Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Asus ROG Strix G15 Advantage Edition G513(-HQ746) - zum gemeinsamen Austausch
- Ersteller JeanLegi
- Erstellt am
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 571
Ist es da mich die Zwangs Installation jedes mal genervt hat .
Einzige Option wäre Updates der Treiber via Windows Update im BS selbst zu deaktivieren, bei Home Versionen muss man dafür in die Registry bzw ich meine es gab auch mal ein script dafür und bei Pro via gpedit
Einzige Option wäre Updates der Treiber via Windows Update im BS selbst zu deaktivieren, bei Home Versionen muss man dafür in die Registry bzw ich meine es gab auch mal ein script dafür und bei Pro via gpedit
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 571
Happy Wife Index.. Sonst würde es noch hier stehen und seinen Dienst verrichten. Der neue Besitzer ist happy mit dem G15 AE und hin und wieder schreiben wir auch. Ich trauere dem guten Stück schon etwas hinterher . War und ist eines der besten Geräte, welches ich je hatte in Sachen Leistung und eben Leise, weil der/die Lüfter erst ab ca. 60° angesprungen sind. Mal abgesehen vom Service würde ich das G15 AE dennoch immer wieder empfehlen, weil es einfach vom Gesamtpaket überzeugt hat.
Geisterwolf
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.739
Mir war es als Gaming Desktop Replacement auffem Schreibtisch zu laut, daher habe ich mir wieder einen Desktop gebastelt. Aber das AE bleibt trotzdem da, weil für auf der Terasse bzw. unterwegs ist das Dingens Mega.
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 571
Falls wer auf der Suche nach Ersatz für die Viskose Paste ist könnte hier fündig werden. Schaue es mir gerade an für ein anderes Notebook.
https://www.digikey.de/en/products/...CWAJlLQOxsjV5ysDKcFAwB2Acy7wSeJKyYBnAMYgAvsqA
https://www.digikey.de/en/products/...CWAJlLQOxsjV5ysDKcFAwB2Acy7wSeJKyYBnAMYgAvsqA
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 26
Vielleicht weiß einer von euch Rat, denn ich habe ein Problem mit meinen Asus Strix G15 Advantage Edition:
Sobald ich einen Monitor an den HDMI Port anschließe (der intern an der APU/Hybrid-Grafik angeschlossen ist) friert immer wieder das interne Notebook Display ein (mal für Sekundenbruchteile auch mal mehrere Sekunden).
Es hängt vom dargestellten Inhalt auf des Display ab: Windows Explorer geht, Edge Browser führt immer wieder zu freezes, genau die Toolbar von OneNote...
Es scheint nur das Bild stehen zu bleiben (nicht nur Maus Cursor, sondern z.B. auch Videos hängen), wenn ich die Maus weit genug bewege, sehe ich sie auf dem externen Bildschirm und dieser funktioniert normal.
Ein Monitor am USB-C/Displayport (der direkt an der RX 6800M hängt) funktioniert ohne Probleme.
Ich habe alle Windows 11 Patches installiert, sowie alles was MyAsus und Armoury Crate an Updates installieren sollen. Als Grafiktreiber habe ich den neusten Radeon Adrenalin Treiber (22.4.1). Ich hatte auch den GPU Firmware Fix installiert (ASUS VBIOS Upgrade Utility for G513QY and G713QY).
Testweise habe ich den Grafiktreiber komplett deinstalliert und neu installiert, ohne Erfolg.
Im Internet konnte ich bisher wenig zu dem Problem finden, außer "Windows komplett frisch installieren" oder "Gerät zurückgeben". Ich hoffe, es gibt ein andere Lösung. Kann mir auch nur schwer vorstellen, dass das ein Hardwareproblem ist.
Ich bin um jeden Hinweis dankbar und gebe gerne detailliertere Auskunft.
Sobald ich einen Monitor an den HDMI Port anschließe (der intern an der APU/Hybrid-Grafik angeschlossen ist) friert immer wieder das interne Notebook Display ein (mal für Sekundenbruchteile auch mal mehrere Sekunden).
Es hängt vom dargestellten Inhalt auf des Display ab: Windows Explorer geht, Edge Browser führt immer wieder zu freezes, genau die Toolbar von OneNote...
