ASUS P5E Sammelthread

FloTech schrieb:
Ich wollte nur mal so meinemeinungsänderung über das P5E mitteilen! Es war alles super solang 2GB druff waren... dann hab ich 3 verschiedene 4gb getestet und dann waren nur noch bleuscreens mit allen kits... mehrere neuinstallationenen u.s.w.... Dann hatte ich kein Bock mehr ein freund hatte interesse unda dann habe ich ihm da board verkauft...... Ich muss echt sagen dass ich von dem board schwer enttäuscht bin!

MfG Flo

Ja habe ähnliche Erfahrung mit dem Board. Werd mal abwarten ob ich irgendwann das Vista 64 Bit installiert bekomme.

Wie läuft denn Dein Asus Formula....?
 
@ Rambock

Mein Striker II Formula läuft super... keine probs... OC is geil! Ich habe ne mal probleme mit meinem SLI! Das hat alles auf anhieb alles gaklappt.... Und die Rams sollen ja angeblich für Nforce optimiert sein... hab die auch auf 900Mhz laufen mit 2,4V!! Einfach nur geil das Teil.

Ich kann zu diesem Board nur ne klare Kaufempfehlung abgeben!:D

MfG Flo
 
@Flo: wenn man deiner Sig glauben darf, ist deine CPU ja mächtig übertaktet (13 %), und dafür brauchst Du 3,5 V - RESPEKT!

Und die 2,4 V vDimm sind sicherlich auch nicht förderlich für die Lebensdauer...

Ich hab zB sowohl das P5E3 Dlx als auch das P5E3 Premium hier...

Beide ganz easy zu übertaken, machen 550er FSB Prime...

Hast Du mal daran gedacht bei 4 GB die NB-Spannung zu erhöhen auf dem P5E3? Die NB wird deutlich mehr belastet bei 4 GB...;)

Ich kann nur sagen, dass durchweg alle ASUS welche ich in Händen hatte mit P35/X38/X48, und das waren nicht wenige, sehr gut liefen bei mir...

Und nein, ich arbeite NICHT für ASUS...
 
Zuletzt bearbeitet:
@flo
Alles klar hört dich gut an. Habe bei Alternate 2 780SLI gesehen
1. Asus P5N-T Deluxe und
2. Asus Striker II Formula

Konnte nicht erkennen wo der Unterschied ist (ausser im Preis)

kennst Du den Unterschied?
 
Mal eine Frage zum BIOS Update.
Wie kann man sein Bios Updaten wenn er mein E8400 erst garnicht erkennt ?
Da lässt sich doch der PC erst garnicht einschalten wurde mir gesagt.
PC is bis auf die Grafikkarte Startklar. Weis nur nich welche ich nehmen soll.

danke !

p.subfusca
 
@p.sub: da hilft nur eine alte CPU...
 
@p.subfusca

wie ich eine Seite vorher schon geschrieben habe brauchst du dafür keine andere CPU. Du knallst den E8400 drauf, schaltest den Rechner ein, dieser ekennt zwar deine CPU nicht oder nicht richtig, ist aber nicht weiter schlimm da du dadurch trotzdem ins BIOS und ins EZ-flash Programm reinkommst, im letzteren kannst du dann das BIOS flashen und schon erkennt er den E8400 und alles müsste klappen...

PS: habe es selber mit einem E8400 ausprobiert!
 
@ stummerwinter: Muss dir recht geben hab wieder auf Auto gestellt hat jetz 1,33 ich lasss de so gab keien abstürze... Ach und nochwas bis 2,4V hat man bei diesem Modell Grarntie und die Lebensdauer is mir in dem Sinne egal ich hab die rams die laufen und hab 2 Jahre Grarntie... bevor die garantie abgelaufen ist hab ich vielleciht schon nen anderen PC.


@Rambock: Nein ich kenne den unterschied nicht. Sry


MfG Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt hab ich auch nochmal ne Frage!
Nachdem ich mir Vista64bit installiert habe, funktiobiert meine alte Creative SB Audigy 2 ZS Soundkarte nur noch zu 40% und dabei noch mit kl Problemen! Bin deshalb auf die von Asus mitgelieferte PCIe-X Karte umgestiegen!

16-1080.222220772.jpg


Meine Frage:

Kann man die Soundkarte gleichzeitig hinten als 5.1 für ein Soundsystem nutzen und mittels Verlängerung nach vorne zum Gehäuse (siehe Bild) ein Stereo Headset einstecken?

side_1_1.jpg


Wie kann ich genau die Sondkarte nach vorne mittles Kabel an die Buchsen im Gehäuse ziehen? Die grüne Buchse im 1. Bild?

Danke im Voraus!
 
Auf dem Bild von der Sounkarte siehst ju da den grünen stecker, von deeinen Stecker am gehäuse müsste eig ein Kabel weggehen. wenn ja dann such das Kabel wo "HD AUDIO" bzw. "AUDIO oder SOUND" drauf steht und das steckst du in die Soundkarte auf den grünen Stecker.

MfG Flo
 
Danke! Funktioniert dann 5.1 und Stereo gleichzeitig?

Kann mir jemand die Pinbelegung des grünen Steckers sagen??
Bei meinem Gehäuse sind das 8 Einzelpinne...... :(

EDIT:

Hab ein bischen geforscht! Angeblich soll man da laut Asus nix anschließen außer deren spezielles Rack. Allerdings sagen viele dass man es trotzdem tuen kann ohne Probleme!
Hab für die Pinbelegung bei Intel was gefunden:

http://www.intel.com/support/motherboards/desktop/sb/CS-015851.htm

Hab selber aber nur 8 Pinne, der mit 5V fehlt bei meinem Gehäuse, habs trotzdem getestet mit AC97 im Bios, allerdings funktionierte das Ganze nicht. In Vista kam eine Fehlermeldung un darauf hin habs ich die Pinne wieder abgesteckt.........

Jemand ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt. Bitte Regeln beachten.)
Mal ne frage bei HWMonitor wird mir eine SYSTIN angezeigt welche Temperatur ist das MB,NB, RAM ??

Und wie hoch sollte sie liegen??
 
Wie hoch ist die Temperatur?

Ps: Nicht jedes Angezeigte zeigt auch einen reellen Wert.
Ich hab auch Werte wo z.B. was von 3Grad steht ... einfach ignorieren, fertig.
 
Idle: 32C
Last: 48C

Last kommt mir etwas hoch vor

Zum Vergleich: CPU
Idle: 29C < kommt auf die Umgebung, Wert bei 21 Raumtemp
Last: 39C
 
Idle: 32C
Last: 48C

Last kommt mir etwas hoch vor

Zum Vergleich: CPU
Idle: 29C < kommt auf die Umgebung, Wert bei 21 Raumtemp
Last: 39C

Also die CPU hat wie schon geschrieben (Kommentar:)

Zum Vergleich: CPU
Idle: 29C
Last: 39C

Programm HWMonitor und ASUS PCProbe identische Werte
 
walli schrieb:
Idle: 32C
Last: 48C

Last kommt mir etwas hoch vor

Zum Vergleich: CPU
Idle: 29C < kommt auf die Umgebung, Wert bei 21 Raumtemp
Last: 39C

naja... solang coretemp nicht mehr als 65 grad anzeigt ist für mich die sache in ordnung. alles andere halte ich sowieso für übertrieben.
 
Core Temp geht auf 51C maximal manchmal selten 54C.

Aber was ist die Mainboard Temperatur ?? Wird auch manchamal SystemTemp bezeichnet.

Was wird da genau gemessen und wo??
 
Zurück
Oben