A
ankabo
Gast
Es setzt sich auf das System und zeigt die einen Desktop. Davon gibt es für Android schon mehr als genug, die auch alle gut laufen.
Und ja, es ist nur eine App ;-)
Und ja, es ist nur eine App ;-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Soweit richtig, bis auf diese Aussage. Du kannst mit dem Homebutton auch immer auf die Launcherstartseite gelangen. Und nutzlos ist es ganz sicher nicht.Mickey Cohen schrieb:dann landet man mit dem home button ja nicht auf der launcher homeseite sondern auf der echten homeseite? irgendwie nutzlos
Wattwanderer schrieb:Schön, dass MS offenbar die alte Schlagkraft entwickelt.
Muss eine Träne wegwischen. Nach all diesem Gewurstel wieder ein Fall von EEE.
https://de.wikipedia.org/wiki/Embrace,_Extend_and_Extinguish
Vielleicht besteht noch Hoffnung, dass MS nicht ein Nokia 2.0 wird.
Ich will MS wieder hassen können. Mitleid mit ihr zu haben finde ich langweilig.
failormooNN schrieb:Gemessen am Google Launcher ist der Müll von MS langsam wie eine Schnecke.
Mibibubu schrieb:Nadellas Ansatz kann man zusammenfassen mit "Get big or die trying".
Mibibubu schrieb:..., wie die Leute außerhalb des Microsoft-Kosmos über das Unternehmen denken. Microsoft hat seit Windows XP keine Euphorie mehr ausgelöst.
Die haben sich schon in den frühen 90ern geeinigt, als Microsoft den Mauszeiger auf Englisch tatsächlich Arrow benannt hat, sowie in den Officeprogrammen die Möglichkeit einfügte Pfeile (englisch erneut: Arrow) zu malen. Vor Gericht wurden nämlich Beweise gefunden, dass schon die Amerikanischen Ureinwohner mit sogenannten "Arrows" auf die Siedler schossen und da keins der Unternehmen denen eine Entschädigung wegen verletzter Markenrechte zahlen wollte, wurde die Klage ganz schnell fallen gelassen. Deswegen wird der Begriff Arrow innerhalb Europas ja auch nur noch in England genutzt, da diese protestantisch sind und nicht an den Kreuzzügen der katholischen Kirche beteiligt waren, da bei diesen sogenannte "Pfeile" (englisch: Arrow) zum Einsatz kamen. Daher heißt das im Deutschen ja auch "Mauszeiger" und nicht "Pfeil".Lemiiker schrieb:Gibt's da keine Patentprobleme mit DC? wegen Comcifigur.
Andreas10000 schrieb:Da musst du dir keine Sorgen machen.
Microsoft hat zuviele standbeine/Rücklagen/Patente usw. die gehen so schnell nicht Pleite
Falcon schrieb:Hast Du denn den Launcher schon ausprobiert? Auch dran gedacht, dass er noch Beta ist?
Falcon schrieb:Dass Windows Phone keinen Fuß fasst liegt einfach daran, dass die Leute absolut keine Ahnung haben, welches Betriebssystem auf ihrem Gerät läuft. Da gibt es nur "Apple" oder "Samsung". Mehr nicht. Der Otto-Normalverbraucher ist einfach so simpel gestrickt.
PsychoPC schrieb:Der Nokia Luncher ist mist hat sich nicht wirklich was verändert und der wird auch schon vernachlässigt.
Für mich ist der Nova Luncher egal ob Free oder Kauf einer der bessten überhaupt.
Jetzt ohne scheiss?Lost_Byte schrieb:Die haben sich schon in den frühen 90ern geeinigt, als Microsoft den Mauszeiger auf Englisch tatsächlich Arrow benannt hat, sowie in den Officeprogrammen die Möglichkeit einfügte Pfeile (englisch erneut: Arrow) zu malen. Vor Gericht wurden nämlich Beweise gefunden, dass schon die Amerikanischen Ureinwohner mit sogenannten "Arrows" auf die Siedler schossen und da keins der Unternehmen denen eine Entschädigung wegen verletzter Markenrechte zahlen wollte, wurde die Klage ganz schnell fallen gelassen.