Atomzwerg80
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2016
- Beiträge
- 62
Moin,
möchte mir ne neue Graka kaufen, es soll die 1070 von Asus werden.
Jetzt gibt es da aber 2 Versionen, einmal die OC für ~515€ die mit ungefähr 100MHz mehr taktet und die non OC für ~480€. Einen Hardware unterschied gibt es nicht.
Eig. würde ich ja die billigere Kaufen und diese einfach selber übertakten. Nur gab es da ja letztens ein Bericht hier auf Computerbase ( https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-gtx-1070-speicher-micron-oc-vbios.56878/ ).
Anscheinend sollten die Karten mit einem Micron Speicher probleme machen, speziel beim Übertakten (wenn ich es richtig verstanden habe).
Das Problem:
Da die OC schon vom Werk aus übertakteter ist als die non OC könnte man denken das die billigere karte mit Micron Speicher läuft und die teurere mit dem Samsung Speicher. Und somit könnte ich das Übertakten der billigeren Karte ja eig. vergessen.
Welche der beiden Karten würdet ihr in meinem Fall kaufen ?
MFG
AZ80
möchte mir ne neue Graka kaufen, es soll die 1070 von Asus werden.
Jetzt gibt es da aber 2 Versionen, einmal die OC für ~515€ die mit ungefähr 100MHz mehr taktet und die non OC für ~480€. Einen Hardware unterschied gibt es nicht.
Eig. würde ich ja die billigere Kaufen und diese einfach selber übertakten. Nur gab es da ja letztens ein Bericht hier auf Computerbase ( https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-gtx-1070-speicher-micron-oc-vbios.56878/ ).
Anscheinend sollten die Karten mit einem Micron Speicher probleme machen, speziel beim Übertakten (wenn ich es richtig verstanden habe).
Das Problem:
Da die OC schon vom Werk aus übertakteter ist als die non OC könnte man denken das die billigere karte mit Micron Speicher läuft und die teurere mit dem Samsung Speicher. Und somit könnte ich das Übertakten der billigeren Karte ja eig. vergessen.
Welche der beiden Karten würdet ihr in meinem Fall kaufen ?
MFG
AZ80