Es scheint nur das Bild stehen zu bleiben (nicht nur Maus Cursor, sondern z.B. auch Videos hängen), wenn ich die Maus weit genug bewege, sehe ich sie auf dem externen Bildschirm und dieser funktioniert normal.
Ein Monitor am USB-C/Displayport (der direkt an der RX 6800M hängt) funktioniert ohne Probleme.
Ich habe alle Windows 11 Patches installiert, sowie alles was MyAsus und Armoury Crate an Updates installieren sollen. Als Grafiktreiber habe ich den neusten Radeon Adrenalin Treiber (22.4.1). Ich hatte auch den GPU Firmware Fix installiert (ASUS VBIOS Upgrade Utility for G513QY and G713QY).
Testweise habe ich den Grafiktreiber komplett deinstalliert und neu installiert, ohne Erfolg.
Im Internet konnte ich bisher wenig zu dem Problem finden, außer "Windows komplett frisch installieren" oder "Gerät zurückgeben". Ich hoffe, es gibt ein andere Lösung. Kann mir auch nur schwer vorstellen, dass das ein Hardwareproblem ist.
Ich bin um jeden Hinweis dankbar und gebe gerne detailliertere Auskunft.
Geisterwolf
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.739
Ich kann mir zwar nicht vorstellen dass das Einfluss auf das interen Display hat, aber hast du mal ein anderes HDMI Kabel probiert?
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 26
Geisterwolf schrieb:Ich kann mir zwar nicht vorstellen dass das Einfluss auf das interen Display hat, aber hast du mal ein anderes HDMI Kabel probiert?
Ja, ich habe mal ein anderes Kabel probiert, und auch die zwei Monitore jeweils mal per HDMI angeschlossen. Kein Unterschied.
Ich schätze, dass es am ehesten am Treiber und der Hybrid-Grafik liegt.
Sagi1987
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 48
@BlueSkillz hierher stammen die Treiber
https://forums.guru3d.com/threads/3...ight-22-4-1-whql-driver-pack-released.436611/
alternativ funktioniert auch mit den normalen Treibern um RSR zu aktivieren
1- Frische Installation der normalen Treiber.
2- Installieren von CLI.exe aus den oben genannten Link.
3- Aktivieren des multi mode im Menü 5 und 9 während der Installation von CLI.
https://forums.guru3d.com/threads/3...ight-22-4-1-whql-driver-pack-released.436611/
alternativ funktioniert auch mit den normalen Treibern um RSR zu aktivieren
1- Frische Installation der normalen Treiber.
2- Installieren von CLI.exe aus den oben genannten Link.
3- Aktivieren des multi mode im Menü 5 und 9 während der Installation von CLI.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 26
Ich habe eine Frage zur Geräuschentwicklung an euch: Habt ihr auch ein elektrisch brutzelndes „Spulenfiepen“ Geräusch wenn der dedizierte Grafikchip aktiv ist und eine sehr einfache Szene rendert, wie z.B. das Menü eines Spiel (High Rise City) oder besonders im Unity Editor (Spieleentwicklung) im Play Mode mit einer sehr einfachen 3D Szene?
Sobald mehr „Last“ erzeugt wird, also ein Spiel läuft hört man das Geräusch nicht mehr, bzw. die Lüfter sind dann so laut, dass es nicht mehr auffällt.
An meinem Desktop PC mit der Radeon RX6900XT habe ich in den selben Situationen auch solche Geräusche, aber da der PC unter dem Schreibtisch weiter weg steht sind die nicht wahrnehmbar.
Also ist das normal, oder gibt es beim G15 da eine Serienstreuung?
Wenn es leise im Raum ist und man das G15 normal auf dem Deskop nutzt, hört man die Geräusche auch, sobald irgend ein Programm die dedizierte GPU „aktiviert“.
Sobald mehr „Last“ erzeugt wird, also ein Spiel läuft hört man das Geräusch nicht mehr, bzw. die Lüfter sind dann so laut, dass es nicht mehr auffällt.
An meinem Desktop PC mit der Radeon RX6900XT habe ich in den selben Situationen auch solche Geräusche, aber da der PC unter dem Schreibtisch weiter weg steht sind die nicht wahrnehmbar.
