erfahrung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstens: Wenn die Angaben stimmen, sind die Bedingungen für die Arbeiter gar nicht so unerträglich - zumindest nicht unerträglicher als bei anderen Unternehmen im Inland und schon gar nicht unerträglicher als die von einheimischen Unternehmen im Ausland gebotenen.

Zweitens: An solchen Arbeitsbedingungen ist allein der Staat schuld, der Leiharbeit und Billigjobs immens vorantreibt, um die Arbeitslosenzahlen zu beschönigen. Dem Kunden kann hier nichts vorgeworfen werden, denn mit den richtig billigen Läden kann amazon im Preis nur sehr selten konkurrieren.

Drittens: Die amazon-Seite ist schon lange nicht mehr zeitgemäß und die Suche war schon immer eine Katastrophe. Was jedoch den Service angeht, ist amazon nunmal spitze. Und wenn ich mir diesen Service sogar etwas kosten lasse, dann lasse ich mir meinen Lieblingsladen nicht madig machen - schon gar nicht finanziert durch meine erhöhte Rundfunkgebühr. Ich mag amazon und werde da auch weiterhin ruhigen Gewissens einkaufen.
 
Prof-Falmer schrieb:
Also 8,60 klingt für mich schon gut!

Vor Etwa 5-6 Jahren war ich in einer
Leihfirma für 7,80 (Minimum war damals 7,63)

Da können sich die rangekarrten doch freuen oder
hat man sie gezwungen in solch einer Firma zu arbeiten?



Hoffe Amazon übersteht dies gut!

Lohn im Verhältnis zu den Arbeitsbedingungen i,nteressiert dich gar nicht ?
Was haste gemacht Zeitung ausgeteilt oder bei Mecces gearbeit ? Oder Leichen einbalsamiert ?
Um ehrlich zu sein würde ich gerne mal für 2 Tage in einem Amazonlager arbeiten um das Vergleichen zu können ,wie anstrengend das ist. Habe schon auf dem Bau gearbeitet und in der Altenpflege. Dann könnt ich zumindestens sagen ob der Lohn gerecht wäre.
 
Mr.Seymour Buds schrieb:
Ach ja und ich kaufe auch weiter bei Amazon. Und zwar wegen der super Preisen und dem exzellenten Service. Der Laden hat die Servicewüste Deutschland richtig aufgewühlt. Bei Amazon funktioniert einfach alles (zumindest meine Erfahrung).

Für guten Service brauche ich kein Amazon, dass können auch andere z.b. Reichelt, Hardwareversand (meiner Erfahrung nach)

Außerdem es gab doch schon mal eine ähnliche Reportage (bzw. Gerüchte) vor ein paar Jahren Wieso hat sich da niemand aufgeregt? Die Partner von Amazon gehen doch nur auf Distanz um ihren Ruf nicht zu gefährden!
 
Amazon bietet den besten. Nur bist Du noch nicht soweit in den Genuss davon gekommen.
Je Günstiger es wird, desto mieser der Service. Ohne jetzt die Guten Absichten von anderen infrage zu stellen. Die tun auch ihr bestes ( wenn auch nicht immer, und mit gewissen Aufwand des Kunden )
 
dbones schrieb:
Erstens: Wenn die Angaben stimmen, sind die Bedingungen für die Arbeiter gar nicht so unerträglich - zumindest nicht unerträglicher als bei anderen Unternehmen im Inland und schon gar nicht unerträglicher als die von einheimischen Unternehmen im Ausland gebotenen.

Zweitens: An solchen Arbeitsbedingungen ist allein der Staat schuld, der Leiharbeit und Billigjobs immens vorantreibt, um die Arbeitslosenzahlen zu beschönigen. Dem Kunden kann hier nichts vorgeworfen werden, denn mit den richtig billigen Läden kann amazon im Preis nur sehr selten konkurrieren.

Drittens: Die amazon-Seite ist schon lange nicht mehr zeitgemäß und die Suche war schon immer eine Katastrophe. Was jedoch den Service angeht, ist amazon nunmal spitze. Und wenn ich mir diesen Service sogar etwas kosten lasse, dann lasse ich mir meinen Lieblingsladen nicht madig machen - schon gar nicht finanziert durch meine erhöhte Rundfunkgebühr. Ich mag amazon und werde da auch weiterhin ruhigen Gewissens einkaufen.

