ASUS P5E Sammelthread

Was ist denn bei dem P5E für Zubehör dabei?



mfg
 
Es sind die üblichen Kabel, z.B. normale und abgewinkelte SATA-Kabel dabei. Dann noch ne Treiber CD mit ner OEM-Version von irgendnem Virenkiller. Das einzige was wirklich interessant ist, ist dass ne Soundkarte dabei ist. Diese ist nicht onboard, sondern zum stecken in den obersten PCI-Express 1x Slot. Dann ist noch ein aktiver Lüfter für den Chipsatz dabei, den man aufstecken kann, wenn man in der Wüste wohnt, sonst ist der unnötig.
 
Den Chipsatzlüfter kann man dafür an anderen Orten einsetzen (RAM).
 
@ Snoopdog30: also wenn du wirklich ne WAKÜ verwendest, könnts wirklich sein, dass deine Northbridge zu heiss wird.
Es wird bei WAKÜ oder passiver CPU Kühlung auch ausdrücklich empfohlen, den mitgelieferten Lüfter zu benutzen.
 
Alternativ kann man auf die GraKa einen großen Lüfter stellen der die Sache in die Hand nimmt. Ist wesentlich besser von der Kühlleistung und der Lautstärke her
 
Änderungen?
 
Bei Daniel1111 funktionieren "2GB Corsair Dominator 800er CL4" mit Bios 0605 (Beitrag #714).
Hat ein Mutiger das jetzt auch schon mit der XMS2-Version von Corsair (CM2X1024-6400C4) ausprobiert?
 
Webi-Weber schrieb:
Bei Daniel1111 funktionieren "2GB Corsair Dominator 800er CL4" mit Bios 0605 (Beitrag #714).
Hat ein Mutiger das jetzt auch schon mit der XMS2-Version von Corsair (CM2X1024-6400C4) ausprobiert?

Ich habe die TWIN2X2048-6400C4 und sie laufen seit 0502 stabil, ohne dass ich die Spannung erhöhen muss.

Habe derzeit noch das 0605 drauf, bis jemand bestätigen kann, dass das 0607 besser ist. ;)
 
ich habe jetzt Speicher von Corsair (2x TWIN2X4096-6400C4DHX) drin.

4x 2GB Module 4-4-4-12 mit Asus P5E 0605

...ohne Probleme


 
@GasiusBaltar: Welches OS setzt Du ein? Wie sind die Einstellungen im Bios? Frage deshalb, weil ich mein Vista 64 bit nicht zum laufen bekomme mit Mushkin 4x2GB. Vista 32 Bit läuft ohne probleme

@Dominator86: Habe gestern das 0607 drauf gemacht. Habe noch kein unterschied festgestellt, ausser das mein Vista 64bit immer noch nicht läuft. Vista 32bit läuft.
Werde heute mal schauen, ob die bios Version meinen Speicher per "Auto" Einstellung erkennt. Bisher läuft der Speicher nur wenn ich die Timings direkt einstelle.

Kennt jemad die Deutsche Asus Hotline? (vor. es gibt diese)
 
Zuletzt bearbeitet:
Rambock schrieb:
@GasiusBaltar: Welches OS setzt Du ein? Wie sind die Einstellungen im Bios? Frage deshalb, weil ich mein Vista 64 bit nicht zum laufen bekomme mit Mushkin 4x2GB. Vista 32 Bit läuft ohne probleme

ich nutze Vista Ultimate x64

BIOS-Version: ..:: 0605 ::..

CPU Ratio Control :...................9
FSB Frequency :........................333
FSB Strap to North Bridge :......333
PCI-E Frequency:.....................100

DRAM Frequency:......................800
DRAM Command Rate :..............Auto
DRAM Timing Control:.................Manual
CAS# Latency :..........................4
RAS# to CAS# Delay :................4
RAS# Precharge :.......................4
RAS# ActivateTime :...................12
RAS# to RAS# Delay :.................Auto
Row Refresh Cycle Time :............Auto
Write Recovery Time :.................Auto
Read to Precharge Time :...........Auto

Read to Write Delay (S/D) :........Auto
Write to Read Delay (S) :............Auto
Write to Read Delay (D) :............Auto
Read to Read Delay (S) :.............Auto
Read to Read Delay (D) :.............Auto
Write to Write Delay (S) :............Auto
Write to Write Delay (D) :............Auto
DRAM Static Read Control:...........Auto
Ai Clock Twister :.........................Auto
Transaction Booster :..................Auto

CPU Voltage :..............................1,3500V
CPU PLL Voltage :........................Auto
North Bridge Voltage :.................1,25V
DRAM Voltage :.............................2,20V
FSB Termination Voltage :.............1,25V
South Bridge Voltage :..................1.050V
Loadline Calibration :....................Auto
CPU GTL Reference :.....................Auto
North Bridge GTL Reference :........Auto
DDR2 Channel A REF Voltage :......Auto
DDR2 Channel B REF Voltage :......Auto
DDR2 Controller REF Voltage :......Auto


probiers mal mit dem windows update (KB929777 für x64) >> http://support.microsoft.com/kb/929777 <<

...hat bei mir geholfen


 
Zuletzt bearbeitet:
wie soll er ein update installieren, wenn er das x64er vista nich mal installiert bekommt :)

... oder steh ich grad aufn schlauch?

EDIT: hab mir mal die site von dem Link angesehn...
@Rambock: hast du schonmal versucht das 64bit vista mit 2GB zu installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir das Board jetzt auch zu gelegt so weit so gut, bin bis jetzt zufrieden aber. Mein CPU Lüfter dreht immer voll egal bei welcher Temperatur im BIOS hab ich eigentlich ja nix der gleichen eingestellt. Hab das Programm Speed Fan installiert und regle damit den Lüfter etwas runter Temperatur veränder sich dadurch gar ned. Nun kann es sein das SpeedFan die automatische Lüfterseuerung deaktiviert nervt echt das der CPU Lüfter immer mit voll dreht.
 
@gaiusbaltar: Danke für die Einstellungen. Werd mal so ausprobieren nachher. Flanders hat recht ich:) bekomme das Vista 64 gar nicht zum installieren.;)

@Flanders: Ja mit 2x 1GB (andere speicher ) hatte ich es auch schon probiert.

Habe heute bei Asus angerufen und mein Problem geschildert. Für den Mann an der Hotline war das ganz normal. Laut seiner Aussage ist da Vista 64 bit schuld (is klaar).:lol:

Hat aber gesagt ich soll es mit 1 GB Speicher auf der 2. Bank testen und wenn Vista dann installiert ist alle patches und update (auch den den Du genannt hast Gaiusbaltar;) ) einspielen dann sollte es gehen.....

Bin jetzt mal kurz weg und werds testen.... hoffentlich klappts:confused_alt:
 
@ Walli: schon mal die Asus eigene AI Suite ausprobiert. Da gibt es den Punkt "Q-Fan". Damit kannst Du die Lüfter steuern.
Welchen Prozessorlüfter(kühler) hast Du?

Edit:

So hab jetzt nochmal versucht Vista 64bit zu installieren mit 1 GB auf in der 3 Bank vom Proz aus gesehen, so wie es die Asus Hotline gesagt hat. Leider ohne erfolg. Hatte zumindest mal einen Bluescreen anstatt dem ständigen Reboot.

Weiss nicht mehr weiter..... was mir jetzt noch einfällt ist mal die Grafikkarte auszutauschen*heul*

Oder ich ab beim Install von Vista 64 bit irgendwas vergessen. *grübel* Muss ich da auf irgendwas achten?

Installvorgang bisher:
1. Rechner einschalten
2. F8 für Bootmenü drücken
3. DVD-Rom auswählen
4. "beliebige Taste drücken" (ja welche denn *grins* )
5. dann kommt "windows lädt files...."
6. dann kommt "Microsoft Logo" und der grüne Balken läuft 7 mal von links nach rechts
7. die HDD LED blinkt kurz => und schwup die wup Restart
8. "FrusT"

Ist das so richtig oder mach ich was falsch?!

Gute Nacht

//Versuche mal kürzlich erstellte Doppelposts zu vermeiden und benutze dazu den Änderungs-Button, wenn du was vergessen hast.
Ist übersichtlicher. Steht auch in den Regeln!
Gruß Fiona
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

Habe jetzt alle meine Teile für mein neuen PC.
Zusammenbau funktioniert einwandfrei.
Nur bei den vielen Steckern vom Netzteil (be quiet !) weis ich nicht welches ich für den 12 V 4 Pin Anschluss auf dem Mainboard verwenden soll.

- 24 Pin ATX Stecker is mir klar. = gibt nur eine Möglichkeit auf dem MB.

- vom Netzteil gehen noch 2 x 4 Pin Stecker schwarz ab auf den steht 1. CPU2 -P4 und auf dem anderen CPU2 -P8.

- Dann gehen noch 2 x 2 Pin Stecker in rot ab.
Die sind nicht beschriftet. Die beide zusammen ergeben auch einen 4 Pinstecker.


Danke für Hilfe.

DaNKE g. p. subfusca
 
Den mit den 2x4Pins (P4/P8) mußt Du verwenden. Schließ ihn auch gleich mit allen 8 Pins an
 
danke für den Hinweis. Auch wenn auf dem MB der eine 4 Pin Steckplatz noch zu ist ?

gruss, danke , p.subfusca
 
Zurück
Oben