Asus ROG Strix G15 Advantage Edition G513(-HQ746) - zum gemeinsamen Austausch

Sagi1987 schrieb:
@Brainorg über die offiziellen Treiber ist es noch nicht aktivierbar. Über inoffizielle Treiber konnte ich es aber aktivieren.
Bin trotzdem wieder zurück zu den offiziellen/optionalen Treibern, da ich lieber warte bis es offiziell freigegeben wird..

Ok, Danke für die Info. Bin mal gespannt wann es offiziell verabschiedet wird.
 
Nur mal so als kleines Update, mein am 22.3 zu Alternate eingeschicktes Notebook ist wohl mittlerweile zumindest bei Asus angekommen und falls es bis zum 25. keine weitere Rückmeldung gibt soll ich mich nochmal melden. Pfuh, da lob ich mir doch echt den Thinkpad Vor-Ort Support und ich glaube das nächste mal wenn ich so ein Touchpad Problem habe löse ich es auch lieber erstmal selbst :D
 
Ich wäre den Weg gar nicht über Alternate gegangen, da die das auch nur weiterleiten/schicken sondern direkt über Asus RMA. Wäre deutlich schneller gewesen wahrscheinlich....
 
Mitt Tee Sicherheit wäre das schneller gewesen da Asus pick up und Return anbietet. So Themen haben wir auch immer wieder bei uns im MSI Forum das die Leute die Notebooks nicht direkt einsenden. Also für die Zukunft immer direkt einsenden solange bei den Informationen nichts anderes steht.
 
Stimmt, das wäre sicher schneller gewesen, aber ich habe mein Notebook wie gesagt im Alternate Outlet gekauft, dementsprechend habe ich offiziell keine Garantie über Asus sondern nur die Gewährleistung von Alternate. Deshalb musste ich die Nachbesserung auch darüber laufen lassen :P
 
Das wäre mir neu… hast mal einen Link zu dem Book bei alternate?
 
Wie meinst du? Den Link zu dem Modell das ich gekauft habe?

Naja steht ja so in den Asus Garantie Bedingungen, nur der Erstkäufer hat das Recht die Garantie in Anspruch zu nehmen.
 
Und? Das Notebook war bestimmt innerhalb von 14 Tagen zurück somit greift meiner Meinung nach dieser Passus nicht sondern der zieht eher auf einen privat Verkauf ab. Sowas kenne ich von MSI nicht, da habe ich meine Geräte immer Privat verkauft und für MSI war es immer ausreichend, wenn die neuen Besitzer eine privat Rechnung hatten die dann für die Rest Garantie-/Gewährleistungszeit anerkannt wurde.
 
Naja, also kannst du jetzt drehen wie du willst, ich bin rechtlich kein Erstkäufer auch wenn ich es bei Alternate gekauft habe und habe auch nach deren AGB kein Anspruch auf die Garantie des Herstellers.
Es gibt aber auch noch einen 2. Grund das über Alternate laufen zu lassen und zwar wurde mir zugesichert das in der Zeit der Reparatur meine Widerrufsfrist ausgesetzt wurde und ich es dementsprechend sollte ich jetzt ein ramponiertes Gerät erhalten wieder zurückschicken kann.
 
Das ist dann natürlich Kundenservice, wenn dem so sein sollte. Habe ich so jetzt auch noch nicht gehört und bin gespannt was bei rumkommt.
 
Ich hoffe einfach das es heil zurückkommt, mittlerweile wär mir das mit dem Touchpad glaub ich auch egal und wenn dann würde ich mich selbst drann machen :D
 
Hallo zusammen,
das G15 hat ja auch diese Softtouch Beschichtung. Wie sieht es da mit der Langzeiterfahrung aus? Sieht es schnell speckig aus oder fängt an sich zu lösen?

Oder auch um die Ports herum, hält das ganze bisher?

Finde solche Oberflächen echt angenehm aber oft fangen sie an zu kleben oder sich abzulösen.
 
Hallo zusammen, ich bin jetzt inzwischen am verzweifeln mit der Kiste.
Leistung ist absolut miserabel in so gut wie jedem Spiel mit Frame Drops und extremen "rubberbanding"
Hab jetzt alles durch, sämtliche Treiber neu installiert usw. Bios ist das 316 drauf
Dachte erst er nutzt nur die APU ist aber nicht der Fall. Da mir dann aufgefallen ist, dass wohl die CPU immer wieder auf bis unter 1GHZ runtertaktet...
Alles im Turbo Mode und Netzteil angeschlossen., im Windows ist der Energiesparplan auf Performance.

