Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Man muss sich auch mit dem Voltcraft und den meisten anderen Leistungsmessern darüber im klaren sein, dass auch "bessere" (als die Aldi-"Schätzer") Geräte durchaus Abweichungen haben.
Schließlich sind auch das ziemlich "günstige" Messgeräte, wenn man mal weiter in Richtung Messtechnik schaut, gibts ja nach oben zumeist kaum Grenzen - preislich .
Teilweise, so wie das Voltcraft selbst, haben sie sogar Eigenverbrauch und sind, wie man im Beipackzettel auch lesen kann, ab 1,5W eh sehr ungenau.
Mein eigenes Voltcraft EC3000 hat leider irgendwie ne Macke, jedenfalls springt die Anzeige seit neustem stark sowohl bei sehr geringer Last (also PC aus, Netzschalter AN) als auch bei Volllast.
Kann dir also keine Vergleichswerte geben.
An und für sich sind die 9W aber absolut normal und plausibel.
Obwohl doch - Netzschalter aus: 0W - aber das ist auch logisch
Danke für die Info.
Das hab ich mir aber auch schon gedacht...
Nur, Messgenauigkeit hin, Eigenverbrauch der Geräte her:
Dass im ausgeschaltetem Zustand sich die Laufwerke öffnen lassen, und die HDD LED ständig leuchtet...
ist doch irgendwie seltsam...
und das, obwohl Netzteil UND Board getauscht wurden...
und(!) der PC nicht mehr an seiner Master Slave Dose hängt, sondern an der klassischen mit Ein-Aus Schalter...
Hast du mal im Bios nachgeschaut?
Nicht dass dort diese "Wake-on-LAN"...etc. aktiviert ist. Dann würde der PC/MB immer auf Abruf Saft haben.
'Auch wenn er ausgeschaltet ist.
Ich meine mich nämlich erinnern zu können, das bei Laufwerken die Motoren durch die 5 Volt und die Elektronik durch die 12 Volt Spannung gespeist werden, könnte ja sein das die +5VSB bei dir genug bringt das des Laufwerk funktioniert, bzw. irgendwie falsch verschaltet ist. O.o
Glühbirne? Wat is dat denn? Naja, ich habe doch tatsächlich noch eine 40W gefunden (gemessen 38W).
Alle Messungen inklusive diesem vorsintflutlichen Leuchtmittel:
PC STANDBY: 43W
PC AUS mit Netzteilschalter an: 41W
PC AUS mit Netzteilschalter AUS: 38W