News Art Lebedev: Konzept „Optimus Popularis“

Was die meisten hier vergessen ist, dass weder die Optimus Maximus noch die Popularis für den Plebejer (um bei der römischen Terminologie zu bleiben) gedacht ist! Also nichts mit Zocker und Normalverbraucher...
Wer braucht dann also so eine Tastatur? Natürlich die, die auch das nötige Kleingeld dafür haben! Zumal es eine schöne Spielerei ist, aber auch nichts weiter... Wenn man jetzt noch daran denkt, dass das Ganze nur in Kleinstserie produziert wird, dann sind die 1k$ für ein Designerstück nicht viel...
 
naja klingt gut, aber wer kauft sich scho so eine tastatur??? für so viel geld kaufen andere n ganzen rechner
 
Zudem wird die Tastatur elf zusätzliche Tasten bekommen, die über den F-Tasten angesiedelt werden. Weitere Details sollen in Kürze folgen.
Ich finde das macht die Tastatur viel zu hoch. Das Ding sieht ja nicht schlecht aus, aber die Tastatur ist ja fast quadratisch, und das ist potthässlich und wird auch enorm stören wenn so ein tiefes/hohes Ding vor dem Monitor liegt. Lieber die Extratasten oben weglassen, oder klein an der Seite.
 
Da find ich aber die alte besser: die neue sieht ja aus wie nen großes Stück Butter wo einer nen paar Kerben reingeritzt hat und OLEDs kann ich auch keine drauf erkennen und dann noch an die 1000$ für nehmen.... super..
 
mir ist es eigentlich egal ob meine tasten beschriftet sind oder ob dahinter OLED´s stecken, ich schau normal nie auf die tastatur
wer braucht sowas? und dann noch zu dem preis...

edit: weiß einer wo es unbeschriftete tastaturen gibt? sowas würde sehr edel ausschauen
 
Ach Kayzah. :D

Die Butterpreise steigen auch ständig...
 
Und?
Warum sollen diejenigen, die auf ihre Gesundheit achten (Karpaltunnelsyndrom) wegen Deiner Ignoranz auf eine richtige Ergonomiktastatur verzichten?
Sobald man das 10-Finger-System beherrscht, ist eine Ergotastatur auch kein Problem mehr.
 
Google mal nach "Das Keyboard" oder guck dir die Happy Hacking Keyboards an, da gibbs ne unbeschriftete Version von. Allerdings sind das recht spezielle und teure Tastaturen, "das keyboard" ist schwarz und sehr laut, hat dafür aber unterschiedlich gewichtete Tasten und das Happy Hacking Keyboard hat nur den Alphanumerischen Bereich, keine F-Tasten, kein Nummernblock und kein Pfeiltastenblock.
 
Wenn man sich im Vergleich dazu mal eine G15/G11 anguckt, dann dürfte die Höhe der Tastatur noch im Rahmen sein.
Allerdings ist sie von der Breite her schon recht schmal, da G15/11 ja auch noch den Block mit den G-Tasten haben.
Ich denke aber mal, dass die Handhabung bei einer Tastatur deutlich wichtiger ist als die verbrauchten cm² auf dem Schreibtisch.
 
Ähm, das ist doch eher eine Studie, was man unten sieht, wer kommt nur auf die Idee, das die dann so aussieht????
 
Es ist aber dennoch eine große Umgewöhnung! Ich hab z.B. die Wave nicht genommen, weil E und S viel zu nah aneinanderliegen, sprich Mittel- und Ringfinger behindern sich. Ob man mit "ergonomischen" Tastaturen klar kommt, kommt glaube ich darauf an, ob man beim Tippen eher die Handgelenke immer in einer Position lässt oder mit anhebt.
 
Über das Design lässt sich streiten. Für 1000€ kann ich mir einen Penryn oder ein neues System kaufen. Bin mit meiner schicken, schwarzen Multimediatastatur für 10€ (!) völlig zufrieden.
 
Schonmal dran gedacht, das es sich bei dem Bild um ein Model handelt?
 
Aber jeder dem eine solche Tastatur gefällt/der Wert darauf legt, darf sich doch eine kaufen?!
An PCs wo verschiedene Leute arbeiten sind ja normalerweise sowieso Standard-Tastaturen.
 
Umgewöhnung hin oder her...
Ich halte auch nix von Frontantrieb, auch wenns der Quasistandard ist... sollen wir den jetzt auch verbieten?
Ich nutze seit über 10 Jahren nur Ergotastaturen, und an meinen Rechner kommt unter Garantie nix anderes - allerdings auch nicht so ne Logitech-Pseudo-Ergotastatur mit Alibibiegung.. wenn dann eine richtige wie die Microsoft Natural Ergonomic Keyboard 4000...
Und meine Erfahrung war bislang:
Wer 10-Finger-System beherrscht, hat mit den Ergos keine Probleme... und bislang wurde meines Wissens (zumindest in meinem Umfeld ;) ) keiner gezwungen, damit zu arbeiten...
 
Aber dass man sich die Tastatur kaufen kann, ist dir entgangen, oder?
Und dass man sich auch andere Sachen von Art Lebedev kaufen kann, ist dir scheinbar entgangen....
 
Zurück
Oben