Erstens . welche Angaben ?
Zweitens: Der Staat ist doch nicht verantwortlich für die Unterbringung der Amazonleiharbeiter !
Das muss schon das Leiharbeitsunternehmen, was von Amazon beauftragt worden ist tun.
Drittens: Ich mag Zigaretten und werde auch weiterhin noch rauchen.
 
schluckspecht schrieb:
Die Koexistenz gehätschelter Kundschaft liegt nun einmal im Gängeln der eigenen Belegschaft.

Genau so ist es. Wir, die alle selbst arbeitende Menschen und auch Kunden sind, sollten uns unser eigenes Verhalten mal gut durch den Kopf gehen lassen. Ware bestellen - versandkostenfrei, ware zurücksenden - versandkostenfrei, neu bestellen - versandkostenfrei. Auf irgend jemandes Kopf muss das alles ausgetragen werden, sollen die Preise (und das sind sie bei Amazon und Konsorten) kompetitiv bleiben. Und die "Opfer" sind nun einmal zuerst die eigenen Mitarbeiter, dann die Vertragspartner. Letzten Endes wir alle, weil wir dieses System mit unserem Verhalten quasi heraufbeschwören. Ich habe z.B. gerade erst was von Zal....o bestellt und schon beschlossen: sollte es in der Größe nicht genau passen, sende ich es NICHT zurück, wegen der 25 Euro werde ich auch nicht ärmer und mir ist diese "Kultur" vieler Leute einfach zuwider.
 
coral81 schrieb:
Lohn im Verhältnis zu den Arbeitsbedingungen i,nteressiert dich gar nicht ?
Was haste gemacht Zeitung ausgeteilt oder bei Mecces gearbeit ? Oder Leichen einbalsamiert ?
Um ehrlich zu sein würde ich gerne mal für 2 Tage in einem Amazonlager arbeiten um das Vergleichen zu können ,wie anstrengend das ist. Habe schon auf dem Bau gearbeitet und in der Altenpflege. Dann könnt ich zumindestens sagen ob der Lohn gerecht wäre.

Habe auf dem Bau gearbeitet als Heizung/Lüftung/Sanitär-Installateur!
Allerdings war mein Lohn in richtigen Firmen keineswegs viel höher.
Ich konnte mich auch nicht über Bedingungen beschweren, fand das meiste recht gut.



Auch wenn die Bedingungen der Amazon-Leihfirma nicht ganz "koscha" sind/waren, würden
sich viele unserer eigenen Landsleute über solch einen Lohn freuen.

Die Leiharbeiter könnten sich von ihrem Lohn auch selbst um Unterkünfte bemühen.

Und wie gesagt: Niemand wird gezwungen in solch einer Firma zu arbeiten!

Es gibt ganz andere Sachen über die sich unsere Regierung die Köpfe zerbrechen sollte!

(Im übrigen bin ich inzwischen bei der Polizei angestellt als Wachpolizist und
selbst hier gibt es Fälle wo einige einen Zusatz Job annehmen müssen).

Überall gibt es Ungerechtigkeiten, schaut erstmal in eure eigene Seele.
 
Wenn die Arbeites es mit sich machen lassen ... why not! Amazon hat nen super Kunden service!
 
Heelix schrieb:
Wenn die Arbeites es mit sich machen lassen ... why not! Amazon hat nen super Kunden service!

"Mit sich machen lassen" - der war gut. Schau mal was Du machst, wenn Du keine Arbeit hast, wie es Dir dann geht. Erst dann reden wir weiter über solche Themen.
 
Also den Lohn finde ich für Leute ohne Ausbildung in diesem Bereich keines Wegs zu gering.
Wenn man vergleicht was teilweise eine Friseuse erhält oder ein Student als Hiwi in manchen auch staatlichen Einrichtungen, dann ist das doch super.
Ich weiß dass die Arbeit in einem Lager körperlich schon fordern kann und mir persönlich auch überhaupt keinen Spass machen würde, aber die Arbeit ist gerecht entlohnt.

Wie die Leute allerdings behandelt wurden ist in der Tat mehr als nicht in Ordnung. Dass sich jetzt Leute über etwas aufregen, was allerdings schon ewig bekannt ist, kann man wohl in die Tonne hauen. Dass das alleine an Amazon liegt ist doch aber auch nicht wircklich richtig.
 
Prof-Falmer schrieb:
Also 8,60 klingt für mich schon gut!

Vor Etwa 5-6 Jahren war ich in einer
Leihfirma für 7,80 (Minimum war damals 7,63)

Da können sich die rangekarrten doch freuen oder
hat man sie gezwungen in solch einer Firma zu arbeiten?



