Asus P5B

Kirzz

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
84
Guten Tag

Habe heute mein neues Motherboard (Asus P5B) bekommen und habe sofort die Graka (ATI 4870) sowie einen Intel Core 2 Duo ( E6300 ) und einen Ramriegel (Buffalo 2GB) eingebaut.
Das Bios läuft tadellos, wenn jedoch der Ladestrich von Windows Vista kommt, lädt er einen Strich und dann stürzt der PC ab....
Man kann sehen dass ein Bluescreen vor dem abstürzen des Computers erscheint,jedoch ist dieser so schnell weg, dass ich den Inhalt nicht gelesen bekomme.

Was kann dieses Problem auslösen ?

Krizz
 
Hast du eine Linux CD zur Hand?

Dort kannst du deinen Arbeitsspeicher auf Defekte testen. Wäre eine Möglichkeit.
 
Nein der Arbeitsspeicher ist nicht defekt, es läuft mit einem anderen Motherboard problemlos. Könnte es am Netzteil liegen? Habe ein ISO Netzteil mit 450 Watt und auf dem 12 V Kabel liegt nur eine Stromstärke von 20 A.
 
?

Soll ich mir den jetzt ein neues Netzteil kaufen oder nicht ?
 
Hast du evtl eine kleine PCIe oder eine PCI Grafikkarte zum Testen, evtl auch testweise ein anderes NT?
 
Hast du Windows neuinstalliert nach dem Umbau? Wenn nicht wird das zu 99,999% den Fehler auslösen. Ansonsten probier mal den abgesicherten Modus und deaktiviere den automatischen Neustart bei BlueScreens, dann kannst in Ruhe die Fehlermeldung abschreiben
 
Nein ich kann leider nicht in den abgesicherten modus gehen, da doort auch dieser fehler auftritt -.-, der pc startet einfach neu...

was jetzt ?

mfg Krizz
 
Zurück
Oben