Sry das Bild hab ich nur schnell mit dem Handy vom Laptop Display geknipst.
IMG_20220417_232904.jpg


Spiel läuft dabei über den Hauptmonitor welcher direkt am HDMI Port hängt und ein 2. Monitor über den USB-C an einem Dock(ebenfalls HDMI).
Also entweder hab ich ein massives Treiberproblem, oder wirklich einen Hardwaredeffekt und die CPU bekommt einfach zu wenig Saft.. Spannungswandler defekt oder was auch immer.
Ich könnte morgen evtl. das System komplett neu aufsetzen, aber eigentlich hab ich keine Zeit für solche Spielereien.
Hat noch jemand eine Idee für eine weitere Fehleranalyse, oder hatte ähnliche Probleme?
Danke.
 
Tritt es nur auf wenn die beiden Monitore angeschlossen sind oder auch wenn man nur das Notebook verwendet?
 
Ok hab jetzt nochmal etwas getestet, also Notebook "nackt" also nur dock+ Tasta und Maus ist "OK"
Den monitor über HDMI auch, aber sobald irgendetwas bewegtes auf dem Laptop Display oder dem 2. monitor wiedergegeben wird absolute Katastrophe. Drops auf 400Mhz CPU Frequenz und lag des Todes. Und das dann auch bei "Indie" games die auf ner 10 Jahre alten Kartoffel ohne Probleme laufen sollten. Hab das jetzt einfach mit einem (Twitch stream auf den jeweiligen Monitor getestet). Klar Kostet das Leistung, aber selbst bei meinem alten Laptop von 2017 (GTX1070) ging das problemlos nebenbei ohne Probleme bei nicht allzu leistungshungrigen Titeln.
Am Dock kann es theoretisch nicht liegen, da ich ähnliche Probleme habe, wenn ich das Notebook unterwegs betreibe sobald mein asus Zen screen über usb-c angeschlossen ist.
 
Moin Zusammen,

kann jemand was zur Lautstärke zum G15 sagen?
ich überlege mir einen Gaming Laptop oder einen selbstgebastelten Mini-ITX Tower zuzulegen. Hauptsache „klein“ da ich nicht mehr so viel spiele.
Große Lust zum basteln habe ich aber nur bedingt da ich bzw wir (meine Partnerin) zwei davon brauchen :D
Dennoch sollte das Gerät bei spielen wie Anno1800 relativ entspannt bleiben da ich solche spiele nicht mit KH zocke ;)

Die Asus Geräte sollen ja etwas homogener sein vom Lüftergeräusch und dank Liquid Metal „kühler“ bleiben als die Konkurrenz
 
Ich hatte ja ein Delta 15 hier und ein GE66 und im vergleich zu den beiden Geräten war das G15 definitiv leiser. Soweit ich mich entsinne waren die Lüfter im Idle sogar aus und fingen erst ab ca. 60° an zu drehen. Meines habe ich inzwischen nicht mehr, deswegen schreiben ich entsinne.
Und ich hatte relativ viel gebastelt :D
 
Kubium schrieb:
Ok hab jetzt nochmal etwas getestet, also Notebook "nackt" also nur dock+ Tasta und Maus ist "OK"
Den monitor über HDMI auch, aber sobald irgendetwas bewegtes auf dem Laptop Display oder dem 2. monitor wiedergegeben wird absolute Katastrophe. Drops auf 400Mhz CPU Frequenz und lag des Todes. Und das dann auch bei "Indie" games die auf ner 10 Jahre alten Kartoffel ohne Probleme laufen sollten. Hab das jetzt einfach mit einem (Twitch stream auf den jeweiligen Monitor getestet). Klar Kostet das Leistung, aber selbst bei meinem alten Laptop von 2017 (GTX1070) ging das problemlos nebenbei ohne Probleme bei nicht allzu leistungshungrigen Titeln.
Am Dock kann es theoretisch nicht liegen, da ich ähnliche Probleme habe, wenn ich das Notebook unterwegs betreibe sobald mein asus Zen screen über usb-c angeschlossen ist.
Ich habe auch zwei Bildschirme an dem Notebook angeschlossen. Ich hatte am Anfang ein Bildschirm per DP auf USB C angeschlossen und den anderen Bildschirm per HDMI an das Notebook. Dort hatte ich auch massive Probleme wie Framedrops oder dass das Bild komplett hakt. Ich denke es hat damit zu tun dass der eine Bildschirm dann über die IGPU läuft und es somit zu Problemen kommt. Jetzt habe ich eine Dockingstation per USB C direkt an das Notebook angeschlossen und die beiden Bildschirme jeweils per DP auf DP an die Docking und alles läuft flüssig. Beide Monitore in WQHD und der eine auf 165 Hz und der Andere auf 100 Hz. Vielleicht hilft dir das weiter.
 
Hallo, kann mir jemand von euch sagen wo ich im BIOS die Option finde zum deaktivieren bezüglich dass mir das Gerät nicht über Windows Update einfach ein neues BIOS installiert.
 
Zurück
Oben