Hoffe Amazon übersteht dies gut!

Bist als Kind wohl vom Wickeltisch gefallen oder wie soll man so eine schwachsinnige Aussage verstehen?

Hast du jemals schon mal als Leiharbeiter gearbeitet? Ich finde sowas einfach nur respektlos den Menschen gegenüber die vielleicht nicht das Glück haben durch Beziehungen oder eine gute Ausbildung eine feste Anstellung zu finden.

Was ist das bitte für ein Laden wo Mitarbeiter nicht untereinander eine "sehr kurze" Konversation führen dürfen ohne das 5 min später der Teamleader sie darauf hinweißt sind seien hier zum arbeiten und nicht zum reden. Irgendwo ist einfach Schluss!!

Jeder sollte sich mal fragen warum diese Profitläden boomen und euer kleiner Laden um die Ecke dicht macht. Das liegt einzig und allein an der Faulheit und der Geizigkeit eines jeden Einzelnen. Da will ich mich gar nicht ausschließen, nur werde ich es mir in Zukunft definitiv 2 mal überlegen ob ich bei diesem Profitgeilem Laden was bestelle. Da kann der Versand noch so billig sein...glaubt ihr bei DHL und den anderen Paket-Dienstleistern läuft das anders?

So long...
 
NuminousDestiny schrieb:
...Dass das alleine an Amazon liegt ist doch aber auch nicht wircklich richtig.

Es liegt wie gesagt zu einem guten Teil an uns, an den Kunden. Zum anderen Teil an der schwierigen Arbeitsmarktsituation und zu noch einem dritten Teil an der Profitgier der Kapitalisten. Diese "Mischung" trifft heute aber fast überall zu und jeder nutzt aus, was er ausnutzen kann. Dass das beileibe nicht nur Amazon ist, sondern sogar staatliche Organisationen, die nichtmal so den Spardruck hätten sich nahezu identisch verhalten, das ist beschämend und das alles führt dazu, dass die Mitmenschlichkeit in unserer Zeit weiter und weiter abnimmt.
 
Prof-Falmer schrieb:
Habe auf dem Bau gearbeitet als Heizung/Lüftung/Sanitär-Installateur!
Allerdings war mein Lohn in richtigen Firmen keineswegs viel höher.
Ich konnte mich auch nicht über Bedingungen beschweren, fand das meiste recht gut.



Auch wenn die Bedingungen der Amazon-Leihfirma nicht ganz "koscha" sind/waren, würden
sich viele unserer eigenen Landsleute über solch einen Lohn freuen.

Die Leiharbeiter könnten sich von ihrem Lohn auch selbst um Unterkünfte bemühen.

Und wie gesagt: Niemand wird gezwungen in solch einer Firma zu arbeiten!

Es gibt ganz andere Sachen über die sich unsere Regierung die Köpfe zerbrechen sollte!

(Im übrigen bin ich inzwischen bei der Polizei angestellt als Wachpolizist und
selbst hier gibt es Fälle wo einige einen Zusatz Job annehmen müssen).

Überall gibt es Ungerechtigkeiten, schaut erstmal in eure eigene Seele.

Ja und warum findet Amazon dann keine Deutschen die für diesen ,nach deiner Meinung guten Lohn arbeiten wollen ?
1000 Netto sind zumindestens in meiner Region ein Witz.Auch für einen Hilfsarbeiter ! Emsland 4 Prozent Arbeitslosenquote.
1000 Netto Vollzeit, Verdienste hier an jeder Imbissbude. Und da kannst nach Feierabend nach Hause und muss nicht mit einem Fremden das Schlafzimmer teilen. Und solltest du mal knapp bei Kasse sein , kannste dir immer noch einen Minijob suchen. Was ein Leiharbeiter bei Amazon nicht kann. Aber egal, hauptsächlich geht es um die Unterbringung der Leute und um die Verträge der L-arbeiter.
 
