• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Assassin's Creed Odyssey: Griechenland benötigt schnelle GPUs und CPUs

Was mich einfach wundert ist die Auslastung der CPU als auch der GPU.

Außerhalb von Städten läuft es soweit ganz gut in WQHD.
In Städten oder in Gebieten wo ein wenig mehr los ist finde ich das Verhalten des Prozessors als auch der Grafikkarte ein wenig merkwürdig. Die FPS sinken und beide Komponenten werden nicht ausgelastet.
Wenn ich z.B. Division 2 als Vergleich nehme - dort laufen die Kerne bis zu 100% ohne FPS-Limit und die GPU ebenfalls.
Hat dafür jemand eine Erklärung ? oder ist es einfach ein so miserabler Port.
Habe ebenfalls mal den Kaldaien Mod getestet , aber wie gesagt, dann startet das Spiel teilweise nicht mehr. Und wenn es mal gestartet ist habe ich keine großen Veränderungen bermerkt.

Wie man auf den Screenshots erkennen kann arbeitet die CPU teilweise unter 70% und die GPU ebenfalls dann auf Sparflamme:

Odyssey 2.jpgOdyssey.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kirby01978:
bei ner CPU mit mehr als einem thread muss laut anzeige nichts bei 100% sein damit die CPU der limitierende faktor ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP und Kirby01978
Deathangel008 schrieb:
@Kirby01978:
bei ner CPU mit mehr als einem thread muss laut anzeige nichts bei 100% sein damit die CPU der limitierende faktor ist.

Ach so , das erklärt natürlich einiges.
Odyssey ist aber auch wirklich mehr als nur hungrig.
Hab mal spaßeshalber alles auf niedrig gestellt und selbst da schaff ich nicht einmal die 60FPS stabil mit unlocked Framerate. :rolleyes:
Division 2 auf alles bis Anschlag ohne Probleme mit über 100FPS aber bei Odyssey FPS Einbrüche unter 40FPS... schade.

Edit: Uplay in den Offline Mode zu schalten hat einiges an Frames gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kirby01978 schrieb:
Ach so , das erklärt natürlich einiges.
Odyssey ist aber auch wirklich mehr als nur hungrig.
Hab mal spaßeshalber alles auf niedrig gestellt und selbst da schaff ich nicht einmal die 60FPS stabil mit unlocked Framerate. :rolleyes:
Division 2 auf alles bis Anschlag ohne Probleme mit über 100FPS aber bei Odyssey FPS Einbrüche unter 40FPS... schade.

Edit: Uplay in den Offline Mode zu schalten hat einiges an Frames gebracht.

Was erwartest du? Die Engine ist schon sehr alt. Außerdem ist das alles nur für die Konsolen auf 30fps ausgelegt der Rest interessiert das Studio kaum wie es aussieht. Hat wahrscheinlich mit Verkaufszahlen zu tun.

Ist es nicht die gleiche Engine seit Assassins Creed Unity?
 
Das ist Unsinn.

Wenn sie so wenig Interesse am PC hätten würden sie nicht solch unfangreiche Einstellungen, benchtest und Co. anbieten.

Sein Problem ist ja nichts das der Allgemeinheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VYPA
Meiner ist Undervolted und auf 4Ghz gelocked.

Spiele in 4k (70% Skaling) high Settings, AA niedrigste. 60 FPS Cap.
Die FPS sind dabei sehr stabil egal wo.

Aber ich werde bei Gelegenheit nochmal genauer nachschauen, es screenshotten und alle settings ebenso.
 
Shelung schrieb:
Wenn sie so wenig Interesse am PC hätten würden sie nicht solch unfangreiche Einstellungen, benchtest und Co. anbieten.
Man hätte natürlich auch den D3D12-Renderer der Xbox-Version auf den PC portieren können, denn darauf ist die Engine ausgelegt. Oder den Vulkan-Renderer, den man für Stadia entwickelt hat.

Aber nö, stattdessen gurkt man lieber mit einem D3D11-Backend herum, das teilweise über 100k Draw Calls pro Frame durch die Gegend schickt, weil D3D11 keinen Support für MultiDrawIndirect bietet.
 
Ich sage nicht das sie sich nicht mehr mühe hätten geben können.

Nur das stänkern als ob Ubisoft mal eben 2 Praktikanten das Rüberschmieren hat lassen finde ich unnötig.
 
Kann mir jemand ein Tipp geben, hab seit kurzem das Problem das mitten im Spiel die Grafik auf das Jahr 2000 zurück geändert werden.

Also ich bin am spielen auf in einem Moment wird die Grafik sehr pixelig aber in den Grafik-Einstellung ist alles das gleiche.
 

Anhänge

  • assbug.png
    assbug.png
    2,8 MB · Aufrufe: 549
Du hast die automatische Skalierung im Spiel an. Sobald die FPS fallen reduziert das Game die Auflösung. Deshalb wird es matschig. Schau Dir die Regler die Du eingestellt hast nochmal genau an, es steht zu jedem eine Erklärung daneben.
 
Adaptive Qualität ist aber Aus.
 
Hallo! Also inzwischen könnt ihr die Performance in Odyssey sicher gut einschätzen. Ich muss noch einige Spiele wie GTA5 und Witcher 3 nachholen, die mit meinem i5 4460/16GB RAM/R9 380 locker auf hoher Qualität zu bewältigen sind. Aber dieser eine Titel ist der einzige fordernde mit dem es bei der Hardware knapp wird. Schafft man es flüssig auf Medium 1080p wenn es für Origins gereicht hat oder sollte ich mir eine gebrauchte schnellere Karte zulegen oder hilft das alles nicht weil die CPU bremst? Danke!
 
Wenn schon keiner einen Tipp abgeben will - könnt ihr mir vielleicht ein Tool nennen mit dem man CPU und GPU Auslastung gleichzeitig messen kann. (optimalerweise auch noch RAM). Dann versuche ich der Sache selber auf die Spur zu gehen. Hab nach sowas auch schon in einem anderen Thread gefragt und noch keine Antwort.
 
Klick auf Beobachte in meiner Signatur.
 
Ich weiß, der Artikel ist etwas älter, aber eine kleine Korrektur:

Euer einziger 2C/4T Pentium will das Spiel nicht starten. Ich habe das mal gegen getestet:
  • Das Spiel läuft auch mit 2C/4T @ 3 Ghz mit ~50fps ganz ansprechend.
  • Das Spiel startet auch mit 1C/1T! Allerdings sind die Ladezeiten + Frames jenseits von Gut und Böse - von Spielstart bis das Spiel geladen wurde vielleicht 20min oder so.
 
@Seby007 krass dein 9900ks schafft 5,3 ghz? Der wäre ja locker 1000€ wert gewesen. :D
 
Zurück
Oben