Der Kabelbinder
Higitus figitus zumbakazing.
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 8.869
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So wie die meisten Spieler in ihre Headsets keifen, bringt auch das nichts. Der einzige Ausweg wäre, den Schwanenhals ausziehbar zu machen, sodass man ihn auch bei unterschiedlichen Kopfgrößen und Tragepositionen immer an die richtige Stelle bringen kann. Und richtig heißt hier: jenseits des Luftstroms der eigenen Artikulation.amorosa schrieb:@Der Kabelbinder :
Wobei ja ein guter Plop/Poppschutz da auch Abhilfe leisten kann.
Wenn man denn nicht unbedingt spart als Hersteller![]()
Würd mich mal interessieren was das für ein Wunderkopfhörer ist... in dem Preisbereich fällt mir eigentlich nur Superlux ein, die sind aber nicht wirklich besser als der andere Geheimtipp Takstar und da bekomm ich für 70€ schon Headsets auf der Basis und hab den "Luxus" alles in einem Gerät ohne Gebastel zu haben.Creeed schrieb:Ich habe neben zwei Beyer Dynamics Kopfhörern hier einen Kopfhörer für 20 Euro liegen, der qualitativ so ziemlich jedes Gamingheadset bis 250 Euro auf die Plätze verweist.
Creeed schrieb:Ich habe neben zwei Beyer Dynamics Kopfhörern hier einen Kopfhörer für 20 Euro liegen, der qualitativ so ziemlich jedes Gamingheadset bis 250 Euro auf die Plätze verweist. Dazu ein Mikro, wo es auch schon ordentliche für unter 20 Euro gibt.
jube schrieb:Ich verzichte gerne auf solche Spielereien. Beyerdynamic Custom Studio + Headset-Erweiterung ist meine Empfehlung. Zwar auch teuer, aber sehr hochwertig und man bekommt eine tolle Qualität für sein Geld.
Gar nicht, denn für möglichst Latenzfreie Übertragung benutzt man idr kein BT, oder dann heutzutage ganz aktuelle Versionen bei denen das keine Rolle mehr spielen darf. Ab BT 5.0 und Codecs wie apt-x LL und apt-x Live gibts da kaum noch Ausreden für.Lowman schrieb:(offtopic)
Wie schwer kann es eigentlich sein ein Funkheadset zu bauen, bei der mder mikro Kanal nicht durch schaebiges Bluetooth begrenzt wird?
7hyrael schrieb:Gar nicht, denn für Latenzfreie übertragung benutzt man idr kein BT, oder ganz aktuelle Versionen bei denen das keine Rolle mehr spielen darf.
Was halt gar nicht notwendig wäre, wie das Modmic Wireless zeigt, was abgesehen von Podcasts&Co. eine vollkommen ausreichende Qualität bietet für Sprachkommunikation.emulbetsup schrieb:Wenn man sich davon trennt beide Kanäle via Funk zu übertragen