Schon vor 2-3 Jahren war doch bekannt, dass die Jobcenter der Umgebung die Arbeitslosen zu kostenlosen Praktika zu Stoßzeiten bei Amazon "gezwungen" haben . Daher verstehe ich die plötzliche Aufregung wegen der Leiharbeit nicht.
 
coral81 schrieb:
Ja und warum findet Amazon dann keine Deutschen die für diesen ,nach deiner Meinung guten Lohn arbeiten wollen ?
1000 Netto sind zumindestens in meiner Region ein Witz.Auch für einen Hilfsarbeiter ! Emsland 4 Prozent Arbeitslosenquote.
1000 Netto Vollzeit, Verdienste hier an jeder Imbissbude. Und da kannst nach Feierabend nach Hause und muss nicht mit einem Fremden das Schlafzimmer teilen. Und solltest du mal knapp bei Kasse sein , kannste dir immer noch einen Minijob suchen. Was ein Leiharbeiter bei Amazon nicht kann. Aber egal, hauptsächlich geht es um die Unterbringung der Leute und um die Verträge der L-arbeiter.

Weil nach Abzügen des so genialen Staates, den Du in Schutz nimmst mit deinen Formulierungen, es sich nicht lohnt!
Der Ausländer aber, der zu Weihnachten bei Amazon arbeiten geht, kann das Geld Steuerfrei mit nach Hause nehmen!

Ich kenne genug, Russland-Deutsche, die hier noch nie Steuern gezahlt haben, aber die Rente erhalten! Und diese wundern sich: " Hab noch nie gezahlt und bekomm Rente, das finde ich komisch "
 
Aldi und Lidl diktieren ihren Lieferanten ALLES vor. Sie nennen ihnen den Preis. Sie entscheiden über Leben und tot ihrer Lieferanten.
Praktisch führen sie oft den Lieferanten selbst.

Natürlich nutzt Amazon ihre Marktmacht um günstigere Konditionen zu bekommen. Leverage nennt man das, sie wären auch dumm das nicht zu tun.

Langsam wird es lächerlich, ich gehöre selbst du den größten Kritikern von Konzernen aber hier wird ein sehr kundenfreundlicher und kundenorientierter Händler mies gemacht.

Fakt ist: Amazon kann nichts dafür wie die Leihfirmen arbeiten und es war gewiss nicht Amazon welches für die schlechten Unterbringung und MA Transport verantwortlich ist.

Sorry etwas differenzieter sollte man das schon sehen, ich weiß es macht Spass virtuell auf die Großen einzuschlagen, ich verachte und mache apple leidenschaftlich gerne nieder aber amazon ist anders, sie bieten günstige preise, sind kundenorientiert, ihre rücksendungsabwicklung ist weltklasse. Sie tun wirklich alles für den kunden, sie verzichten auf profit, sie sind ein dienstleistungsunternehmen im klassischen sinne des wortes. Sie sind nicht auf ausbeutung der kunden aus, sowie apple, amazon hat kundenzufriedenheit als ziel #1 deklariert.
 
@Prof-Falmer

wachpolizist bzw. polizist braucht einen nebenjob um sich über wasser zu halten!? sei mir nicht böse, aber sowas ist absolut nicht tragbar. ein mensch der dauerhaft 2 jobs macht, macht keinen der beiden richtig. das ist meine erfahrung ich hatte auch einige zeit 2 jobs und das geht auf lange sicht nicht gut weil mindestens einer der jobs auf der strecke bleibt. und bei wachpolizisten bzw. polizisten die verantwortung tragen und das nicht zu knapp, ist das ein absolutes no go.
aber es erklärt so einiges!

zum zwang bei solchen firmen zu arbeiten, sehe ich das auch etwas anders wie du.

ich kenne einen mann, er hat 3 kinder baute ein haus und hatte zu der zeit einen guten job. tja, wie der teufel so will geht die firma in der er arbeitet pleite. alles kein beinbruch zur überbrückung einiger wochen denkt er sich langt das arbeitslosen geld das ihm zusteht bis er was neues hat. aber wieder spielt der teufel sein spiel, und er findet wegen überqualifizierung keinen job der ihn sein haus und seine familie weiter über wasser halten lässt. nach etlichen bewerbungen und etlichen absagen kommt das ach so tolle hartz4! und somit auch der zwang eine kack beschäftigung im mindestlohnsektor der leiharbeitsfirmen anzunehmen. dieser mann hat 25 jahre gearbeitet und wird wie ein putzlumpen behandelt. ist doch super oder, er verliert sein haus und hat dennoch schulden ohne ende und buckelt wie ein tier. das ist doch spitze und völlig o.k? hmmm oder was meinst du?

für mich ist das eine sauerei, und da kannst du deine ansicht drehn und wenden wie du möchtest.


zeitarbeit so wie sie zur zeit gehandhabt wird ist dreck, und zwar der übelste der neuzeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben