-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂĽhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂĽhren oder einen alternativen Browser verwenden.
News Asus ROG Ally: Handheld mit AMD Ryzen Z1 als Valve-Steam-Deck-Konkurrent
- Ersteller Crizzo
- Erstellt am
- Zur News: Asus ROG Ally: Handheld mit AMD Ryzen Z1 als Valve-Steam-Deck-Konkurrent
Das habe ich mich auch schon gedacht, dass besonders die 120 Hz eher eine Marketing-Entscheidung ist. In Spielen wird man mit der Hardware wohl eh nicht in die Bereiche kommen, wo das Display mehr als 60 Bilder die Sekunde ausgeben muss, erst recht in 1080p.Azeron schrieb:Wozu ein 120Hz Display? Nur damit man eine größere Zahl hinschreiben kann damit der Laie bei einem Vergleich sofort sieht um wieviel besser das Asus Teil sein muss?
Und 1080p brauche ich auf der Displaygröße auch nicht unbedingt, es erhöht nur die Leistungsanforderungen ohne nennenswerten Mehrwert. Für flüssige Frameraten in 1080p wird man vermutlich je nach Spiel FSR nutzen müssen. Da wurde beim Steam Deck der bessere Mittelweg gewählt mit 1280x800, was die 16:10 Variante von 720p ist. Das ist zum einen ausreichend für die Displaygröße und Spiele dürften damit auch mehr FPS schaffen, ohne Upscaler nutzen zu müssen.
Abe81
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 5.702
Was in den News vergessen wurde zu erwähnen, @Crizzo, das Alleinstellungsmerkmal: Es kann dank des proprietären USB-C-Anschlusses externe GPUs verwenden. Aber ebenfalls, da es proprietär ist: Nur für Asus-ROG-Gehäuse, da es kein Thunderbolt-Anschluss ist. Starker Nachteil: Der Preis und die Verfügbarkeit, Vorteil: Schneller als Thunderbolt.
sikarr
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 6.769
Wieso Manko, ich sehe es als größten Vorteil!LiFeSII schrieb:Linux als BS die größten Mankos bisher.
Ergänzung ()
Ich sehe es andersrum, ein paar Pixel mehr sind super, da franzen feine Linien nicht mehr so aus, 120hz halte ich da eher fĂĽr "too much".AGB-Leser schrieb:Ich finde FullHD fĂĽr diesen kleinen Bildschirm etwas zu viel. Die 120Hz sind da schon besser
k0n
Captain
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 3.568
Steam OS auf dem Steam Deck lässt einen ja den Monitor auf 40Hz runter setzten für 40FPS... hier (Win11) ist das dann mit den 120Hz mit abgedeckt. 30, 40 oder 60 FPS sowie irgendwas anderes (VRR).
Schade dass kein USB 4 ist. Schade dass es nicht zwei USB 4 sind.
Schade dass kein USB 4 ist. Schade dass es nicht zwei USB 4 sind.
v3locite
Lt. Commander
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 1.604
Beim Ayaneo ist das noch extremer und ich frage mich jedes Mal, wie man den rechten Stick vernünftig erreichen soll, wenn der so weit unten ist am Griff. Aber wenn das unbequem wäre, müsste es ja schon im Protoypenstadium auffallen.Abrexxes schrieb:Die Position der Sticks...grübel. Müsste man mal testen.
Full HD und 120Hz sind zwar an sich nice, da es aber um Portabilität geht, hätte man wie beim Steam Deck auf eine niedrigere Auflösung und Bildwiederholfrequenz setzen sollen. So kann man die Akkulaufzeit deutlich verlängern.
Die CPU/GPU hört sich interessant an. Bin gespannt wie sie performt. Wobei man nicht mehr fps als beim Steam Deck hoffen sollte, weil eben die höhere Auflösung/Bildwiederholfrequenz die Leistung deutlich senken werden.
Die CPU/GPU hört sich interessant an. Bin gespannt wie sie performt. Wobei man nicht mehr fps als beim Steam Deck hoffen sollte, weil eben die höhere Auflösung/Bildwiederholfrequenz die Leistung deutlich senken werden.
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 7.637
Mir fehlt hier einfach das trackpad. Ich spiele viele Games außerhalb der typischen Konsolen Games. Da wäre ich ohne Trackpad absolut aufgeschmissen.
sikarr
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 6.769
hmm, muss nicht sein, denke da geht schon was. Interessant wird wohl eher die Akkulaufzeit werden bei der Leistung. Valve hatte ja gesagt solange es keine signifikanten Performance und Effizienzgewinne gibt werden sie das SoC nicht tauschen. Das könnte bedeuten das der Asus Handheld wohl eher weniger Akkulaufzeit haben wird.BiGfReAk schrieb:Wobei man nicht mehr fps als beim Steam Deck hoffen sollte, weil eben die höhere Auflösung/Bildwiederholfrequenz die Leistung deutlich senken werden.
supermanlovers
Captain
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 3.915
Mir gefällt es besser als das Steam Deck.
16:10 und 60hz wären mir aber lieber als16:9 120Hz.