Also ist das normal, oder gibt es beim G15 da eine Serienstreuung?
Wenn es leise im Raum ist und man das G15 normal auf dem Deskop nutzt, hört man die Geräusche auch, sobald irgend ein Programm die dedizierte GPU „aktiviert“.
Sagi1987
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 48
Hin und und wieder fiepelt meines auch für 1-2 Sekunden beim Laden eines Spiels, dann ist aber wieder Ruhe. Ist aber normal soweit ich das bis jetzt in einigen Foren gelesen habe...
Im normalen Betrieb tritt aber bei mir kein Geräusch auf...
Im normalen Betrieb tritt aber bei mir kein Geräusch auf...
Geisterwolf
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.739
Bei meinem drehen z.B. im NFS Heat Menü die Lüfter mächtig hoch, macht der Desktop auch, scheint wohl ein "schlechtes" Menü zu sein. Aber brutzelnd klingt da nichts.
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 26
Zu meinem Bildschirm-Freeze Problem
Ich habe nun AMD Adrenalin mal komplett deinstalliert und nur den GPU Treiber von der ASUS Support Seite installiert.
Im Gerätemanager ist das dann Version 30.0.13002.13003 vom 15.12.2021
In dieser Konfiguration tritt das Ruckeln oder komplette mehrsekündige Hänger nicht auf.
Anschließend habe ich die Adrenalin Software in der HWQL Version 22.3.1 installiert. Im Gerätemanger ist die Versionnummer für den Grafikkartentreiber dann 30.0.15002.1004 vom 9.3.2022
Jetzt trete die Ruckler am internen Display wieder massiv auf sobald ich einen Monitor per HDMI anschließe.
Könnt ihr mir sagen welche Version von Adrenalin ihr installiert habt bzw. welche Treiberversion die Grafikkarte im Gerätemanager benutzt?
WolfBearAlpha schrieb:Testweise habe ich den Grafiktreiber komplett deinstalliert und neu installiert, ohne Erfolg.
Ich habe nun AMD Adrenalin mal komplett deinstalliert und nur den GPU Treiber von der ASUS Support Seite installiert.
Im Gerätemanager ist das dann Version 30.0.13002.13003 vom 15.12.2021
In dieser Konfiguration tritt das Ruckeln oder komplette mehrsekündige Hänger nicht auf.
Anschließend habe ich die Adrenalin Software in der HWQL Version 22.3.1 installiert. Im Gerätemanger ist die Versionnummer für den Grafikkartentreiber dann 30.0.15002.1004 vom 9.3.2022
Jetzt trete die Ruckler am internen Display wieder massiv auf sobald ich einen Monitor per HDMI anschließe.
Könnt ihr mir sagen welche Version von Adrenalin ihr installiert habt bzw. welche Treiberversion die Grafikkarte im Gerätemanager benutzt?
Ich glaube ich erstelle demnächst noch einen Rant Post über Alternate und deren Umgang mit Kunden. Also das Notebook ist immer noch weg und der Support hat immer noch keine Ahnung was genau damit ist oder wo es sich befindet.
Den Gipfel der Frechheit fand ich aber als ich heute mal angefragt habe ob sie mir außer Vertröstungen vielleicht noch anbieten könnten das Notebook auszutauschen. Mir wurde zwar gleich gesagt, dass ein Tausch gegen eine Neuware ausgeschlossen sei (was ich natürlich nachvollziehen kann), da es das gleiche Gerät mittlerweile aber zwei mal wieder im Outlet bei Alternate gibt hatte ich gefragt ob ich nicht eines dieser Geräte erhalten könnte. Das wurde aber abgewiesen mit der Begründung das ich für meines ja lediglich um die 1000€ gezahlt habe und die Outlet Modelle aktuell bei ca. 2000€ liegen.
Mir wird also der Austausch des 1:1 gleichen Modells verwehrt weil sie dieses nun für das doppelte anbieten mit der Argumentationslogik das mein minderwertiges Gerät ja nicht auch für 2000€ verkauft werden könne und dadurch dann ja eine 1000€ Differenz entstünde.
Dafür das der Support von Alternate hier und auch an vielen anderen Stellen so hoch gelobt worden ist bin ich davon ziemlich enttäuscht.
