ASUS P5E Sammelthread

alles klar Danke !

aber der X38 Intel Chipset Treiber ( CD die beim Board dabei war) sollte nach
Win XP Install drauf gemacht werden. oder ?

gruss
p.subfusca
 
Windows installieren, Service-Packs für Win aktuallisieren und dann die Treiber beginnend bei dem Intel-Chipsatz-Treiber druf.
 
mit treiber sind dann der:
Intel Chipset, LAN und Audio Treiber gemeint ?

Für meine geforce den Treiber nartürlich auch.
 
kann es sein, dass asus einen verarschen will? solch lahme websiten habe ich nirgends gesehen:( will mal ein bios runterladen und denke ich habe ein 28er modem drinne:(

mir ist klar das viele ein asus mainboard haben, trotzdem ist die performance der website eine frechheit.
sowas werde ich beim nächsten boardkauf berücksichtigen und evtl. kein asus mehr kaufen:(

wollte nur mal meine frust loswerden. treiberpackete werden mit 8kbit gezocken-lol bei >50mb dauert das...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
:D kann ja sein, so gegen Ende des Monats, dass ASUS das website-traffic-limit erreicht hat.

VG,
Dena.
 
unglaublich solch ein firma und solch ein langsamer mist- kotzen könnte ich da:(- gerade wenn es mal schneller gehen muss.
schon wie die seite sich aufbaut- dagegen ist computerbase ein porsche gt
 
Hi,

hab grad diesen Thread gefunden und der is genau des richtige für mich :)

Hab ein P5E und hab dem Support ne Mail geschrieben ob ich ein BIOS Update brauche wenn ich einen Q9450 betreiben will. Der hat mir geschrieben ich soll das 1101 draufmachen, doch dieses finde ich niergends. Das aktuelle ist ja des 0607, da ich des Board aber noch ned eingebaut habe da die CPU erst am MO kommt wollt ich mal fragen was denn für ein BIOS von Anfang an drauf ist? Hab des Board im April gekauft. Vielleicht hab ich ja Glück und es is des aktuelle drauf.

Weil auf der Verpackung steht ja 45nm Ready
 
hab mein board anfang april gekauft. weiss nicht mehr welches bios da drauf war bevor ich geflasht hab. ich vermute aber, dass Deine cpu schon erkannt wird. aber selbst wenn nicht, sollte sie laufen wenn Du sie manuell taktest und dann kannst Du ja das bios flashen.
 
Hab meins im April gekauft, war kaputt von Anfang an und hab einen Ersatz bekommen. Beide hatten Version 303 drauf, also wirst du da kein Glück haben. Aber manchmal kann man mit einer CPU das BIOS updaten auch wenn sie noch nicht unterstützt wird.
 
Des bedeutet ich muss wohl doch ein Update machen auf die neueste BIOS Version.

Aber was hat es mit dem 1101 zu tun? De gibts ja nirgends.

Und so wurde mir gesagt soll ich es machen.

bitte machen Sie ein Bios update auf die Version 1101 wenn diese noch nicht auf Ihrem MB vorhanden ist. Bitte führen Sie kein Bios update unter Windows durch sondern gehen folgendermaßen vor.

Entpacken Sie das BIOS auf einen USB- stick.
Wenn Sie den Rechner nun hochfahren drücken Sie bitte gleichzeitig die <ALT> und die <F2> taste.
In dem folgenden Menü wählen Sie Ihren USB- stick aus und drücken die Return Taste.

Soll ich des 0607 Beta von ASUS nehmen oder die 0605?

Oder gibts doch wo ein 1101?
 
0605 und 0607 sind beide gut. ich denke 1101 ist von maximus formula wenn ich mich nicht irre. also 0605 ist final und 0607 beta aber wie gesagt beide sind ok. kannst du ruhig darauf machen.
 
Du kannst Dir übrigens den aufwand mit dem usb-stick sparen. ich hab einfach mit dem update-tool von asus unter windows geflasht. hatte damit bisher nie probleme.
 
Ja des hatte ich ja auch vor aber

1. Wird ja von ASUS und anderen Foren davon abgeraten und

2. Funzt des anscheinend und VISTA 64 bit ned.

Aber mal schauen wenn ich die CPU am MO habe obs geht oder ned. Weil ich hab ja mein jetziges MSI auch über Windows "geflasht"
 
1.: Der Q9450 sollte ohne Probs erkannt werden.

