Guten Tag liebe Gemeinde,
ich habe schon ein paar Jahre Erfahrung mit Pc´s. Die letzten wurden alle immer selbst zusammengestellt und in Betrieb genommen.
Nun ist die Grafikkarte meiner Partnerin flöten gegangen und ich möchte ihr gerne meine aktuelle Karte einbauen und für mich selbst was "neues" gebrauchtes holen. Bei der Suche nach ner gebrauchten 1080 gtx bin ich auf einen Fertigrechner von Asus gestoßen. Dieser hat verbaut:
Wenn ich die Komponenten einzeln u. gebraucht kaufen würde, würde ich weit über dem Preis rauskommen, für den der Rechner angeboten wird.
Nun meine Frage:
hat Jemand ne Ahnung, welche Mainboards, Festplatten und Netzteile Asus in ihren Fertigrechnern verbaut?
Ich habe eigentlich immer gerne Markenprodukte verbaut und möchte keinen PC kaufen, der nur aus ausrangierter Ware besteht.
Schon mal Liebe Grüße in die Runde
Carl
ich habe schon ein paar Jahre Erfahrung mit Pc´s. Die letzten wurden alle immer selbst zusammengestellt und in Betrieb genommen.
Nun ist die Grafikkarte meiner Partnerin flöten gegangen und ich möchte ihr gerne meine aktuelle Karte einbauen und für mich selbst was "neues" gebrauchtes holen. Bei der Suche nach ner gebrauchten 1080 gtx bin ich auf einen Fertigrechner von Asus gestoßen. Dieser hat verbaut:
- Intel Core i7-10700KF Octa-Core-Prozessor mit 3,8 bis 5,1 GHz
- NVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER mit 8 GB GDDR6
- 16 GB DDR4-2933-Arbeitsspeicher
- 2 TB HDD und 1 TB SSD mit PCIe/NVM-Anbindung
Wenn ich die Komponenten einzeln u. gebraucht kaufen würde, würde ich weit über dem Preis rauskommen, für den der Rechner angeboten wird.
Nun meine Frage:
hat Jemand ne Ahnung, welche Mainboards, Festplatten und Netzteile Asus in ihren Fertigrechnern verbaut?
Ich habe eigentlich immer gerne Markenprodukte verbaut und möchte keinen PC kaufen, der nur aus ausrangierter Ware besteht.
Schon mal Liebe Grüße in die Runde
Carl