News ASRock: Radeon RX 5500 XT Challenger ITX ist die Kleinste

Generell die Lautstärke wäre interessant. Wo andere 2 Lüfter bei niedriger Drehzahl fast unhörbar laufen lassen, muss der wohl stärker drehen...
 
Aus welchem Grund nochmal wird nach 8 GB geschrien (und entsprechend bei 4GB geweint), wenn man die Leistungsklasse betrachtet, in der die RX 5500 XT spielt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Der ITX Markt, bleibt abseits von Komplettsystem Anbietern und Büro / embedded Lösungen, nach wie vor ein verhältnismäßig kleiner Markt, insbesondere für den Retailmarkt.

Beachtet man dann noch die angestrebten Leistungsklassen, diese von Itx Interessenten nachgefragt, bzw gewünscht werden, kann man gut erkennen, vor welche Herausforderungen pottentielle Anbieter, solcher Produkte stehen und vorallem, wieviel Mehraufwand und Kosten dadurch entstehen können.

Und genau diese Konstellation macht den Itx Markt, insbesondere im GPU Segment, möglicherweise recht unattraktiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh und Shoryuken94
svenscherner schrieb:
Habe für meinen Mini Rechner eine Gigabyte GTX 1030 geholt. Hat die gleiche Leistung ist aber nur 1/4 so groß.
In welchem Universum hat eine GTX 1030 die gleiche Leistung wie die AMD RX 5500 xt hier?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign, Sturmflut92, Mil_vanderMaas und 7 andere
Nitschi66 schrieb:
In welchem Universum hat eine GTX 1030 die gleiche Leistung wie die AMD RX 5500 xt hier?
Recht hast du. @svenscherner: Wer so wenig Ahnung hat, könnte auch mal nachlesen, bevor er den Schnabel aufmacht....

keinbeinschwein schrieb:
kaum schneller als eine RX570
+ 25 % sind für dich "kaum schneller"?? (dazu wenig Stromverbrauch, Video Decoder, Architektur, ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92
HaZweiOh schrieb:
+ 25 % sind für dich "kaum schneller"??

Absolut. Vor allem nicht in Relation zum Preis. Wenn im High-End Markt eine Karte der nächsten Generation die vorherige um 25% schlägt - Hut ab.
Aber im leistungsmäßig unteren Mainstream mit einer neuen Karte, die um 200€ kostet eine 2 Jahre alte Karte (die ich selbst vor besagten zwei Jahren für etwa 130€ gekauft habe...) um 25% zu schlagen... nein, das finde ich dann tatsächlich kaum schneller.
Vielleicht ist es eine Frage der Perspektive.
Meine Perspektive ist: Was ist der Mehrwert? Lohnt sich ein Upgrade von einer 570. Ich würde sagen: In keinem erdenklichen Falle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vulture
keinbeinschwein schrieb:
Vor allem nicht in Relation zum Preis.
Auslaufmodelle sind wegen der notwendigen Lagerräumung immer günstiger, das kannst du nicht (fair) vergleichen. Da gewinnt die alte Karte immer, aber nicht jeder kauft so eine alte Polaris. Wenn die Vorgänger abverkauft sind, werden die neuen wohl auch günstiger.

keinbeinschwein schrieb:
Lohnt sich ein Upgrade von einer 570?
Diese Frage stellt sich wohl niemand. Wenn eine 570 nicht reicht, geht man gleich ein Segment höher.
Die realistischere Frage: "Nehme ich als Neukauf* eine 5500XT oder eine alte 570?" wird je nach Geschmack mal so, mal so entschieden.

