Asus Gtx 1070 OC vs non-OC /// Probleme mit Micron Speicher ?

Atomzwerg80

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
62
Moin,

möchte mir ne neue Graka kaufen, es soll die 1070 von Asus werden.

Jetzt gibt es da aber 2 Versionen, einmal die OC für ~515€ die mit ungefähr 100MHz mehr taktet und die non OC für ~480€. Einen Hardware unterschied gibt es nicht.

Eig. würde ich ja die billigere Kaufen und diese einfach selber übertakten. Nur gab es da ja letztens ein Bericht hier auf Computerbase ( https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-gtx-1070-speicher-micron-oc-vbios.56878/ ).

Anscheinend sollten die Karten mit einem Micron Speicher probleme machen, speziel beim Übertakten (wenn ich es richtig verstanden habe).

Das Problem:

Da die OC schon vom Werk aus übertakteter ist als die non OC könnte man denken das die billigere karte mit Micron Speicher läuft und die teurere mit dem Samsung Speicher. Und somit könnte ich das Übertakten der billigeren Karte ja eig. vergessen.

Welche der beiden Karten würdet ihr in meinem Fall kaufen ?

MFG

AZ80
 
gar keine. ich würde dir die Gainward Phoenix oder die EVGA FTW Gaming ACX 3.0 empfehlen wollen. die Strix-karten sind viel zu teuer.

wie du darauf kommst vom chiptakt der karten (speichertakt ist identisch!) rückschlüsse auf den verbauten speicher ziehen zu können erschließt sich mir nicht.

edit:
die Strix OC ist nicht "übertakteter" als die Strix, sie ist einfach (leicht) übertaktet. die Strix taktet mit den von Nvidia vorgesehenen taktraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, es ist gar nicht gesagt dass bei der teureren Karte ein Samsung Speicher verbaut wird.
 
Das musst du wissen, normal reichen beide Leistungen aus um gut spielen zu können.
Denn am ende kommt es nicht groß drauf an ob 100Mhz mehr oder weniger.

Natürlich gibt es Leute die immer dass max. haben müssen um jeden einzelne FPS noch haben zu können.
Aber konkretes kann ich zu dieser Grafikkarte nichts sagen.

Ich würde mich aber mal umhören wie laut die Grafikkarte ist, denn neben der Leistung wäre dass der nächste entscheidende Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
"billiger" ist hier das falsche wort, "günstiger" wäre richtig. die Strix sind einfach überteuert. und ja, nimm ne günstigere. 2 entsprechende karten habe ich dir schon verlinkt. die Phoenix hat so mit den besten kühler, die EVGA nen auch recht guten kühler und nen hervorragenden support.
 
deine Einzige Chance eine GTX 1070 mit Samsung Speicher zu bekommen ist eine Founder Edition zu kaufen.
Ich hatte vor eine Woche eine MSI Gaming und EVGA SC und beide mit Micron Speicher.
Du kannst auch dein Glück probieren mit Modellen die sich wenig verkaufen von den es noch alte Batches gibt.
Es macht auch keinen Sinn eine teuere 1070 zu kaufen, da sollten Garantieleistungen für dich wichtiger sein.
Ich habe eine Inno3d 1070 Twin X2 gekauft und die ist so (oder fast) kühl und leise wie die teursten Modelle und lässt sich genauso gut übertakten.
 
Ich habe zwei NVIDIA Karten eine mit samsung Speicher +700 MHz und eine Micron Speicher - 300 MHz . Nvidia geht es zugut, solche OC unterschiede zumachen.Weis nicht wie es aussieht wenn bios Update für micron Speicher kommt.(wenn was überhaupt kommt)
 
Aufgrund des beschissenen Kühlsystems würde ich von Asus Karten generell abraten.
 
@ intercafe:
man sollte allerdings auch nicht vergessen dass OC einen betrieb außerhalb der vom hersteller vorgesehenen spezifikationen bedeutet und es keine garantie auf bestimmte ergebnisse gibt. was hat Nvidia eigentlich damit zu tun welche speicherchips die boardpartner verbauen?

@ D0m1n4t0r:
auf der RX470/480 ist der Strix-kühler durchaus gut, da muss man nur das TT anpassen weil die lüfter sonst unnötig schnell drehen. mit der anpassung sind die karten sehr leise ohne dabei zu heiß zu werden.
 
Zurück
Oben