ASUS P5E Sammelthread

Niker

Ensign
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
234
Hallo zusammen, hab heute mein Asus P5E bekommen iVm nem E6850.

Wollte hier mal so alles sammeln, was es an Feedback zu dem Board gibt.

gpeaa5_1.jpg


gpeaa5.jpg


Punkt1: Auch bei mir ist unter dem "P5E" Sticker der Schriftzug "Asus Maximus Formula", also ein leicht abgespecktes Board, stört mich aber nicht im geringsten :P

Punkt2: Der Karton ist falsch beschriftet, hinten steht P5E3 drauf, Kleinigkeit, aber wo ist das QM im Hause Asus?

Punkt3: Der Q-Connector zum Verbinden mit Power-Knopf, Reset, HDD LED etc. war an gleich 3 Stellen verbogen an den Pins. Gleiche Frage hier wie zuvor....

Punkt4: Endlich stimmt bei einer von mir getesteten Asus Platine die Deutsche Bios Übersetzung :)

Punkt5: hab mir zum CPU den Arctic Cooling Freezer 7 Pro bestellt. Leider kann man ihn nur so montieren, dass der Fan Richtung Netzteil bläst und nicht Richtung Gehäuserückseite durch den CaseFan -> Kollision mit dem passiven Kühlelementen!!!

Kann noch nix zu den Features oder Speed sagen, weil ich just in diesem Moment Windows aufsetze

Aber mir brennen gleich mehrere Fragen auf der Zunge:

- habe eine Creative Soundblaster Audigy2 ZS, ist die im Vergleich zu der PCI-E Variante der mitgelieferten Asus HD-Karte besser oder schlechter? Gibts da Erfahrungen oder Testberichte?

- Welches ist die neuste BIOS Version? Laut Hp gibts nur ne Beta...

Jetzt seit ihr an der Reihe!

Gruß,

Niker
 
Zuletzt bearbeitet:
niemand hier mit dem board?
 
Hallo

Hab das board auch,und das neuste Bios drauf geflasht 0203 das was mir bist jetzt aufgefallen ist an dem Board sind die chipset-temparaturen,die etwas höher sind als beim 975x oder p35 bei mir idl 40c unter last 46 c .
ich habe den cpu-lüfter HDT-S1283 auf dem board der passt wie die Faust auf`s Auge drauf also super.
Desweiteren empfehle ich bei dem Lüfter den spoiler mit isolierband zu umwickeln,aufgrund sollte der abfallen ist die Grafikkarte im arsc..

Die Rams musste ich von hand einstellen 4 giga G.Skill laufen aber ohne probs.
 
Endlich ein Forum mit nem Sammelthread zu diesem Board ;)
Da Ich im Besitz einer X-FI bin freud mich die auslagerung auf eine extra Soundkarte bei diesem Board.

Hat einer von euch mal den Stromverbrauch gemessen?
Das würde Mich echt interessieren .
Ich habe jetzt ein p5k-e und dieses Verbrennt doch schon ordentlich Watt .......
Das p5w mit 975 Chipsatz war da doch schon um einiges genügsamer ......
 
Mit dem CPU-Kühler passte ja leider nicht bei mir! Wie ist denn jetzt der Vergleich der Soundkarte?? ISt das jetzt ein komplett neuer Soundchip von Asus oder was verbirgt sich dahinter? Leider funktioniert bei meinem 2GB G.E.I.L. Ram nicht Command Rate 1, die Settings musste ich auch manuell einstellen.
 
HALLO
Hab das Board auch
ist euch schon aufgefallen das die CPU-Lüftersteuerung
nicht funzt!
oder gehen nur PWM Lüfter?
Ich denke ist wohl en Bios Problem
Gruß
Dreamdancer
 
Die funktioniert bei mir tadellos! Hab aber auch sofort Bios-Version 0203 draufgemacht! Hat jemand Antworten auf meine Fragen oben?
 
hallo zusammen, habe das Board jetzt zwei Wochen im Einsatz, funktioniert bei mir alles tadellos. Heute habe ich das Bios 0203 geladen, alles bestens.
Eine Sache habe ich noch offen: LCD-Licht der Soundkarte brennt nach dem Ausschalten weiter. Kann mir jemand sagen was da zu tun ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider keine Ahnung. Bestimmt was mit dem Netzteil zu tun, dass es Strom durchschleust. Ich hab folgenden Fehler entdeckt!
Wollte mir gestern das Asus AI drauf machen um das mal bezüglich Stromsparmodus zu testen, also installed, aber nach programmstart passierte nichts. Im Task Manager war der Prozess aber drin, obwohl auf dem Bildschirm nichts zu sehen war. Sehr seltsam, denke das ist ein Bug mit der neuen Bios 0203 Version in Kombination mit der Software. Kann man diese EPU genannte Sache nur mittels dieses Tools aktivieren? Habt ihr da Erfahrungen`?
 
@ Threadersteller:

Finde ich eigentlich eine gute Sache mit dem Sammelthread, nur solltest du den ersten Post wesentlich ausführlicher gestalten, d.h. Bilder und generelle Infos zu dem Board, wie z.B. Biosfiles, Biosoptionen, deine Einstellungen, Eigenheiten usw. aufführen. Das wäre viel hilfreicher. Guckt dir doch einfach mal den Sammelthread zur A8N-Serie hier im Forum an.
Klar musst du das nicht so machen, es sollte einfach einen kleinen Anstoss dazu geben. ;)

mFg tAk
 
hallo Niker, Danke für den Hinweis mit dem Netzteil, werde ich gleich mal testen.
Jetzt zu den AI-Problemen; Asus AI läuft unter Vista 64 von Anfang an gut und regelt meine CPU (E6850)zwischen 2000 bis 3200 je nach Bedarf rauf und runter. Nachdem ich mir gestern das das neue Bios 0203 und die neue AI-Version geladen habe ist es mit der Regelung vorbei. Ich denke das ist ein Bug mit dem neuen Bios 0203 oder mit der neuen AI Software ist. EPU ist nach meinen bisherigen Erkenntnisstand nur mit dem AI-Tools zu aktivieren. Aber wenn das alle Probleme sind; das kriegen wir auch noch hin. Ich hatte vorher das Striker Xtreme, dagegen sind die Sachen mit dem P5E die reinste Erhohlung.
 
Für's Über- resp. Untertakten empfiehlt sich sowieso immer das Ganze per Bios zu tun. Die ganzen Übertaktungsprogramme haben z.T. ihre lieben Probleme.

mFg tAk
 
Aha, dachte ichs mir! Startet der das Programm bei dir auch nicht?
 
Dann hat er wohl kein Tacho Signal, bei funktioniert es einwandfrei! 800U bei Silent!
 
Was ich in Erfahrung bringen konnte ist, dass mit dem Bios 0203 einige nützliche Sachen hinzugekommen aber auch Fehler mit eingeflossen sind. So zum Beispiel das die EPU-Funktion nicht mehr im vollem Umfang nutzbar ist. Des weiteren geht die Lüfterregelung, speziell auf den Asus Board's, nur mit dem PWM Stecker (4-polig). Also: warten wir aufs nächste Bios. :evillol:
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/socket775/P5E/
 
Gut danke für die Info! Hab n 4poligen Stecker! Dann wissen wir auch warum AI Suite nicht funzt. Wo hast du das denn gelesen?

Ist bei euch btw de Download auch so wahnsinnig langsam von Asus??
 
Zurück
Oben