Y
yxman
Gast
Asus Cashback ist die größte Verarsche ever. Viel Spass beim 3-12 Monate darauf warten, nach Anwalt drohen tut sich dann langsam was. Gibt nen tollen Thread im Luxx zu.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sc0repi0 schrieb:Weiß jemand wie lang die Aktion gehen soll?
Die Aktion beginnt am 16. September 2019 um 00:01 Uhr und endet am 18. Oktober 2019 um 23:59 Uhr. („Aktionszeitraum“).
https://www.computerbase.de/news/mainboards/asmedia-chipsaetze-amd-b550-a520-pcie-3-0-4-0.68129/Potenziell wäre möglich, dass kommende B550- und A520-Mainboards dennoch PCIe 4.0 bieten: Die Ryzen-3000-CPUs bieten unabhängig vom Chipsatz ebenfalls PCIe 4.0 und versorgen unter anderem den oder die PCIe-Slots für Grafikkarten.
RYZ3N schrieb:Ich persönlich sehe in absehbarer Zeit noch keine Vorteile für PCIe Gen 4. Weder bei GPUs, noch bei SSDs und wenn dann nicht im Mainstream.
Sehe ich anders, die werden alle out of the box mit den 3000er CPUs laufen und hohe Speicher Takte bieten. Siehe die neuen MSI MAX Mainboards. https://geizhals.de/?cmp=2106584&cmp=1858998RYZ3N schrieb:Die B550-Mainboards ........., brauchen tut sie im Grunde ja eh niemand.
Warum schmeist das in den Müll? Ab zum WertstoffhofSekorhex schrieb:Im Grunde Pfand für altelektronik, somit würden viele nicht einfach so die Elektronik in den Müll schmeißen, sondern man kann dann daraus wiederverwerten.
Naja, sind immerhin 12 - 15%. Für Notting?Compo schrieb:Naja, 60 bzw 65 EUR nur wenn man ein 550 EUR teures oder ein 400 EUR teures Board kauft...
Lohnt sich also richtig![]()
Was immer bei dieser Diskussion vergessen wird:RYZ3N schrieb:Ich persönlich sehe in absehbarer Zeit noch keine Vorteile für PCIe Gen 4. Weder bei GPUs, noch bei SSDs und wenn dann nicht im Mainstream.
Und genau das meinte ichPotenziell wäre möglich, dass kommende B550- und A520-Mainboards dennoch PCIe 4.0 bieten: Die Ryzen-3000-CPUs bieten unabhängig vom Chipsatz ebenfalls PCIe 4.0 und versorgen unter anderem den oder die PCIe-Slots für Grafikkarten.
Und wie bekommst du dort das Bios drauf? Must du entweder teuer ein Bios-Update oder eine Ersatz CPU mitkaufen. Das Ganze muss für DAUs funktionieren. Aktuell hast du das nur bei den MAX Boards und dem neuen MSI X470MH.RYZ3N schrieb:@Quirin_1 das stimmt so nicht. Ich kenne mindestens ein Duzend empfehlenswerter Non-X570er Mainboards für Ryzen 3000 und alle laufen mit DDR4-3600+ und einem IF-Takt von 1800 bis 1900 MHz.
RYZ3N schrieb:Nein das ist ebenfalls nicht richtig. Die B450- und X470-Mainboards von MSI unterstützen MSI BIOS Flashback ohne CPU. Dazu brauchst du kein MAX-Mainboard.
Anhang anzeigen 822344
Ansonsten gibt es auch ein kostenloses Upgrade-Kit von AMD.
Die örtlichen PC-Shops updaten einem das BIOS auch mal umsonst oder für 10 Euro und nicht wie so manche Apotheke im Internet für 30 Euro.+
Ich hatte mittlerweile bereits zwei B450 Mainboards die mit einem Ryzen 3000 kompatiblen BIOS ausgeliefert wurden. Wie du siehst, es gibt einige Wege und ein B550-Mainboard ist nicht der einzige.