KILLER_SRB_SCAR
Cadet 1st Year
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 12
Hi @ all,
bin hier der Neue und benötige eure Hilfe, hab ein Problem mit meinem Rechner und weiß nicht mehr weiter.
Rechner:
Board: ASUS P5B-Deluxe
Bios: 1216 Stand: 14.08.2007
Memory: 2* 1024 MB Geil 5-5-5-15
2* 2048 MB Geil 5-5-5-15
CPU: E6600 2*2400 MHz
Graka: 8800 GTS 640 MB (Gainward)
Taktung: Rated FSB: 1333 MHz
BUS Speed: 333 MHz
Core Speed: 9*333 ca. 3000 MHz
FSB
RAM 1:1 333 MHz 4-4-4-12
Kühler: Thermalright SI-128 SE Heatsink
Wärmeleitpaste: Arctic Silver 5
Lüfter: Enermax UC-12AEBS - 120 mm 2400 U/Min. ca. 142 m³/h
Problem:
Rechner ist im Leerlauft bei ca. CPU 34-36 Grad, 1 und 2 CPU-Kern bei ca. 37-41 Grad (Zahlen aus Everest Ultimate und PC-Probe 2), Temperaturen verändern sich auch unter Voll-Last nicht wirklich viel ca. 2-3 Grad.
Nach einer Weile auf 100 % Leistung ca. 30-40 Minuten gibt es ein Temperatursprung auf 84 oder 85 Grad (nur CPU, Temperaturen der Kerne bleiben gleich) und an meinem System gehen alle Warnsignale an.
Kann mir diesen Sprung aber nicht wirklich erklären, hab das Gehäuse mal geöffnet und auf den Kühler gefasst, der ist total kalt, ist das ein Sensorproblem? Sicherheitshalber den Rechner mal neu gestartet aber sehe im Bios Hardwaremonitor max. 42 Grad.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, weiß nicht mehr weiter.
MfG
SCAR
PS: Entschuldigt meine Schachtelsätze aber ist schon spät (früh)!!!
bin hier der Neue und benötige eure Hilfe, hab ein Problem mit meinem Rechner und weiß nicht mehr weiter.
Rechner:
Board: ASUS P5B-Deluxe
Bios: 1216 Stand: 14.08.2007
Memory: 2* 1024 MB Geil 5-5-5-15
2* 2048 MB Geil 5-5-5-15
CPU: E6600 2*2400 MHz
Graka: 8800 GTS 640 MB (Gainward)
Taktung: Rated FSB: 1333 MHz
BUS Speed: 333 MHz
Core Speed: 9*333 ca. 3000 MHz
FSB

Kühler: Thermalright SI-128 SE Heatsink
Wärmeleitpaste: Arctic Silver 5
Lüfter: Enermax UC-12AEBS - 120 mm 2400 U/Min. ca. 142 m³/h
Problem:
Rechner ist im Leerlauft bei ca. CPU 34-36 Grad, 1 und 2 CPU-Kern bei ca. 37-41 Grad (Zahlen aus Everest Ultimate und PC-Probe 2), Temperaturen verändern sich auch unter Voll-Last nicht wirklich viel ca. 2-3 Grad.
Nach einer Weile auf 100 % Leistung ca. 30-40 Minuten gibt es ein Temperatursprung auf 84 oder 85 Grad (nur CPU, Temperaturen der Kerne bleiben gleich) und an meinem System gehen alle Warnsignale an.
Kann mir diesen Sprung aber nicht wirklich erklären, hab das Gehäuse mal geöffnet und auf den Kühler gefasst, der ist total kalt, ist das ein Sensorproblem? Sicherheitshalber den Rechner mal neu gestartet aber sehe im Bios Hardwaremonitor max. 42 Grad.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, weiß nicht mehr weiter.
MfG
SCAR
PS: Entschuldigt meine Schachtelsätze aber ist schon spät (früh)!!!