Ich suche ein Notebook, welches folgende Kriterien erfüllt:
- Centrino ~1,5 GHz
- 512 MB RAM
- HDD >= 40 GB
- DVD/CDRW reicht, DVD-Brenner muss nicht unbedingt sein
- keine Shared-Memory-Grafik, aber Grafikleistung ist nicht sooo wichtig
- Preis unter 1400 €
- sehr gute Verarbeitung und die Optik sollte auch stimmen
- mobil, sprich lange Akkuzeiten und möglichst leicht
Mein Favorit ist das Asus 6706.
Jetzt hab ich gesehen, dass es das IBM R51 mittlerweile auch recht günstig gibt (mit meinen Anforderungen für 1300 €).
Und ohne irgendetwas genaueres zu Wissen hab ich noch im Hinterkopf, dass IBM Spitzen-Notebooks baut bzw. gebaut hat.
Kann mir vielleicht jemand näheres dazu sagen.
Etwas stutzig macht mich beim IBM, dass es nur ein Jahr Garantie hat und einen Garantieerweiterung (was ich auf die Schnelle im Netz gefunden habe) mit 200 € zu Buche schlägt.
Hat es seine Gründe, warum die Garantie so teuer ist, ist es also ein Vabanquespiel oder doch ein überschaubares Risiko (speziell für Einstiegs-IBM)?
- Centrino ~1,5 GHz
- 512 MB RAM
- HDD >= 40 GB
- DVD/CDRW reicht, DVD-Brenner muss nicht unbedingt sein
- keine Shared-Memory-Grafik, aber Grafikleistung ist nicht sooo wichtig
- Preis unter 1400 €
- sehr gute Verarbeitung und die Optik sollte auch stimmen
- mobil, sprich lange Akkuzeiten und möglichst leicht
Mein Favorit ist das Asus 6706.
Jetzt hab ich gesehen, dass es das IBM R51 mittlerweile auch recht günstig gibt (mit meinen Anforderungen für 1300 €).
Und ohne irgendetwas genaueres zu Wissen hab ich noch im Hinterkopf, dass IBM Spitzen-Notebooks baut bzw. gebaut hat.
Kann mir vielleicht jemand näheres dazu sagen.
Etwas stutzig macht mich beim IBM, dass es nur ein Jahr Garantie hat und einen Garantieerweiterung (was ich auf die Schnelle im Netz gefunden habe) mit 200 € zu Buche schlägt.
Hat es seine Gründe, warum die Garantie so teuer ist, ist es also ein Vabanquespiel oder doch ein überschaubares Risiko (speziell für Einstiegs-IBM)?