Preis vielleicht 100€ zu hoch. Aber das ist erstmal relativ. Falls ich damit mehr spielen kann als auf dem Steam Deck und das in besserer Qualität, wäre es okay.
16:10 und 60hz wären mir aber lieber als16:9 120Hz.
Preis vielleicht 100€ zu hoch. Aber das ist erstmal relativ. Falls ich damit mehr spielen kann als auf dem Steam Deck und das in besserer Qualität, wäre es okay.
Zuletzt bearbeitet:
cookie_dent
Commander Pro
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 2.955
wie lange soll denn der Akku bei so was halten?
Abe81
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 5.702
Im Gegenteil, das ist der Verkaufsrenner. Es bietet die gleiche Leistung wie die größeren Modelle und man kann sie für relativ wenig Geld auf den gleichen Standard heben (NVME einbauen und Entspiegelungsaufkleber).supermanlovers schrieb:Das 419€ Steam Deck Modell kauft sicher auch keiner
Sollte das ROG-Gerät tatsächlich nur 700€ kosten, wäre es eine sehr starke Konkurrenz zu Valve, aber vermutlich geht eher Valves Plan auf, durch Belebung des Handheld-Marktes, den Umsatz der Software zu steigern - und vermutlich quersubventionieren die gesteigerten Softwareeinnahmen den Verlust für den geringen Preis des Gerätes (ähnlich wie Drucker und Tinte).
Versteh ich nicht. Also man kann an seinen kleinen, mobilen Hendheld eine teure, externe GPU, die eine Steckdose benötigt und vom Volumen und Gewicht womöglich so das 6fache ist anschließen.Abe81 schrieb:Es kann dank des proprietären USB-C-Anschlusses externe GPUs verwenden.
Ist die News doch ein Aprilscherz?
Klueze
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.236
Urm doch? Ich würde sogar jedem dazu raten. Einfach ne größere SSD rein bauen und schon hat Mensch ein besseres Steamdeck für weniger Geld. Zum höchsten Modell fehlt dann nur noch das entspiegelte Display aber das lässt sich mit ner Folie nachrüsten oder Mensch muss für sich selbst entscheiden, ob das einem so viel Wert ist.supermanlovers schrieb:(Das 419€ Steam Deck Modell kauft sicher auch keiner)
FullHD ist das einzige was mir beim Steam-Deck fehlt - rest ist super. Mehr Leistung schadet natĂĽrlich nie. Da ich aber schon ein Steamdeck habe ist das Produkt fĂĽr mich erstmal uninteressant - bei einer AufrĂĽstung wĂĽrde ich mich aber umschauen.
DBJ schrieb:Fänd ich ja generell gut. Für die Hardware und Akkuleistung aber ein unnötiger Kostentreiber.
Ganz genau meine Gedanken. Beim Steamdeck ist es doch schon der Fall, dass bei aufwendigeren 3D-Spielen der Akku maximal 1-2 Stunden reicht ohne externe Stromversorgung. Oft kann man dann noch bisschen Zeit rausholen durch die Limitierung der FPS/Hz auf 40 oder gar 30. Aber FullHD + 120 FPS/Hz... sind wohl noch schneller leer gesaugt. 🤷‍♂️cookie_dent schrieb:wie lange soll denn der Akku bei so was halten?
Draco Nobilis
Banned
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 2.943
Asus sollte hier bedenken das mehr dazu gehört als nur Hardwaredaten anzugeben.
Man muss abwarten wie die Ergonomie, Stabilität und Langzeithandhabung ist.
Auch ob der Akku hält und wie genau Spiele diese Hardware supporten.
Nicht umsonst hat Steam ein entsprechendes Program das seine Spiele als Steam Deck Ready aufweist (bzw. die Entwickler ĂĽbernehmen oft selbst).
Sobald die Punkte ausgeräumt sind belebt ja Wettbewerb bekanntlich den Markt und Fortschritt.
Persönlich denke ich, das trotz modernerer APU, es sein kann das der LCD zu viel Strom frisst (120Hz FHD) und die Akkulaufzeit somit bescheiden ausfällt.
Man muss abwarten wie die Ergonomie, Stabilität und Langzeithandhabung ist.
Auch ob der Akku hält und wie genau Spiele diese Hardware supporten.
Nicht umsonst hat Steam ein entsprechendes Program das seine Spiele als Steam Deck Ready aufweist (bzw. die Entwickler ĂĽbernehmen oft selbst).
Sobald die Punkte ausgeräumt sind belebt ja Wettbewerb bekanntlich den Markt und Fortschritt.
Persönlich denke ich, das trotz modernerer APU, es sein kann das der LCD zu viel Strom frisst (120Hz FHD) und die Akkulaufzeit somit bescheiden ausfällt.
derbe
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 1.774
Finde genau das Gegenteil.Teste mal das Steamdeck mit Windows man möchte es direkt in die Ecke schmeißen. SteamOs ist mega und wird top gepflegt. Von wenig support hätte ich ehr Angst bei allen anderen Anbietern. 120Hz finde ich gut, aber nicht bei HH weil der Akku max aushalten sollte.LiFeSII schrieb:größten Mankos
Ă„hnliche Themen
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 4.578
- Antworten
- 472
- Aufrufe
- 56.260