ASUS BIOS Einstellungen

Dieter42

Newbie
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
3
Hallo allesamt,

Habe seit 2010 einen PC mit vorinstalliertem Win 7 pro SP1. Nun wollte ich mal zum Test das Betriebssystem Linux Ubuntu mit einer zum Buch "ubuntu - Linux-Einstieg leicht gemacht - Autor Reiner Backer" mitgelieferten DVD vom DVD-Laufwerk starten.

Darin steht:
Möglichkeit 1: Testen Sie Ubuntu vorab ohne Installation auf Ihrem System

1. Um Ubuntu zu testen, legen Sie die mitgelieferte DVD in Ihr DVD-Laufwerk ein.
2. Starten Sie Ihr System anschließend über Ihr DVD-Laufwerk
Hinweis: Falls das nicht klappt: Drücken Sie nach dem Einschalten des PC's mehrmals die Taste
F12. Anschließend wird eine Liste mit den verfügbaren Laufwerken eingeblendet, in der Sie das DVD-Laufwerk zum starten auswählen können.

Das geht bei mir nicht, da beim Einschalten immer Windows 7 hochgefahren wird, die obige Anweisung bewirkt nichts. Eine andere Einstellung muss wohl im BIOS gemacht werden. Da kenne ich mich leider nicht aus. Und mein Englisch ist zu schlecht, dass ich englischsprachigen Seiten dazu folgen kann.

ASUS UEFI BIOS Utility-Advanced Mode Version 2.10.1208

Kann mir wer von Euch mit einer klaren für mich nachvollziehbarer Anweisung helfen, damit ich die Einstellungen im BIOS derart ändern kann, dass ich vom DVD-Laufwerk mit Ubuntu hochfahren kann. Ich würde mir natürlich alle Änderungen im BIOS vorher notieren, damit ich später wieder alles in den ursprünglichen Zustand zurückstellen kann.

Für eine diesbezügliche Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Mit freundlichen Grüßen
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem BIOS-Post "F8" drücken - versucht ?

Man kann im BIOS die Bootreihenfolge ebenfalls ändern > 1. DVD > 2. HDD


Welches Mainboard ist es ?
 
einfach mal im UEFI richtig schauen und Boot optionen suchen so einfach ist das am Ende dann .
 
Man installiert normal keine solche mitgelieferte Software sondern holt sich immer die aktuellste vom jeweiligen Hersteller, wer weiß wie alt das Zeug auf der DVD schon ist?

http://www.ubuntu.com/
 
PC: Prozessor Intel (R) Core (TM) i7-2700K CPU@3,50GHz 3,50GHz Arbeitsspeicher 8,00 GB (RAM) 64 Bit

Das andere probiere ich nun gleich aus. Danke erst mal.
 
Ich möchte nicht als Klugscheißer hier auftreten , aber wenn ich keine Ahnung von den Einstellungen im Bios habe , würde ich die Finger davon lassen und mir jemanden zu Hilfe holen , der sich damit auskennt !
 
Hanne schrieb:
Nach dem BIOS-Post "F8" drücken - versucht ?

Schliesse mich Hanne an. Lies im Board-Manual nach, welche Taste beim Booten einmalig das Bootauswahlmenu (DVD, HDD etc.) aufruft.
Bei meinen Asus-Boards ist es, wie von Hanne beschrieben, die "F8"-Taste.
Damit veränderst Du keine Bioseinstellungen permanent, sondern nur für diesen einen Bootvorgang.

Cunhell
 
AndreasEF schrieb:
Ich möchte nicht als Klugscheißer hier auftreten , aber wenn ich keine Ahnung von den Einstellungen im Bios habe , würde ich die Finger davon lassen und mir jemanden zu Hilfe holen , der sich damit auskennt !

Und der Rest der die Ahnung hat ist einfach ins BIOS gegangen und hats eingestellt ...
weil learning by doing immer noch funktioniert .

Zumindest findet man dann auch raus das man ein BIOS resetten kann .

Problematisch wirds wenn man wie ich damals mit einer ATI Karte kein Bild angezeigt bekommen hatte .. Nforce Chipsatz sei dank .. ab in nen PC Laden und ne kleine Nvidia rein schon gings ... der PC Schrauber da hat mich auch doof angeschaut als ich das sagte aber es funktionierte danach alles wieder richtig .
 
Hallo allesamt!

danke für Eure Beiträge! Durch Hanne's Hinweis, F8 anstatt F12 beim Hochfahren zu drücken, hat es geklappt!
Bei meinen letzten PC's war noch BIOS drauf. Da kam ich zurecht. Nun mit UEFI stand ich wie die Kuh vorm neuen Tor.
Und da habe ich mich nicht getraut, irgendwelche Einstellungen auf Gut Glück zu verändern.


Nachdem ich nun Ubuntu von der DVD hochladen konnte, kann ich nach den Vorschlägen im Buch weiter vorgehen.

Nochmals vielen Dank an alle!
Mit freundlichen Grüßen

Dieter
 
Zurück
Oben