SchlachtGeist
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 96
Asus Board Bios-Einstellungen nicht erreichbar (Gelöst))
Hallo,
ich habe ein Asus Maximus V Gene, bei dem bis gestern ein Windows 7-System ohne Probleme lief. Gestern habe ich dann mal wieder Windows-Updates eingespielt. Seit dem habe ich das Problem mit der Secure Boot Violation. Dies wäre eigentlich simple mit einer Bios-Einstellung zu lösen. Nur habe ich jetzt auch noch das Problem, dass ich nicht in die Bios-Einstellungen komme. Der POST wird dargestellt, aber sobald ich <ENTF> drücke, wird der Bildschirm schwarz und nichts passiert mehr. Seit wann dieses Problem vorliegt, kann ich nicht sagen, da ich lange nicht mehr ins Bios musste. Windows lässt sich wegen dem Secure Boot-Problem nicht mehr starten und ins Bios komm ich nicht mehr . Ubuntu-Live-CD ging zu starten. Wenn ich ins Bios will zeigt die Error-Code-Anzeige auf dem Board A2 (IDE-Erkennung) an. Was ich bisher probiert habe:
- Bildschirmwechsel (23" -> 19")
- Bildschirmanschlusswechsel (DisplayPort -> DVI)
- PCIe-Grafikkarte entfernt und Anschluss an interne Grafikkarte
- Alle Laufwerke entfernt
- CMOS Clear -> Seit dem stimmt die Lüfterdrehzahl nicht mehr (normal) und ich soll F1 für Setup drücken, nach <F1> ist der Bildschirm wieder dauerhaft schwarz
Die Bios-Version weis ich leider nicht mehr genau, aber es ist nicht die Werksversion. Langsam weiß ich nicht mehr weiter, hat jemand vielleicht eine Idee oder Fehler auchmal gehabt?
Lösung:
Nach einem erneuten flashen des BIOS über BIOS Flashback, funktioniert der Zugriff wieder auf das BIOS.
Mfg
Hallo,
ich habe ein Asus Maximus V Gene, bei dem bis gestern ein Windows 7-System ohne Probleme lief. Gestern habe ich dann mal wieder Windows-Updates eingespielt. Seit dem habe ich das Problem mit der Secure Boot Violation. Dies wäre eigentlich simple mit einer Bios-Einstellung zu lösen. Nur habe ich jetzt auch noch das Problem, dass ich nicht in die Bios-Einstellungen komme. Der POST wird dargestellt, aber sobald ich <ENTF> drücke, wird der Bildschirm schwarz und nichts passiert mehr. Seit wann dieses Problem vorliegt, kann ich nicht sagen, da ich lange nicht mehr ins Bios musste. Windows lässt sich wegen dem Secure Boot-Problem nicht mehr starten und ins Bios komm ich nicht mehr . Ubuntu-Live-CD ging zu starten. Wenn ich ins Bios will zeigt die Error-Code-Anzeige auf dem Board A2 (IDE-Erkennung) an. Was ich bisher probiert habe:
- Bildschirmwechsel (23" -> 19")
- Bildschirmanschlusswechsel (DisplayPort -> DVI)
- PCIe-Grafikkarte entfernt und Anschluss an interne Grafikkarte
- Alle Laufwerke entfernt
- CMOS Clear -> Seit dem stimmt die Lüfterdrehzahl nicht mehr (normal) und ich soll F1 für Setup drücken, nach <F1> ist der Bildschirm wieder dauerhaft schwarz
Die Bios-Version weis ich leider nicht mehr genau, aber es ist nicht die Werksversion. Langsam weiß ich nicht mehr weiter, hat jemand vielleicht eine Idee oder Fehler auchmal gehabt?
Lösung:
Nach einem erneuten flashen des BIOS über BIOS Flashback, funktioniert der Zugriff wieder auf das BIOS.
Mfg
Zuletzt bearbeitet:
(Gelöst)