2.: Ein 1101 für das MoBo gibt's nicht. Ich denk auch so'n Supportler kann mal irren. :rolleyes:

3.:
MaV3RiX schrieb:
[...] ich vermute aber, dass Deine cpu schon erkannt wird. aber selbst wenn nicht, sollte sie laufen wenn Du sie manuell taktest und dann kannst Du ja das bios flashen.

Und Du meinst er weiß welche Werte zum manuellen Einstellen verändert werden müssen?

4.:
Asus-E-Mail-blabla... schrieb:
bitte machen Sie ein Bios update auf die Version 1101 wenn diese noch nicht auf Ihrem MB vorhanden ist. Bitte führen Sie kein Bios update unter Windows durch sondern gehen folgendermaßen vor.

Entpacken Sie das BIOS auf einen USB- stick.
Wenn Sie den Rechner nun hochfahren drücken Sie bitte gleichzeitig die <ALT> und die <F2> taste.
In dem folgenden Menü wählen Sie Ihren USB- stick aus und drücken die Return Taste.

Ja, genauso sollte man es machen.

5.:
Wer unter Windows flasht ist doof.
Jeder will übertakten um manchmal auch nur 5% Mehrgewinn zu haben.
Aber bei nem Biosflash die Wahrscheinlichkeit eines Systemabsturzes um mehr als 20% zu erhöhen wenn man das per Windowsupdatetool macht. Echt trollig.

6.:
Nimm das 0605er Bios. Du installierst doch auch nicht jedes Beta-Programm, oder?

... mache gerade nen Sektflasche klar zweck 1111.Post ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo werte Gleichbestückte:cool_alt:,

hab da mal ne Frage: Will mir demnächst Vista 64bit draufmachen und meine 2gig Ram auf 4 gig erhöhen! Hab da nun was von Memory Remapping gelesen, das im BIOS aber nicht gefunden. Könnt ihr mir da helfen?
Brauch ich das überhaupt. Wollte mir noch 2x1024GB dazuholen oder sollte ich auf 2x2GB umsteigen (bin kein Ram- Overclocker und unbedingt umsteigen auf 8GB werd ich die nächsten Jahre auch nicht)?

Muss ja auch mal anbringen, hatte noch NIE so nen stabilen Rechner...ist echt eine Seelen-Weide!:-)

Mein PC: Vista Home Premium 32Bit, E6750 2, 66GHz @ 3, 00 GHz, GeForce 8800 GT, 2x1024GB Kingston Value Ram DDR2 533MHz und ein Asus P5N- E Sli mit Bios 0703.
 
Hi ich habe eine frage ich habe das asus P5E und eine Ati HD3870 X2 und wollte den Monitor auf meinem fernseher Klonen welches aber nicht funktioniert. die grafikkarte kann das aber habe die bei nem kumpel getestet. Vorher hatte ich das P5K und ne Radeon x 1950 und da das selbe problem. Meine frage nun habe ich was im BIOS falsch eingestellt oder unter stützten ASUS Mainboards keinen 2-Monitor betrieb? Mit den treibern der Garfigkarte habe ich schon alles versucht und 50 mal neu installiert.

Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet

Danke

Gruss Loli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Habe heute mein System das erstemal gestartet.
Mehr oder weniger ist alles ok denke ich mal.
Mit dem Speicher gibt es keine Probleme. Laufwerke und HDD´S wurden auch erkannt.

Nur der CPU wurde glaube ich nicht richtige erkannt.
Es wird im Bios bei BRAND STRING: Intel Core 2 Duo E8400 angezeigt,
MENÜ FSB SPEED + Frequenze wird nicht angezeigt.

Bei CPU SPEED wird 2,400 MHz angezeigt.

Dann steht noch 3000 einfach so, keinem Menüpunkt zugeordnet da.
Werde morgen mal auf von BIOS 402 auf 605 wechslen.


Weis jemand was die folgenden Einstellungen im Bios bewirken bzw.
welche man brauch ??
Im Handbuch wird nur geschrieben das diese auf DISABLE oder ENABLE gestellt werden
können.

- J-Micron PATA Controller
- Marvell Gigabit LAN
- LAN Boot ROM


DANKE FÜR TIPPS und HILFE


gruss P. Subfusca
 
Zurück
Oben