* Neukauf, weil die alte Karte kaputt oder arg veraltet ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön. Kleine Karten kann man immer mal brauchen :D
 
HaZweiOh schrieb:
Zum Beispiel wird jeder Linux-Nutzer die AMD-Karte einer Nvidia-Variante vorziehen, Stichwort Treibermodell.
Mag stimmen, da ich kein Linux nutze kann ich dazu keine qualifizierte Meinung haben. Für die überwältigende Mehrheit der Leute die sich eine Einsteiger-Gamingkarte kaufen ist Linux aber vollkommen irrelevant. Da läuft zu mind. 95%, wenn nicht mehr, Windows 10. Und für all diese Leute sehe ich immer noch absolut keinen rationalen Grund für die Karte. Den Preisstreiber Nvidia beim Preis zu überbieten ist schon ziemlich mutig.😂
 
Ich habe stark den Eindruck, dass AMD die alte Generation in Ruhe abverkaufen will, ohne sie mit großen Verlusten zu verramschen. So wie bei Vega, wo die Lager erfolgreich geleert wurden.

Die Navi-Karten sind ja gut, es hapert bei den kleineren Modellen einzig am Preis, den man später schnell anpassen kann. Parallel dazu gehen auch die Produktionskosten für die 7 nm-Fertigung weiter runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marflowah schrieb:
Aus welchem Grund nochmal wird nach 8 GB geschrien (und entsprechend bei 4GB geweint), wenn man die Leistungsklasse betrachtet, in der die RX 5500 XT spielt?

Hm vielleicht weil es in dem leistungsbreich seit 2016 8Gb Speicher gibt und man für vernünftige Texturen nicht viel GPU Leistung, sondern nur Speicher braucht? Weil Speichermangel schnell in miesen Frametimes und Nachladerucklern enden, obwohl die GPU vollkommen ausreichend ist? Vielleicht weil Leute auch nicht einsehen ein neues Produkt zu kaufen, was künstlich eingeschränkt ist?

HaZweiOh schrieb:
Ich habe stark den Eindruck, dass AMD die alte Generation in Ruhe abverkaufen will, ohne sie mit großen Verlusten zu verramschen. So wie bei Vega, wo die Lager jetzt leer sind.

Polaris wird doch schon seit Ewigkeiten verramscht. Ich finde es eher bedenklich, wie viele Karten da noch immer breit verfügbar sind. Die müssen ja ewig wie Blei in de Regalen liegen. Sieht mir nach klassischen Fehlplanung aus. Eventuell auch nach massiver Überproduktion zu Minigzeiten, die an noch immer nicht losgeworden ist.

Vega war aber in der letzten Zeit nicht mehr für viel absetzbar. da es massig Karten in dem Leistungsbereich gibt und alle sind wesentlich effizienter. Vega war da nicht mehr haltbar zu höheren preisen.

HaZweiOh schrieb:
Die Navi-Karten sind ja gut, es hapert bei den kleineren Modellen einzig am Preis, den man später schnell anpassen kann. Parallel dazu gehen auch die Produktionskosten für die 7 nm-Fertigung weiter runter.

Kann man sicher irgendwann mal anpassen, nur haben bis dahin viele Interessenten schon eine Nvidia im Rechner, da bessere P/L. Wenn das so weiter geht, stehen bald die neuen Nvidia Karten im Regel, bis AMD endlich mal die alten Polariskarten losgeworden ist. zumal auch Nvidia die Preise jederzeit anpassen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign, Sturmflut92 und Vulture
Vulture schrieb:
Und für wen ist das jetzt interessant? Weniger Leistung fürs Geld Bieten als Nvidia: starke Leistung AMD. :daumen:

Die Preise sind seit Release kaum noch unten gegangen, GTX 1650 super und GTX 1660 haben immer noch das bessere P/L-Verhältniss und in der Größe gibts die Karten auch. Und wenn Größe und Strom keine Rolle spielen ist halt immer noch Polaris zu haben.

