- Registriert
- Mai 2024
- Beiträge
- 22
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
…max 500
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
...Nein
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
...2x 1440p 165Hz
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
...
Nein
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
...Sofort
Hallo,
ich habe mir kürzlich eine preislich von 500€ auf 469€ reduzierte Asus Dual RX 7800 XT gekauft, wohl wissend das die neue Generation der RX 9000er Grafikkarten bevorsteht. Ich wollte erst noch abwarten, allerdings glaube ich nicht das die neuen Grafikkarten im Bereich bis 500€ eine bessere Preis-Leistung bieten werden, ich denke da an eine RX 9060\XT für um die 500€ die ca. die selbe Performance der 7800 XT für den gleichen Preis haben wird, RX 9070 dann 600-650€ und RX 9070XT 700-750€, das ist meine Vermutung. Von der reinen Preis-Leistung mal abgesehen wird es vermutlich noch eine ganze Weile dauen bis sich FSR4 mal breitflächig durchsetzt, wenn überhaupt. Soll man wirklich darauf spekulieren und noch Monate auf die neuen Karten warten? Das halte ich eigentlich für Unsinnig, oder nicht?
Ich bin mit der Asus Dual 7800 XT allerdings auch nicht 100%ig zufrieden, mich stört das die Chiptemperatur der Asus unter Last zwar gute 58 Grad beträgt, der Hotspot allerdings ist dann bei 88 Grad, ein Delta von 30 Grad bei einer fabrikneuen Karte ist einfach zu viel. Die Lüfter drehen dann bei 62% und 2000RPM, das ist noch erträglich aber sollte nicht lauter werden. Jetzt habe ich mit Undervolting die Leistungsaufnahme der Karte von 263W auf 212W reduzieren können, mit 1050V und 2400Hz Taktfrequenz performt die Karte fast identlsch wie im Werkszustand, ist dabei aber erheblich kühler und leiser, die Lüfter drehen nur noch mit 40% und 1100RPM, die Temperaturen maximal betrugen nur noch 53 Grad Chip- und 70 Grad Hotspot, mit diesen Werten kann ich gut leben.
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich die Grafikkarte behalte und mit Undervolting betreibe, dabei aber im Hinterkopf behalten muss die Karte in vielleicht schon naher Zukunft repasten zu müssen, oder ob ich die zurückschicke und eventuell doch auf die neue Generation warte. Oder was ganz anderes?
Ich bedanke mich für alle Tipps!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
…max 500
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
- Welche Spiele genau? …alles Querbeet
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …1440p
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …60
...Nein
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
...2x 1440p 165Hz
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
- Prozessor (CPU): …5800x3D
- Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): ...Vega 56
- Netzteil(Genaue Bezeichnung): …be quiet! Straight Power 11 750
- Gehäuse: …Fractal Design R4
...
Nein
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
...Sofort
Hallo,
ich habe mir kürzlich eine preislich von 500€ auf 469€ reduzierte Asus Dual RX 7800 XT gekauft, wohl wissend das die neue Generation der RX 9000er Grafikkarten bevorsteht. Ich wollte erst noch abwarten, allerdings glaube ich nicht das die neuen Grafikkarten im Bereich bis 500€ eine bessere Preis-Leistung bieten werden, ich denke da an eine RX 9060\XT für um die 500€ die ca. die selbe Performance der 7800 XT für den gleichen Preis haben wird, RX 9070 dann 600-650€ und RX 9070XT 700-750€, das ist meine Vermutung. Von der reinen Preis-Leistung mal abgesehen wird es vermutlich noch eine ganze Weile dauen bis sich FSR4 mal breitflächig durchsetzt, wenn überhaupt. Soll man wirklich darauf spekulieren und noch Monate auf die neuen Karten warten? Das halte ich eigentlich für Unsinnig, oder nicht?
Ich bin mit der Asus Dual 7800 XT allerdings auch nicht 100%ig zufrieden, mich stört das die Chiptemperatur der Asus unter Last zwar gute 58 Grad beträgt, der Hotspot allerdings ist dann bei 88 Grad, ein Delta von 30 Grad bei einer fabrikneuen Karte ist einfach zu viel. Die Lüfter drehen dann bei 62% und 2000RPM, das ist noch erträglich aber sollte nicht lauter werden. Jetzt habe ich mit Undervolting die Leistungsaufnahme der Karte von 263W auf 212W reduzieren können, mit 1050V und 2400Hz Taktfrequenz performt die Karte fast identlsch wie im Werkszustand, ist dabei aber erheblich kühler und leiser, die Lüfter drehen nur noch mit 40% und 1100RPM, die Temperaturen maximal betrugen nur noch 53 Grad Chip- und 70 Grad Hotspot, mit diesen Werten kann ich gut leben.
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich die Grafikkarte behalte und mit Undervolting betreibe, dabei aber im Hinterkopf behalten muss die Karte in vielleicht schon naher Zukunft repasten zu müssen, oder ob ich die zurückschicke und eventuell doch auf die neue Generation warte. Oder was ganz anderes?
Ich bedanke mich für alle Tipps!