ASUS P5E Sammelthread

DXR hast du meinen Bild gesehen?
Das ist mein Board mit Rampage BIOS.

Die Rampage Platinen gehen in der Tat besser.
X38 und X48 ist das selb Pinkompatibel usw. die X48 sind nur besser selektiert, dass heisst die brauchen weniger Spannung bei hohen FSB.

Da das P5E ein X38 ist, wurde die NB einfach in X38 umbenannt, da es für ASUS günstiger ist nurnoch die Rampage Platine herzustellen.
Wäre ja auch käse Maximus und Rampage Paralel herzustellen, wenn es sonst keine änderungen gibt.
 
Ich habe dein Bild gesehen, dachte jedoch, dass du dein geflashtes Mxm meinst. Deine X48-Downgrade-Theorie klingt jedoch logisch.
 
Ich habe auch ein Maximus mit Rampage BIOS, was beim P5E genau so möglich ist, genauso wie man auf das P5E auch das Maximus BIOS ziehen kann.
 
und ein Maximus BIOS auf Rampage und ein P5E auf Maximus usw.
 
So Jungs letzte Vorbereitungen vor dem BIOS Update auf 0605.

Hab mir nun das 0605 Bios von ASUS geholt und dort steht DOS bei der 0607Beta steht aber ALL OS?

Was soll das bedeuten? Kann es sein das ich des 0605 ned mit USB Stick machen kann?

Ich halte mich genau an die Anleitung von ASUS

Entpacken Sie das BIOS auf einen USB- stick.
Wenn Sie den Rechner nun hochfahren drücken Sie bitte gleichzeitig die <ALT> und die <F2> taste.
In dem folgenden Menü wählen Sie Ihren USB- stick aus und drücken die Return Taste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach ausprobieren. Aber es sollte gehen.
 
@kane_15

Hallo

OS bedeutet "Operating System" Engl : Betriebssystem.
Ich habe mir auch das 605 "DOS" drauf gemacht.

1. USB Stick als FAT32 formatiert.
2. BIOS 605 entpackt und in 605.ROM umbenannt.
3. USB Stick eingesteckt.
4. PC gestartet
5. Ins BIOS
6. EZ-Flash gestartet
7. mit TAB Taste auf USBstick bis er die 605.ROM auflistet.
8. ENTER ....BIOS UPDATET !!!!
9. Fertig ! Bei mir hat es geklappt.



gruss
P.SUBFUSCA


PS. Mit ALT + F2 kann auch ins Flashprogramm.
 
Ja, "Current" heißt "Zur Zeit". Bei Dir steht wahrscheinlich was anderes.
 
Ah noch was. Aufm Board liegt ja neben dem CPU so ein 4/8 PIN Slot. Hab die Möglichkeit mit meinem Netzteil die vollen 8 PIN's zu belegen. Soll ich des machen? Sind diede P4 Stecker da mit 12 V oder so.
 
Ja, da werden weitere 12V ans Mainboard bzw. an den PCI-E Slot geliefert.

Es reicht den 4poligen anzuschließen. Der 8polige könnte zum besseren Übertakten beitragen, ist halt ne Glaubensfrage.
 
ähm hallo WJoerg,
du hattest mir letztens geschrieben: "Memory Remapping brauchst Du nur bei WinXP 32Bit bzw. überhaupt bei 32Bit-Systemen mit mehr als 4GB Ram. (außer Linux)!"

Nun les ich aber grad bei http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24883,


"Was benötigt man also explizit, um 4GB und mehr ohne Bastelarbeiten, effektiv und vor allem stabil zu nutzen?

1. ein 64 Bit Betriebssystem.

2. einen Prozessor der über 40 Adressleitungen verfügt, wie z.B. die aktuellen Core2 Duo >Athlon64 Prozessoren oder einen der aktuellen Serverprozessoren.

3. ein Mainboard, das Memory Remapping ermöglicht.

Wird einer dieser 3 Punkte nicht erfüllt, verpufft eure Speicheraufrüstung (...)."

Wiesn das nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nochmal bei Dir hinten gelesen.

michimii schrieb:
Will mir demnächst Vista 64bit draufmachen und meine 2gig Ram auf 4 gig erhöhen! Hab da nun was von Memory Remapping gelesen, das im BIOS aber nicht gefunden. Könnt ihr mir da helfen?
Brauch ich das überhaupt. Wollte mir noch 2x1024GB dazuholen oder sollte ich auf 2x2GB umsteigen (bin kein Ram- Overclocker und unbedingt umsteigen auf 8GB werd ich die nächsten Jahre auch nicht)?

Muss ja auch mal anbringen, hatte noch NIE so nen stabilen Rechner...ist echt eine Seelen-Weide!:-)

Mein PC: Vista Home Premium 32Bit, E6750 2, 66GHz @ 3, 00 GHz, GeForce 8800 GT, 2x1024GB Kingston Value Ram DDR2 533MHz und ein Asus P5N- E Sli mit Bios 0703.



Du kaufst Dir ja noch ein 64Bit-Betriebssystem. Du hast eine korrekte CPU. Und das Mainboard sollte auch Memory Remapping anbieten.

Daher sehe ich keine Probs das Du keine 4GB angezeigt bekommst.

Schau mal hier:
http://www.winfuture-forum.de/index.php?act=Print&client=printer&f=8&t=122891
http://www.go-vista.de/forum/index.php?topic=1283.0;Vista-4-GB-Ram-mit-Windows-Vista---Konflikte
 
Zuletzt bearbeitet:
4Gb kriege ich jetzt auch schon angezeigt! hab aber gelesen das die nicht voll genutzt werden unter vista 32bit.

Nun denn, hab grad gelesen das das Board Remapping schon von vornherein aktiviert hat und demzufolge werd ich vista 64bit einfach mal draufmachen wenns da ist, und sehn was passiert!

Danke nochmal!
 
Wo werden denn die 4GB angezeigt im Bios oder im Windows?
 
So es funktioniert :D

Is ja irgendwie recht easy.

So jetzt müsst ihr mir aber noch ein bisschen helfen.

Welches Tool soll ich denn benutzen um zu prüfen ob der RAM und die CPU richtig eingestellt sind?
 
Hab eben nochmal geschaut: also im BIOS steht bei Cache Ram: 4096K
und im Betrieb unter Systemsteuerung/ System steht 4GB.

Hab gelesen das seit dem SP1 auch 4Gbs angezeigt werden auch wenn halt nur die 3- 3,5 GB genutzt werden!
 
Zurück
Oben