P.s. was natürlich nicht heißt das der Support schuld an der Situation hat da das Notebook ja bei asus liegt.
Den Gipfel der Frechheit fand ich aber als ich heute mal angefragt habe ob sie mir außer Vertröstungen vielleicht noch anbieten könnten das Notebook auszutauschen. Mir wurde zwar gleich gesagt, dass ein Tausch gegen eine Neuware ausgeschlossen sei (was ich natürlich nachvollziehen kann), da es das gleiche Gerät mittlerweile aber zwei mal wieder im Outlet bei Alternate gibt hatte ich gefragt ob ich nicht eines dieser Geräte erhalten könnte. Das wurde aber abgewiesen mit der Begründung das ich für meines ja lediglich um die 1000€ gezahlt habe und die Outlet Modelle aktuell bei ca. 2000€ liegen.
Mir wird also der Austausch des 1:1 gleichen Modells verwehrt weil sie dieses nun für das doppelte anbieten mit der Argumentationslogik das mein minderwertiges Gerät ja nicht auch für 2000€ verkauft werden könne und dadurch dann ja eine 1000€ Differenz entstünde.
Dafür das der Support von Alternate hier und auch an vielen anderen Stellen so hoch gelobt worden ist bin ich davon ziemlich enttäuscht.
P.s. was natürlich nicht heißt das der Support schuld an der Situation hat da das Notebook ja bei asus liegt.
Zuletzt bearbeitet:
Nice, gestern zum ersten mal seit Wochen einen netten Support Mitarbeiter am anderen Ende gehabt der mir tatsächlich zumindest ein bisschen weiterhelfen konnte.
Leider hat Asus das Gerät wohl immer noch nicht repariert, aber zumindest meinte er das es wahrscheinlich nächste Woche wieder rausgeht. Zudem könnte Asus derzeit wohl auch von Lieferproblemen betroffen sein (auch wenn ich nicht ernsthaft glaube das man bei dem Laptop irgendetwas ersetzen hätte müssen...). Naja wie dem auch sei, ich habe ihm nochmal meinen Vorschlag mitgegeben mir eines der anderen Outlet Modelle zu geben, welche offensichtlicherweise immer noch zu haben sind, da sie immer noch für mehr Geld angeboten werden, als das Gerät auf Alternate Neu kostet . Er meinte er gibt das an die Teamleitung weiter (hoffentlich auch mit meiner weiterführenden Argumentation, dass es nicht sinnvoll ist mir den Austausch mit der Begründung zu verweigern, dass der gleiche Laptop jetzt mehr kostet).
Wenn sich bis Dienstag jetzt noch nichts getan hat und der Austausch auch abgelehnt wird, werd ich mir aber mein Geld zurückerstatten lassen und stattdessen meinen Desktop aufrüsten.
P.S. Was ich nett fand war, dass aufgrund der langen Wartezeit wohl zumindest ein Goodie an mich gehen soll in Form eines Laptoprucksacks.
Leider hat Asus das Gerät wohl immer noch nicht repariert, aber zumindest meinte er das es wahrscheinlich nächste Woche wieder rausgeht. Zudem könnte Asus derzeit wohl auch von Lieferproblemen betroffen sein (auch wenn ich nicht ernsthaft glaube das man bei dem Laptop irgendetwas ersetzen hätte müssen...). Naja wie dem auch sei, ich habe ihm nochmal meinen Vorschlag mitgegeben mir eines der anderen Outlet Modelle zu geben, welche offensichtlicherweise immer noch zu haben sind, da sie immer noch für mehr Geld angeboten werden, als das Gerät auf Alternate Neu kostet . Er meinte er gibt das an die Teamleitung weiter (hoffentlich auch mit meiner weiterführenden Argumentation, dass es nicht sinnvoll ist mir den Austausch mit der Begründung zu verweigern, dass der gleiche Laptop jetzt mehr kostet).
Wenn sich bis Dienstag jetzt noch nichts getan hat und der Austausch auch abgelehnt wird, werd ich mir aber mein Geld zurückerstatten lassen und stattdessen meinen Desktop aufrüsten.
P.S. Was ich nett fand war, dass aufgrund der langen Wartezeit wohl zumindest ein Goodie an mich gehen soll in Form eines Laptoprucksacks.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 2.143
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 4.688