Hat hier irgendjemand der kein Hardcore-Fanboy ist eine 5500XT? Bei aller Sympathie die ich für AMD immer hatte kann ich einfach keinen rationalen Grund finden diese Karten zu kaufen.
Wenn die Rx580 bei Amazon nicht so billig gewesen wäre, hätte ich die deutlichst sparsamere 5500XT geholt. Der Grund ist ganz einfach, dass mir der Sprung zur 5600XT viel zu groß ist.
 
downforze schrieb:
Wenn die Rx580 bei Amazon nicht so billig gewesen wäre, hätte ich die deutlichst sparsamere 5500XT geholt. Der Grund ist ganz einfach, dass mir der Sprung zur 5600XT viel zu groß ist.
Für mich wäre die Frage nicht 580 oder 5500XT gewesen, sondern 580/590 oder GTX 1660. Bei der aktuellen Preislage hätte ich die 5500XT garnicht erst in Betracht gezogen.
 
Vulture schrieb:
Für mich wäre die Frage nicht 580 oder 5500XT gewesen, sondern 580/590 oder GTX 1660. Bei der aktuellen Preislage hätte ich die 5500XT garnicht erst in Betracht gezogen.
Die 1660 ist fast doppelt so teuer. Im Prinzip gilt das auch für die 5500XT. Gute Angebote sind es beides nicht. Meine 580 hat im Oktober 110€ gekostet und das neu.
 
Ich finde es ja beeindruckend wie viele polariskarten sich noch auf Lager befinden müssen. Oder ist da ein Ende absehbar?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign
downforze schrieb:
Meine 580 hat im Oktober 110€ gekostet und das neu.
Das war dann aber irgendein Sonderverkauf. Das kannst du nicht mit der aktuellen Situation gleichstellen. Die 580
kriegst du im Moment nicht für unter 169, die GTX 1660 gibt es ab 205. Also sicherlich nicht doppelt so teuer.
Es ging aber auch nur ums Verhältnis zur 5500XT. Da haben beide ein deutlich besseres P/L-Verhältnis.
 
HaZweiOh schrieb:
Auslaufmodelle sind wegen der notwendigen Lagerräumung immer günstiger, das kannst du nicht (fair) vergleichen. Da gewinnt die alte Karte immer, aber nicht jeder kauft so eine alte Polaris. Wenn die Vorgänger abverkauft sind, werden die neuen wohl auch günstiger.
Anmerkung 2020-04-17 183326.jpg


Das ist der Preisverlauf der RX570 ITX von Sapphire.
Wie ich bereits sagte, mag es eine Frage der Perspektive sein. Aber die Leistung, die die RX5500XT liefert, für den Preis, der verlangt wird - das ist in 2020 einfach nicht gut.
Ich bin großer AMD Sympathisant, aber man muss die Dinge nicht schön reden.
Im Vergleich zu 2019 liefert die Karte etwa 25% mehr Leistung für 60% mehr Cash - sorry, da klatsche ich nicht Beifall ;)
 
PS828 schrieb:
Ich finde es ja beeindruckend wie viele polariskarten sich noch auf Lager befinden müssen. Oder ist da ein Ende absehbar?
Wenn nvidia die 1650 schon auf GDDR6 umstellt weil GDDR5 zu teuer oder nicht mehr produziert wird ist bei Polaris ein Ende abzusehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh und PS828
Was war das im Mittelteil? Das mit dem vorraussichtlichen Preis für die neue Karte? ;)

.oO(Wahrscheinlich um die 200€?)

Ich hätte ja in den letzten Wochen gerne eine neue Grafikkarte für FullHD-Betrieb gekauft, aber nachdem die von mir angepeilten gebrauchten RX 570 bzw. GTX 1060 am Ende bei eBay bei über 140€ bzw. 160€ gelandet sind, ist es jetzt zur Überbrückung ein Ryzen 3 3200G für gut 80€ geworden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ASRock wird, je nach Preis, die Grafikkarte der Wahl für meine Frau. Für Planet Zoo, Sims und Minecraft in Full HD in einem kleinen Gehäuse reicht die allemal. Dazu den AMD Ryzen 1600AF und gut ist :cool_alt:
 
Zurück
Oben