ASUS P5E Sammelthread

immer noch kein bios update............
 
Poke schrieb:
Soweit ich weiss musst du die Spannung direkt eingeben,um sie zu ändern.

Hab ich probiert. Wenn ich "2,1" oder "2.1" eingebe und dann Enter drücke, steht das Feld wieder auf "Auto"
 
probiere doch mal das AI zu entfernen und dann die Bios-Einstellungen zu machen, ich glaube das AI schaltet das Bord wieder auf Auto. Aber wir wollen hoffen das einige dieser Probleme mit dem nächsten Bios behoben werden.
 
Nee. Das Feld springt auf "AUTO" direkt nachdem ich Enter gedrückt habe. Zu dem Zeitpunkt ist ja das Betriebssystem, geschweigedenn AI Suite, noch lange nicht geladen..
 
also was ich probiert habe ist folgendes: zunächst habe ich AI deinstalliert, anschließend im Bios AI auf manuell, dann die Werte für meine Speicher eingestellt. Anschließend hochgfahren und AI, die neueste Version installiert und getestet. Die Einstellungen der Speicher waren O.K. nur die Regelung im AI Programm war nicht so wie vorher. Also Neustart und im Bios wieder alles auf Auto eingestellt anschließend hochgefahren und siehe da, dass Board hat meine Einstellungen nicht mehr verändert, alles ist so geblieben wie ich ihn manuell eingestellt hatte. Was es mit der EPU noch alles so aufsich hat, werden wir noch rausfinden müssen.
 
Und wie stellst Du die Werte für den Speicher ein? Du redest doch von der Spannung, oder? alle anderen werte kann ich nach Belieben verändern - nur die Spannung nicht.
 
die Spannung läßt sich nur im Normal-Modus einstellen, seit dem Bios 0203 und dem aktuellen AI, kannst du auch Spannungsänderungen auch direkt im AI durchführen. Dann wird allerdings ein Neustart fällig und die Änderungen im Bios festgeschrieben.
 
was für Zimmerlüfter? wir reden über PC-Stand der Technik. Ein Gehäuse für ein X38 ist normalerweise oben und unten gut belüftet, hat einen 120er vorne vor der Festplatte und mindestens einen 120er hinten unterm NT. Wenn du Lüfter brauchst kann ich dir 2 oder 3 Sück schenken. Ich habe schon viele PC's gebaut und ne Kiste voll Lüfter übrig.
 
Wie heiss wird dein board,ich habe auch nur 80er Lüfter drin 1 vorne 1 seite und 2 hinten denke aber liegt mehr am Chipset,denn userer anderer Rechner hat 120er Lüfter drin 1 vorne 1 hinten 1 80er an der Seite,die Temperaturen liegen bei dem (mit 120er)last 41c bis 46c mit dual core E 6600. und 2900pro.Mit den 80er Quadcore 6600 8800gts 640 last 46c bis 51c . beide Rechner mit x38 P5E .Netzteil bei beiden be quit 600 watt (120er lüfter)


Der Chipset ist so wie eine GPU hält also mehr aus als eine CPU,wenn man bedenkt das zb der Nforce bis 75 c heiss wird unter last, und ohne probleme läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine CPU/Board Temp zur Zeit: Idl 24/ 36 Last 32/41 allerdings mit dem GeminII, der das gesamte Board mit allem drauf und dran sehr gut kühlt. Ich habe die Erfahrung mit dem Stiker Extreme gemacht und jetzt das P5E mit gleichen Komponenten gebaut.
 
Hört sich gut an habe im moment auch 41 c nur wenn ich mal ein Spiel starte bleibt er so bei 46 c geht nicht mehr runter.
Muss mir das Teil mal angucken den Gemin.

Möchte gern den quad später auf wenigstens 2800 laufen lassen,könnte dann eng werden mit den Temp.
 
Leon1909 schrieb:
Habs drauf. Rechner läuft stabil. Ein paar Felder beim Tweaking sind verschwunden. Die Spannungen kann ich jetzt auch endlich einstellen.
und wie verhält sich der VCore Droop? (Vcore einbruch unter Last)
 
Hab ich bisher keine Probleme mit gehabt.
 
was heißt keine Probleme? Ich wollte nur wissen wie groß der unterschied zwischen Idle & Last ist :)

Könntest evtl mal testen (Prime) und hier posten?

Danke
 
Idle: Schwankend zwischen 1.31 und 1.32 Volt
Prime95: 1.30 Volt konstant
 
Zuletzt bearbeitet:
0303 läuft soweit gut und stabil, aber der Quantensprung ist das leider noch nicht. AI-Regelung weiterhin N.I.O oder liegts vieleicht doch am Programm?
Wer hat schon Erfahrung damit gemacht?
 
also momentan bin ich ganz ufrieden mit den temps.. northbridge is geradezu kühl south ebenfalls.. cpu göttliche temps (besser als mit meinem alten ô.o) ja wahrscheinlich hilfts sehr dass ich das fenster die ganze zeit offen hab..
das wäre sehr nett flywa! das prob is nur dass ich mit meinem jetzigen gehäuse nur einen 120er und einen 80er verbauen kann.. normales standard midi.. -.- neues darf ich ma jetzt aber net kaufen..
am liebsten hätt ich sowieso das nzxt apollo.. des is denk ich mal genug lüftung.. aber momentan muss es mit aussentemp kühlung zurecht kommen.. und mit einem 80 lüfter drinn sowol cooler master hyper tx (bläst in die ganze umgebung.. auch dirkt auf die northbridge.. nt is auch gut belüftet.. (enermax liberty 500)

die updates sind gut geworden find ich nur ich glaub ich bin blind.. ich kann nirgendwo einen divisor setter für die rams finden.. momentan brauch ich den leider noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben