Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ASUS P5E Sammelthread
- Ersteller Niker
- Erstellt am
Mein PC bekommt immer öfters einen Blackscreen und irgendwie glaub ich das es bei einer MB Temperatur von ~43 C°passiert. Hat da wer ähnliche Erfahrungen??
Edit: Unter ASUS PC Probe gibt es zwei MB Temperaturen die eine schwankt mit Belastung sehr mit geht schnell über 44C und der andere steigt von 32 bis 40 grad an nach 7 Idle!!
Edit: Unter ASUS PC Probe gibt es zwei MB Temperaturen die eine schwankt mit Belastung sehr mit geht schnell über 44C und der andere steigt von 32 bis 40 grad an nach 7 Idle!!
Zuletzt bearbeitet:
WJoerg
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 1.881
Blackscreen?
Ich kenne nur Bluescreen.
Was passiert denn bei Deinem Blackscreen?
Kannst Du den Rechner wieder starten.
Benutze nach einem Blackscreen mal everest und schau mal da nach den Temperaturen.
Ein screenshot wäre auch nicht schlecht.
everest:
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/everest/
Da sollten auch die Sensoren besser benannt sein.
Ich kenne nur Bluescreen.
Was passiert denn bei Deinem Blackscreen?
Kannst Du den Rechner wieder starten.
Benutze nach einem Blackscreen mal everest und schau mal da nach den Temperaturen.
Ein screenshot wäre auch nicht schlecht.
everest:
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/everest/
Da sollten auch die Sensoren besser benannt sein.
Zuletzt bearbeitet:
Bildschirm wird schwarz sound hängt aber alle Lüfter drehen normal weiter. So ähnlich wie ein Freeze also wenn das Bild stehen bleibt nur halt ohne Bild. Rechner kann man mit der Reset taste wieder starten. Danach kann man bei booten auswählen abgesicherten Modus. Aber eine Fehlermeldung alle Bluscreen kommt nicht.
Habe die Temperaturen im Auge CPU max 48C . Graka geht bis ~75C.
EVEREST steht Mainboard Temperatur
Habe die Temperaturen im Auge CPU max 48C . Graka geht bis ~75C.
EVEREST steht Mainboard Temperatur
http://www.sysprofile.de/id61390
Kurz zusammen gefast
ASUS P5E
ASUS 8800 GTS 512
Intel C2D 8400
Lüfter der Graka dreht von 478 auf maximal 800 rpm Sie ist staubfrei. Von mir aus soll der Lüfter schneller werden potential is ja mehr als genug da aber se macht es nicht.
Achja hab nTunes installiert weil der Asus Smartdoctor keine SPannungen anzeigt und Smart Cooling ging auch ned. Aber immer wenn ich nTunes starte dan bekomm ich einen Bluescreen.
Kurz zusammen gefast
ASUS P5E
ASUS 8800 GTS 512
Intel C2D 8400
Lüfter der Graka dreht von 478 auf maximal 800 rpm Sie ist staubfrei. Von mir aus soll der Lüfter schneller werden potential is ja mehr als genug da aber se macht es nicht.
Achja hab nTunes installiert weil der Asus Smartdoctor keine SPannungen anzeigt und Smart Cooling ging auch ned. Aber immer wenn ich nTunes starte dan bekomm ich einen Bluescreen.
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
WJoerg
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 1.881
Da steht ein Fehler mit der Datei "nvoclk64.sys"... nv steht für nVidia, Deine Grafikkarte.
Übertaktest Du?
Du hast Vista 64Bit?
Der Fehler wird wahrscheinlich durch nTune und Deinem E8400 verursacht.
Kopier einfach mal den Dateinamen in die Googlesuche, eventuell findest Du eher mal was hilfreiches.
http://forum.windowsvistamagazin.de/showthread.php?p=105185
Übertaktest Du?
Du hast Vista 64Bit?
Der Fehler wird wahrscheinlich durch nTune und Deinem E8400 verursacht.
Kopier einfach mal den Dateinamen in die Googlesuche, eventuell findest Du eher mal was hilfreiches.
http://forum.windowsvistamagazin.de/showthread.php?p=105185
Zuletzt bearbeitet:
WJoerg
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 1.881
Nur wie gesagt hat nTune ein Problem mit Deinem CPU. Das wird sicherlich noch behoben.
RivaTuner ist zum Einstellen der Lüfter sehr gut geeignet, es sollte aber auch die Spannung anzeigen. Da muß irgendwo noch angegeben werden, dass es angezeigt werden soll (Häkchen setzen).
RivaTuner ist zum Einstellen der Lüfter sehr gut geeignet, es sollte aber auch die Spannung anzeigen. Da muß irgendwo noch angegeben werden, dass es angezeigt werden soll (Häkchen setzen).
p.subfusca
Ensign
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 164
HALLO
Mus eigentlich für das P5E bestimmte Treiber Installiert werden das USB und SATA funktionieren ??? Oder müssten die so funktionieren ?
DANKE !
GRUSS
P. SUBFUSCA
Mus eigentlich für das P5E bestimmte Treiber Installiert werden das USB und SATA funktionieren ??? Oder müssten die so funktionieren ?
DANKE !
GRUSS
P. SUBFUSCA
p.subfusca
Ensign
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 164
win xp sp2 32 bit,
wenn es so funktioniert bin ich zu frieden.
Morgen bekomme ich endlich meine Grafikkarte nach Lieferproblemen.
Dann wird mein PC das erste mal gestartet.
Hoffe nicht das die Probleme dann erst beginnen.
P5E ist von mitte April 2008. Bin mal gespannt ob ab dieser Version mein
E 8400 erkannt wird.
DANKE !
gruss
p.subfusca
wenn es so funktioniert bin ich zu frieden.
Morgen bekomme ich endlich meine Grafikkarte nach Lieferproblemen.
Dann wird mein PC das erste mal gestartet.
Hoffe nicht das die Probleme dann erst beginnen.
P5E ist von mitte April 2008. Bin mal gespannt ob ab dieser Version mein
E 8400 erkannt wird.
DANKE !
gruss
p.subfusca
p.subfusca
Ensign
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 164
auf..
..SATA 1: = Bootplatte
SATA 2: = Datenfestplatte
SATA 3: = DVD ROM
SATA 4: = DVD RW
SATA 5+6 = deaktiviert
Raid werde ich nicht verwenden wollen.
Bei SATA im Bios stelle ich auf IDE.
DANKE !
gruss
p.subfusca
..SATA 1: = Bootplatte
SATA 2: = Datenfestplatte
SATA 3: = DVD ROM
SATA 4: = DVD RW
SATA 5+6 = deaktiviert
Raid werde ich nicht verwenden wollen.
Bei SATA im Bios stelle ich auf IDE.
DANKE !
gruss
p.subfusca